• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
Elektroauto-Leasingangebote

Wie ein Stuttgarter DJ bei der Mobilität von morgen mitmischt

24.03.2017 in Lifestyle, Wirtschaft von Thomas Langenbucher | 1 Kommentar

Gerecht-DJ-Pate-No-1-Elektro-Motorraeder

Bild: Munro

Sascha Gerecht, manchen vielleicht bekannt als DJ Pate No. 1, baut sich neben der Musik ein weiteres Standbein auf: Er will mit E-Rollern, E-Bikes und Hoverboards bei der neuen, sauberen, urbanen Fortbewegung mitmischen. In einem Porträt der Stuttgarter Nachrichten wird sein Plan etwas genauer vorgestellt.

„Die Zukunft heißt E-Mobilität, und sie beginnt jetzt“, sagte Gerecht der Zeitung. Seine Fahrzeuge sollen „Umweltbewusstsein mit Design paaren“. Mit dem Grazer Unternehmer Batista Gérard Ruben habe er die Firma R.O.M. gegründet, selbstbewusst für „Revolution of Mobility“ stehend. Technologie-Partner sind keine geringeren als die drei Kreisel-Brüder aus Österreich, deren Akkus als mit die besten weltweit gelten. Das Magazin Forbes feiere R.O.M. bereits als „Wegbereiter eines neuen Zeitalters“.

Wie diese Zukunft aussehen könnte, ist unter anderem vom 20. bis zum 23. April bei der i-mobility, der Ausstellung für intelligente Mobilität in Stuttgart, zu sehen. Gerecht sei sich sicher, dass der Markt bald mit Innovationen boomen werde. Auch R.O.M. habe viele Ideen, wie man Fortbewegung auf umweltfreundliche Weise attraktiv machen kann, so die Zeitung.

Unterstützung bekomme Gerecht von nicht gerade unbekannten Bekannten, wie etwa die Fußballer Cristiano Ronaldo oder Mesut Özil. Der Stuttgarter DJ wolle noch mehr Promis ­gewinnen, um Trendsetter und Vorbild für E-Mobilität zu werden. „Damit treffen wir den Nerv der Zeit“, sagte Gerecht der Zeitung.

Das ausführliche Porträt finden Sie bei den Stuttgarter Nachrichten

Newsletter

Via: Stuttgarter Nachrichten
Unternehmen: R.O.M.
Antrieb: Zweiräder

Lamborghini denkt über Elektroauto-Sportwagen nach

Bremen: Cambio-Carsharing ab sofort auch mit Elektroautos

Auch interessant

Umfrage: Unternehmen zweifeln an Investitionsoffensive der Bundesregierung

Mercedes-Produktion-E-Antrieb-Untertuerkheim

Grünen-Fraktionsvize: Abkehr vom Klimaschutz gefährdet Wohlstand

VW-ID3

Regierung bringt E-Auto-Sonderabschreibung auf den Weg

BMW-i5-Ionity-Schnellladesaeule

Deutsche Industrie hat 2024 Zehntausende Stellen gestrichen

VW-Produktion

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Widmer Alfred meint

    08.09.2017 um 18:15

    Entfernt. Bitte verfassen Sie konstruktive Kommentare. Danke, die Redaktion.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de