• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
Elektroauto-Leasingangebote

Papst Franziskus fährt Elektroauto

10.03.2017 in News & Trends von Thomas Langenbucher | 1 Kommentar

Papst-Elektroauto-Nissan-LEAF

Bild: Nissan (Symbolbild)

Papst Franziskus ist bekannt dafür, der Opulenz vieler offizieller Kirchenvertreter äußerst kritisch gegenüberzustehen und einen sparsamen Lebensstil zu bevorzugen. Als er vor kurzem die Wahl zwischen einem Elektroauto von Tesla sowie einem Stromer von Nissan hatte, entschied er sich für den deutlich günstigeren Japaner. Der neue Dienstwagen ist ein Geschenk des Berliner Investors Jochen Wermuth, der auch bei den Finanzen des Vatikans auf mehr Nachhaltigkeit drängt.

Nissans seit 2010 erhältliches Kompakt-Elektroauto LEAF steht dem Papst ein Jahr lang kostenlos zur Verfügung. Das Geschenk ist Teil eines Projekts, das zum Ziel hat, den Vatikan auf erneuerbare Energien umzustellen und dessen Kapital nach ökologischen Prinzipien zu investieren. Ursprünglich soll Finanzmanager Wermuth dem Papst ein Elektroauto von US-Hersteller Tesla, ein Model S, angeboten haben. Franziskus entschied sich jedoch gegen die Premium-Limousine. Bereits sein Amtsvorgänger Benedikt fuhr mit Strom – einen speziell für ihn umgebauten Elektro-Hochdachkombi auf Basis des Renault Kangoo Z.E.

Newsletter

Via: Spiegel.de
Tags: Dienstwagen, Nissan LEAF, Tesla Model SUnternehmen: Nissan, Tesla
Antrieb: Elektroauto

Fünf Sterne für Toyotas Wasserstoff-Elektroauto Mirai beim ADAC EcoTest

Statt Brüssel: Formel E 2017 mit Doppelrennen in Berlin

Auch interessant

Nissan LEAF der dritten Generation kostet ab 36.990 Euro

Nissan-LEAF-dritte-Generation

SAP-Fuhrparkchef bestätigt: Ab 2026 nur noch Elektroautos bestellbar

SAP_Locations_Walldorf_2012_014

DUH-Dienstwagen-Check: Spitzenpolitiker setzen auch 2025 „auf CO2-Schleudern“

bmw-760i-protection-xdrive

Privates Elektroauto: Steuerfreies Aufladen beim Arbeitgeber

VW-ID3-laedt

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Martin meint

    10.03.2017 um 19:38

    Ich bin zwar nicht katholisch, aber dieser Papst gefällt mir. Von Papst Franziskus könnten und sollten sich unsere rachgierigen Politiker eine Scheibe abschneiden.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de