Das erste Elektroauto der neuesten Generation von Volkswagen wird der I.D. Auf den kompakten E-Pkw könnte – eine entsprechende Nachfrage vorausgesetzt – die Serienversion des Anfang Januar enthüllten I.D. BUZZ folgen. Ihre Europapremiere feiert die vollelektrische Kleinstransporter-Studie auf dem Genfer Automobil-Salon vom 9. bis 19. März. Im Vorfeld der Messe wurden neue Kurzvideos des Retro-Stromers veröffentlicht.
https://www.youtube.com/watch?v=uXDwyXmuj-8
Der I.D. BUZZ gibt laut VW einen Ausblick in Richtung Zukunft und zeigt, dass sich der neu entwickelte Elektroautobaukasten MEB auch für Großraumfahrzeuge eignet. Batterien und Antrieb sind bei der von Grund auf für Elektrofahrzeuge entwickelten Architektur im Boden untergebracht, darüber finden Fahrer und Passagiere dank des kompakten Elektromotors reichlich Raum zum Reisen.
„Auch wenn zwischen dem ältesten und dem jüngsten Großraumfahrzeug von Volkswagen sieben Jahrzehnte liegen, trägt der I.D. BUZZ zweifelsohne die Gene des Ur-Ahns in sich: Maximale Raumausnutzung auf der Verkehrsfläche eines Mittelklasse-Pkw. Hinzu kommen eine multivariable Sitzlandschaft und interaktive Vernetzung. Dank der erweiterten MEB-XL-Plattform sorgt diese 4.942 mm lange, 1.976 mm breite und 1.963 hohe Studie auch im Innenraum für außergewöhnliche Raumdimensionen in seiner Klasse“, so der Wolfsburger Hersteller über sein neuestes Elektro-Showcar.
manfred meint
Langsam stirbt die Hoffnung „2025“ ein Witz !
In China geht man in den Laden und nimmt das xxx mit „warten“ ist nicht!
Manfred meint
VW wartet nur noch auf eine „Kuehlschrank-Ap“ , „Badewannen-Ap“, „Tuerschloss-Ap“, „Staubsauger-Ap“, „Muelleimer-Ap“, Tuerklingel-Ap“, und ganz wichtig eine „Werbe-Ap“ die dann die ganze Softwareentwicklung finanzierten soll die sie dann in die Bulli – Software integrieren koennen.
Wenn man sich die teure Software dann aber nicht leisten will oder kann dann wird man sich vor jedem Fahrtantrit einen Werbefilm anschauen muessen sonst faehrt der Bus nicht … gute Apple- Idee ?
Man muss ja in Zukunft alles vom „Auto“ und nicht vom „Tablet“ aus steuern koennen?!
Jensen meint
Vielleicht sollte man einmal über eine Messe nur mit Studien nachdenken ?
Eine große Sammlung von Plänen, Absichtserklärungen und einem Riesensack voller heisser Luft. Im Innenhof des Messegeländes kommt es dann quasi zu „Studienfahrten mit Unvollendeten“ !
Aber, einmal die Befürchtungen und Satire bei Seite gelassen:
Mehr Auswahl bei den rein elektrischen angetriebenen Autos muss her, in allen Fahrzeugklassen. Und wenn z.B. VW zu der Zeit, wenn ein weiteres E-Auto in unseren Haushalt kommen soll, entsprechende Angebote hat, kommen diese gerne mit in die engere Auswahl.
Priusfahrer meint
Schlüsselwörter „Studie“ und „Showcar“ sagen uns: Nur zum Anschauen, NICHT zum Fahren.
:-(
Andilectric meint
Wie jedes Jahr wird der Running-Gag (haha) von VW -> Elektrobus, mit dem (natürlich Diesel-) LKW nach Genf gefahren, dort kurz ausgepackt, entstaubt, als Allheilmittel gepriesen, dann wieder eingepackt, in den LKW geschoben und nach Hause gedieselt. Same procedure as every year.
lo meint
VW wedelt schon seit 10 Jahren mit der E-Bulli-Karotte vor unserer Eselnase…
(Wenn man den T2 Elektro der Dorstener Arbeit mitrechnet sogar seit 1970)
https://ecomento.de/2015/08/17/dieses-vw-bulli-elektroauto-hat-ein-soziales-herz-video/
Fritz! meint
Ach Mönnno. Jetzt haben Sie mir doch tatsächlich die Freude verdorben, denn ich habe bis eben echt daran geglaubt, daß VW nach so vielen Jahren Verarsche und Beschiß es jetzt endlich ernst meint und nur noch saubere und tolle Autos auf den Markt bringt…
Es könnte also sein, das es sich nicht lohnt, auf einen sauberen und ehrlichen VW zu warten? So wie früher auf einen Trabbi?
manfred meint
VW bitte liefere sonst stirbt die Hofnung
randomhuman meint
Toll…und nun?…
manfred meint
Jetzt bis 2025 warten!
Wie heisst es so schoen: „Traeume“ halten uns am Leben.
Bloed wird es halt nur dann wenn der Kunde erkennt das „Traeumen“ gleich „Haben“ ist.