• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroautos, Beratung & Angebote

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Newsletter
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • E-Mobil-Angebote
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
E-Mobil-Angebote & -Beratung

BMW steigt bei Elektrobus-Hersteller Proterra ein

15.06.2017 in Autoindustrie, Transport

BMW-i-Proterra-Elektrobus

Bild: Proterra

Der Elektrobus-Hersteller Proterra aus den USA darf sich kurz vor einem möglichen Börsengang über eine großzügige Finanzspritze freuen: Neben der BMW-Gesellschaft i Ventures und dem Generation Investment Management LLP des ehemaligen US-Vizepräsidenten Al Gore haben mehr als ein Dutzend weitere Investoren zusätzliche 55 Millionen Dollar Kapital (knapp 49 Millionen Euro) bereitgestellt.

Proterra hat in den USA bereits mehr als 400 Busse zu einem Stückpreis von jeweils knapp 750.000 Dollar (etwa 670.000 Euro) an Städte und Kommunen wie Dallas und Philadelphia verkauft. Die Nutzfahrzeug-Stromer des US-Unternehmens können über 400 Kilometer mit einer Ladung der Batterie fahren. Neben der alternativen Antriebstechnik mit massiven Akku-Paketen setzt Proterra dabei auf Effizienz durch Leichtbau.

Newsletter

Via: Finanzen.net
Tags: ElektrobusUnternehmen: BMW, Proterra
Antrieb: Elektro-Nutzfahrzeuge

Audi: 48-Volt-Netz ab 2022 in allen Baureihen

Bosch-Personalchef: „Wechselwille“ weg vom Diesel „ist gering“

Auch interessant

Flix und Daimler Truck wollen elektrische Fernbusse entwickeln

Daimler-Buses-ELCH

Daimler Buses entwickelt mit Partnern Elektroantriebe für Reisebusse

Daimler-Buses-ELCH

Daimlers Stadtbusse ab 2030 nur noch mit Elektromotoren

Mercedes-eCitaro

Sono Motors und Pepper präsentieren E-Bus mit Solartechnologie

Sono Motors und pepper E-Bus-2022-4

    Volkswagen-Finanzchef: „Neuwagen werden teurer werden“

    Arno-Antlitz-VW

    Opel-Chef: Insignia bekommt Elektro-Nachfolger, neuer Manta wird moderner Stromer

    Opel-Insignia

    Wenige Wochen nach Preissenkung: Tesla erhöht „Supercharger“-Gebühren wieder

    Tesla-Supercharger-1

    Mercedes macht Ladetarife zum 1. März 2023 teurer

    Mercedes-EQE-Ionity-laden

    Volkswagen-Chef will keinen Preiskampf mit Tesla

    Oliver-Blume

    Tesla setzt 2022 81,5 Milliarden Dollar um und macht 12,6 Milliarden Dollar Gewinn

    Tesla-Model-X

    Volkswagen-Finanzchef: „Neuwagen werden teurer werden“

    Arno-Antlitz-VW

    VW-Markenchef Schäfer: Euro-7-Norm macht Verbrenner so teuer wie E-Autos

    Thomas-Schaefer-VW
Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · E-Mobil-Angebote · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2023 ecomento.de