• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Österreicher angetan von Elektroautos, aber zögern mit Kauf (Studie)

10.04.2017 in Studien & Umfragen von Thomas Langenbucher | 3 Kommentare

Oesterreich-Elektroauto

Bild: Renault

Dem Thema „Elektroauto“ gegenüber sind die Österreicher sehr aufgeschlossen: In Summe 75 Prozent – und im Kern ein Drittel – stehen der Thematik positiv bis sehr positiv gegenüber, so eine Studie des Marktforschungsunternehmens Market. Der Anteil an expliziten Kritikern liegt umgekehrt nur bei rund einem Fünftel.

Mehr als die Hälfte der Befragten gibt an, bereits einen gewissen Zugang zu Elektroautos zu haben. Konkret spricht der Studie zufolge gut ein Drittel davon, sich bereits aktiv über elektrifizierte Fahrzeuge informiert zu haben, während ein weiteres Fünftel auch schon damit (mit)gefahren ist.

Konstant niedrig sei erwartungsgemäß der Anteil der tatsächlichen Elektroauto-Besitzer, der mit der bisher geringen Verbreitung von wenigen tausend Elektroautos in Österreich korreliert. Spannend bleibe somit zu sehen, inwieweit sich diese zuversichtliche Grundstimmung zum Thema auch in tatsächliche Anschaffungspläne ummünzen lässt, so Market in einer Mitteilung.

Direkt gefragt geben zunächst knapp 40 Prozent an, beim nächsten Autokauf – zumindest unter Umständen – auf ein Elektroauto zurückzugreifen. Sicher von dieser Option überzeugt sehen sich aber nur zehn Prozent, wobei die am stärksten affine Gruppe unter den 30 bis 49-Jährigen zu finden ist. Würde nur ein Teil von diesen ihr Vorhaben auch tatsächlich umsetzen, käme es zu einem deutlichen Anstieg von Elektroautos auf Österreichs Straßen. Erfahrungsgemäß ergäben sich in weiterer Folge aber meist Abweichungen von diesen verbal artikulierten Potentialen und einem tatsächlichen Kaufverhalten.

Klar zu erkennen sei auch, dass die jeweiligen Anschaffungspläne vorerst meist noch auf Eis liegen und man gewisse Entwicklungen im Elektroauto-Bereich noch abwarten möchte. Frühestens in zwei bis drei Jahren kann so laut Aussage der befragten Österreicherinnen und Österreicher vom Kauf eines Elektroautos die Rede sein, zwei Drittel der Interessenten wollen noch vier bis fünf Jahre oder auch länger damit warten.

Newsletter

Via: Market
Tags: ÖsterreichAntrieb: Elektroauto

Stuttgart: Doch kein Diesel-Fahrverbot?

FIA-Chef Todt: Formel 1 wird „weiterhin mit konventionellen Motoren fahren“

Auch interessant

SuperPanther plant mit Steyr Produktion von E-Lkw in Europa

SuperPanther-eTopas-600

XPeng und GAC könnten bald bei Magna E-Autos bauen lassen

XPENG-G6-2024-3

AutoCharge an Smatrics-EnBW-Schnellladepunkten in Österreich verfügbar

EnBW-Schnellladestation

Erster „Audi Charging Hub“ Österreichs in Salzburg eröffnet

Audi-charging-hub-Salzburg-2023-5

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Leonardo meint

    10.04.2017 um 15:58

    Hut ab vor Österreich.
    Trotzdem sind diese Zahlen in Europa ein Grund zum schämen.
    Sind die anderen 98% alles Leute die permanent hunderte Kilometer am Tag fahren müssen? Am Geld kann es nicht liegen, sind doch mit Ausnahme von Tesla alle derzeit erhältlichen E-Autos ungefähr beim Neuwagendurchschnittspreis.

  2. Der Statistiker meint

    10.04.2017 um 13:33

    „zögern beim Kauf“ ist hier natürlich relativ. Österreich liegt mit 1,3% Elektroauto-Anteil (Neuwagen) 2016 an der Spitze der EU. Gesamt-europäisch gesehen hat nur Norwegen mit 15,7% einen höheren Anteil.
    Aber ab 2020 werden sich in vielen Ländern die Verkaufsstatistiken massiv verschieben…

    • Der Statistiker meint

      10.04.2017 um 13:46

      …muss mich korrigieren: 1,16% BEV Anteil in Österreich! Trotzdem Spitze in der EU.
      Platz 2 geht im Übrigen mit 1,08% ex aequo an Frankreich und Niederlande.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de