• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroautos, Beratung & Angebote

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Newsletter
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • E-Mobil-Angebote
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
E-Mobil-Angebote & -Beratung

Holland-Startup Picnic: 2000 Elektroauto-Transporter für landesweite Expansion

03.04.2017 in Transport, Wirtschaft | 1 Kommentar

Picnic-Elektroauto-Transporter

Bild: Facebook | picnicsupermarkt

Das noch keine zwei Jahre alte holländische Startup Picnic hat in einer Finanzierungsrunde 100 Millionen Euro eingesammelt. Mit der Kapitalspritze soll das Angebot auf ganz Holland ausgeweitet werden. Bislang testet das Unternehmen, das zu festgelegten Zeiten über eine App bestellte Lebensmittel ausliefert, nur im Rahmen eines Pilotprojekts. Für den Transport setzt Picnic auf speziell gefertigte Elektrofahrzeuge, von denen für die Expansion nun weitere 2000 Stück angeschafft werden sollen.

Entgegen dem Branchentrend bietet Picnic keine Lieferungen an einzelne Kunden zu individuellen Zeiten und Orten an. Ähnlich wie früher der Milchlieferservice werden feste Routen mit festen Lieferzeiten gefahren. Das Unternehmen arbeitet dadurch eigenen Angaben nach deutlich kostengünstiger als andere Liefer-Startups und kann seinen Service umsonst anbieten. Auch die Lieferkette ist auf Effizienz ausgelegt: Picnic bestellt Waren erst nach Zahlung des Kunden. Beim Testbetrieb im holländischen Amersfoort konnten mit diesem Konzept 80 Prozent des Marktes erobert werden.

Um landesweit liefern zu können, plant Picnic den Bau diverser großer und kleiner Auslieferungslager in der Nähe von Städten und Dörfern. Für die Lieferfahrten werden in den nächsten fünf Jahren 2000 neue Elektroauto-Transporter in Betrieb genommen. Seine derzeit im Einsatz befindlichen Nutzfahrzeug-Stromer lässt Picnic von dem französischen Hersteller Goupil produzieren. Die Reichweite mit einer Ladung der Batterie liegt bei um die 100 Kilometern. Auf welches Fabrikat das Startup bei seiner Holland-Expansion setzen wird, ist noch nicht bekannt.

Newsletter

Via: TNW & CleanTechnica
Tags: Elektro-Transporter, Start-upUnternehmen: Groupil, Picnic
Antrieb: Elektro-Nutzfahrzeuge

Tesla meldet Produktions- und Auslieferungsrekord für Q1 2017

Mitsubishi: Plug-in-Hybridantrieb noch zu teuer für Kleinwagen

Auch interessant

Aldi Nord erweitert Flotte um zehn Elektro-Lkw von Volvo Trucks

Aldi-Nord-Elektro-Lkw-Volvo-2

Lucid sammelt 3 Milliarden ein, hauptsächlich von Saudi-Fonds

Lucid-Air

Verkaufsstart für Mercedes EQT und eCitan

Mercedes-EQT

Faltbares Stadt-Elektroauto aus Israel soll 2025 in Serie gehen

City-Transformer

    Ford will mit seinen Elektroautos keine Reichweiten-Rekorde aufstellen

    Ford-Explorer-Europa-2023-3

    Ford stellt fünfsitziges „Multi-Funktionsfahrzeug“ E-Tourneo Courier vor

    Ford-E-Tourneo-Courier–2023-1

    Neuer Peugeot e-308 First Edition ist bestellbar

    Peugeot-e-308-2023-1

    Audi plant diverse neue RS-Modelle, auch mit Elektroantrieb

    Audi-RS4-Sitze

    Mercedes und BMW überholen Tesla bei der Marge

    Mercedes-EQE-SUV

    Umfrage: Elektroautos kommen bei Dates nicht gut an

    Porsche-911

    VW: Situation bei E-Auto-Lieferzeiten „entspannt sich spürbar“

    VW-ID3

    Ford will mit seinen Elektroautos keine Reichweiten-Rekorde aufstellen

    Ford-Explorer-Europa-2023-3

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. W.Schäfers meint

    03.04.2017 um 08:56

    Das hat Klasse und zeigt einen funktionalen Aufbruch auf in zeitgemäße Lieferkonzepte .
    Bitte auch in Deutschland installieren. — Mit StreetScooter??

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · E-Mobil-Angebote · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2023 ecomento.de