• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Varta: Deutschland „ein guter Standort, um Batteriezellen zu produzieren“

06.04.2017 in Autoindustrie von Thomas Langenbucher | 4 Kommentare

Batteriehersteller-Varta-Elektroauto

Bild: Varta (Symbolbild)

Herbert Schein, Chef von Varta Microbattery, hält eine Batterie-Zellenfertigung in Deutschland für möglich: Das Land sei „ein guter Standort, um Batteriezellen zu produzieren“, sagte er in einem Interview mit dem Tagesspiegel. Deutschland sei „sehr wettbewerbsfähig bei den Kosten und Innovationsführer in unseren Segmenten“.

Da bei der Zellproduktion „Erfahrung wichtig“ und das „Zellen-Know-how komplex“ sei, sei es „für Unternehmen außerhalb der Batterieindustrie sehr schwierig eine Zellproduktion aufzubauen“. Deshalb sollte eine „Batteriezellenfabrik gemeinsam mit einem Kunden abgestimmt sein, damit später genau das Produkt gefertigt wird, das er braucht“.

Speziell auf Elektroauto-Batterien angesprochen sagte Schein dem Tagesspiegel, dass Varta „eine Lithium-Ionen-Produktion aufgebaut und die erweitern“ möchte. Die vorhandene Infrastruktur sei „eine hervorragende Basis für andere Größen bei Lithium-Ionen-Zellen“ – zum Beispiel für Elektromobilität. Er spreche „gerne über die Dinge, wenn die Zeit reif ist“. Wann das sein soll, hat der Varta-Manager dem Tagesspiegel leider nicht verraten.

Newsletter

Via: Tagesspiegel
Tags: Batterie, ProduktionUnternehmen: Varta
Antrieb: Elektroauto

Elektroauto-Batterien: „80 Euro für 2022 sind das Ziel und wohl realistisch erreichbar“

60 neue Elektroauto-Ladestationen für Edeka-Märkte im Nordwesten

Auch interessant

Polestar führt Batteriezustandszertifikat für gebrauchte Polestar 2 ein

Polestar-2

Volvos Batterietochter Novo Energy baut 150 Jobs ab

Novo-Werk-Northvolt-Volvo

Batterie-Wechsel beim Skoda Elroq: Ladeleistung sinkt, Ladezeit bleibt konstant

Skoda-Elroq

Batteriezellen-Entwickler CustomCells stellt Insolvenzantrag

Customcells

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Leonardtronic meint

    06.04.2017 um 23:59

    Ja kenne ich, die Varta Lithium Knopfzellen für die Uhren.

  2. Starkstrompilot meint

    06.04.2017 um 13:25

    Ein Batteriehersteller wird zum Batteriehersteller. Gute Idee.

  3. Leonardo meint

    06.04.2017 um 10:29

    VARTA…war mal ein Namen für gute Batterien.
    Der Name ist doch heute nur noch eine leere Hülle wie Grundig, Telefunken und dergleichen. Know How ist da schon lange keines mehr in Deutschland vorhanden.
    Es gab mal eine Forschungszusammenarbeit mit VW, scheint aber nicht gefruchtet zu haben, da im eUp und eGolf mit Sicherheit keine Varta Zellen drin sind.
    Ich hoffe daß sich in Deutschland was tut mit eigener Zellfertigung. Der Zug ist zwar schon abgefahren, noch wäre aber Zeit aufzuspringen.

  4. Blackampdriver meint

    06.04.2017 um 08:29

    Wenn Tesla irgendwann in nicht allzu ferner Zukunft seine x. Gigafactory mit Produktionswerk für E-Fahrzeuge in Betrieb hat, werden es auch die letzten sogenannten „Experten“ merken, dass wir in old Germany spät dran sind. Aber die Manager haben dann eh ihr Schäfchen im Trockenen.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de