• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • KfW-Förderung: „Solarstrom für Elektroautos“
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Bundesbehörden: 86 Prozent Diesel in der Flotte

07.04.2017 in Politik, Umwelt von Thomas Langenbucher | 3 Kommentare

Bundesbehoerden-Fuhrpark-Flotte-Diesel-Elektroauto

Bild: Audi

In der Dienstwagenflotte der oberen und obersten Bundesbehörden, also der Ministerien und Bundesämter, gibt es 39 Elektroautos und 81 Hybrid-Fahrzeuge sowie fünf mit Gasantrieb. Ihnen gegenüber stehen 2481 Fahrzeuge, die mit Diesel betrieben werden, was in der Flotte von 2883 Fahrzeugen einem Anteil von 86 Prozent entspricht. Dies gehe aus einer Antwort der Bundesregierung auf die Anfrage der Grünen-Abgeordneten Beate Walter-Rosenheimer hervor.

„Während öffentlich zu Recht über ein Ende der dreckigen Dieselmotoren diskutiert wird, spielt Umweltschutz bei der öffentlichen Beschaffung kaum eine Rolle“, sagte Walter-Rosenheimer RP-Online. Sie findet, dies sei politisch und ökologisch nicht zu rechtfertigen. Dabei habe der Bund eine Vorbildfunktion und müsse bei der Beschaffung von sauberen und umweltfreundlichen Fahrzeugen mit gutem Beispiel vorangehen.

Newsletter

Via: RP-Online
Tags: Dienstwagen, EmissionenAntrieb: Elektroauto

Die beliebtesten Elektroauto- & E-Mobilitäts-News der Woche

Model 3 oder Model S? Tesla gibt Kaufberatung

Auch interessant

Volvo Cars verstärkt Klimaschutz-Ambitionen

Volvo-EX30

SPD für Anhebung der Steuer für Verbrenner-Dienstwagen

BMW-3er-Touring

Greenpeace-Report: SUV-Boom macht Klima-Fortschritte zunichte

VW-Tiguan

Mercedes verpflichtet Dienstwagenfahrer zum E-Antrieb

Mercedes-EQE

Über den Autor

Thomas Langenbucher hat ecomento.de 2011 gegründet und veröffentlicht darüber mit weiteren Redakteuren die wichtigsten Nachrichten rund um Elektroautos. Der Fokus liegt dabei auf den für Interessenten in Deutschland und Europa relevanten Informationen.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Leonardo meint

    07.04.2017 um 17:28

    Die 39 Elektroautos werden wahrscheinlich nur zum Brotzeit holen genutzt. Wenn überhaupt!

  2. Marti meint

    07.04.2017 um 12:42

    Das bestätigt mal wieder, was die da oben für’ne Einstellung haben: Nach mir die Sindflut!

  3. Lewellyn meint

    07.04.2017 um 11:11

    Sobald es elektrische Oberklasse von ABM gibt, ändert sich das schlagartig.

    Aber jetzt „Kleinwagen“ fahren oder Tesla unterstützen, hallo? Wir sind in Deutschland. Wir haben eine Industrie zu unterstützen und müssen über 200 fahren können.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2023 ecomento.de