• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
Elektroauto-Leasingangebote: Fiat, Cupra, Hyundai

Luxus-SUV DS 7 Crossback erhält Plug-in-Hybrid-Antrieb

09.03.2017 in In der Planung von Thomas Langenbucher | 2 Kommentare

  • Citroen-DS-7-Crossback-Hybrid-SUV—4
  • Citroen-DS-7-Crossback-Hybrid-SUV—3
  • Citroen-DS-7-Crossback-Hybrid-SUV—2
  • Citroen-DS-7-Crossback-Hybrid-SUV—1
  • Citroen-DS-7-Crossback-Hybrid-SUV—5
  • Citroen-DS-7-Crossback-Hybrid-SUV—6
  • Citroen-DS-7-Crossback-Hybrid-SUV—7
  • Citroen-DS-7-Crossback-Hybrid-SUV---4
  • Citroen-DS-7-Crossback-Hybrid-SUV---3
  • Citroen-DS-7-Crossback-Hybrid-SUV---2
  • Citroen-DS-7-Crossback-Hybrid-SUV---1
  • Citroen-DS-7-Crossback-Hybrid-SUV---5
  • Citroen-DS-7-Crossback-Hybrid-SUV---6
  • Citroen-DS-7-Crossback-Hybrid-SUV---7

Bilder: DS

DS, die Edelmarke des Peugeot-Citroën-Konzerns, hat auf dem Genfer Auto-Salon sein kommendes Premium-SUV DS 7 Crossback vorgestellt. Das neue Flaggschiff der Marke soll mit französischem Know-how und Stil glänzen und wird sowohl in Frankreich wie auch in und für China produziert. Mit teilelektrischem Antrieb wird das große SUV ab Frühjahr 2019 in Europa zu haben sein.

Bei der elektrifizierten Version des DS 7 Crossback kommt das neue Hybrid-Sytem E-Tense der PSA-Gruppe zum Einsatz. Der Antrieb kombiniert einen 147 kW (200 PS) starken Verbrenner mit zwei E-Maschinen mit jeweils 80 kW (109 PS) Leistung sowie einer kompakten Batterie mit Stecker zum Aufladen. Die Systemleistung des Allraders liegt bei 221 kW (300 PS). Das Achtgang-Automatikgetriebe des DS 7 Crossback ist quer über der Vorderachse verbaut, zwischen dem Benzinmotor und einem der beiden Elektromotoren.

Rein elektrisch soll der plug-in-hybride SUV von DS bis zu 60 Kilometer fahren können. Der Akku mit 13-kWh-Kapazität lässt sich laut den Franzosen im Schnelllademodus in zweieinhalb Stunden vollladen. Im Basismodus muss viereinhalb Stunden Wartezeit einkalkuliert werden. Wie die bereits vor dem Teilzeit-Stromer startenden herkömmlich angetriebenen Ausführungen wird auch der DS 7 Crossback Plug-in-Hybrid mit Systemen zum teilautonomen Fahren ausgerüstet sei, darunter ein Abstands-Tempomat, Toter-Winkel- und Spurhalteassistent sowie eine Parkautomatik.

Newsletter

Via: DS
Tags: DS 7 Crossback, Genfer Auto-SalonUnternehmen: DS Automobiles
Antrieb: Hybridfahrzeuge

Neuer Volvo XC60 auch als Plug-in-Hybridmodell erhältlich

Ex-Tesla-Manager wollen europäische „Gigafabrik“ für Elektroauto-Batterien bauen

Auch interessant

BYD präsentiert E-Fahrzeuge beim Genfer Automobilsalon 2024

DENZA-N7

Neuauflage des DS 7 startet im Spätherbst 2022 mit drei Plug-in-Hybridversionen

DS-7-2022-6

Plug-in-Hybrid-SUV DS 7 Crossback E-Tense 225 kann bestellt werden

DS_7_CROSSBACK_E-TENSE_225

DS Automobiles: Neue Stromer DS 3 und DS 7 Crossback E-Tense ab sofort bestellbar

DS-Elektroautos

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. "ELMO" meint

    10.03.2017 um 11:59

    „Der Antrieb kombiniert einen … 200 PS starken Verbrenner mit zwei E-Maschinen mit jeweils … 109 PS Leistung …. Die Systemleistung des Allraders liegt bei … 300 PS.“

    Also, dass man die Leistungen aller Aggregate nicht einfach (hier auf 418 PS) summieren kann, es schon klar. Aber dass systembedingt über 100 PS „verloren“ gehen, kann wohl nicht sein.

  2. Martin meint

    09.03.2017 um 13:15

    Von Peugeot gibt’s überhaupt kein Luxus

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de