• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Pininfarina designt zwei Elektroauto-SUV für Hybrid Kinetic Group

21.04.2017 in In der Planung von Thomas Langenbucher | 5 Kommentare

  • Pininfarina-Hybrid-Kinetic-Shanghai-2017
    Pininfarina K750, K550, H600
  • Pininfarina-K750-Shanghai-2017-3
    Pininfarina K750
  • Pininfarina-K750-Shanghai-2017-2
  • Pininfarina-K750-Shanghai-2017-4
  • Pininfarina-K750-Shanghai-2017-5
  • Pininfarina-K750-Shanghai-2017-7
  • Pininfarina-K750-Shanghai-2017-6
  • Pininfarina-K550-Shanghai-2017-1
    Pininfarina K550
  • Pininfarina-K550-Shanghai-2017-9
  • Pininfarina-K550-Shanghai-2017-2
  • Pininfarina-K550-Shanghai-2017-3
  • Pininfarina-K550-Shanghai-2017-4
  • Pininfarina-K550-Shanghai-2017-5
  • Pininfarina-K550-Shanghai-2017-6
  • Pininfarina-K550-Shanghai-2017-8
  • Pininfarina-Hybrid-Kinetic-Shanghai-2017
  • Pininfarina-K750-Shanghai-2017-3
  • Pininfarina-K750-Shanghai-2017-2
  • Pininfarina-K750-Shanghai-2017-4
  • Pininfarina-K750-Shanghai-2017-5
  • Pininfarina-K750-Shanghai-2017-7
  • Pininfarina-K750-Shanghai-2017-6
  • Pininfarina-K550-Shanghai-2017-1
  • Pininfarina-K550-Shanghai-2017-9
  • Pininfarina-K550-Shanghai-2017-2
  • Pininfarina-K550-Shanghai-2017-3
  • Pininfarina-K550-Shanghai-2017-4
  • Pininfarina-K550-Shanghai-2017-5
  • Pininfarina-K550-Shanghai-2017-6
  • Pininfarina-K550-Shanghai-2017-8

Bilder: Pininfarina

Auf dem Genfer Autosalon erfreute die Hybrid Kinetic Group die Freunde harmonischer Autoformen mit der von der italienischen Designschmiede Pininfarina gezeichneten Elektrostudie H600, eine elektrische Luxuslimousine mit mehr als 600 kW / 816 PS Leistung. Nun legen die Hongkonger auf der Automesse in Shanghai gleich doppelt nach.

Die beiden SUV-Modelle K550 und K750, als Fünf- oder Siebensitzer ausgelegt, tragen ebenfalls wieder ein Pininfarina-Linienkleid. Auch bei den beiden elektrischen Dickschiffen soll eine Mikroturbine als Range-Extender, ähnlich dem System im Ren von Techrules, für mehr als 1000 km Reichweite sorgen.

Newsletter

Via: auto motor und sport
Unternehmen: Hybrid Kinetic Group, Pininfarina
Antrieb: Elektroauto

MG E-Motion: Erschwinglicher Elektroauto-Sportler in Arbeit

Qoros K EV: Luxuriöser Elektroauto-Kampfjet für die Straße

Auch interessant

Renault 4 Savane 4×4 Concept: Showcar „für stilvolle Entdeckungsreisen“

Renault-Renault-4-Savane-4×4-Concept-2025-1

Subaru deutet sportliche „STI“-Elektroautos an

Subaru-WRX-STI

Nissan bringt 2026 laut Bericht kleines Stadt-Elektroauto auf Renault-Basis

Nissan-Juke

Neuer BMW 1er soll laut Bericht auch mit reinem E-Antrieb angeboten werden

BMW-1er

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Fritz! meint

    21.04.2017 um 15:58

    „eine Mirkoturbine als Range-Extender“

    Ich glaube, das sollte Mikroturbine heißen. Oder ist das eine von Mirko entwickelte Turbine, dann bitte ich den Korrekturvorschlag zu entschuldigen.

    • Redaktion meint

      21.04.2017 um 16:12

      Danke für den Hinweis, es muss natürlich Mikroturbine heißen – korrigiert!

      VG
      TL | ecomento.de

  2. Sebastian meint

    21.04.2017 um 09:51

    Unter 30 kWh wird man solche Panzer nicht fahren können. Ich will die Akkus sehen, die selbst nach NEFZ 1.000 KM taugen. *lol*

    • lenzano meint

      21.04.2017 um 10:12

      Sollen keine reinen BEVs sein.
      Hybride mit Mikroturbinen… also auch wieder Verbrenner. :(

      • Sebastian meint

        21.04.2017 um 16:14

        Richtig. Zu schnell gelesen. Danke für den Hinweis.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de