• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroautos, Beratung & Angebote

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Newsletter
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • E-Mobil-Angebote
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
E-Mobil-Angebote & -Beratung

Green4U Panoz Racing GT-EV: Elektroauto-Rennwagen für Le Mans und die Straße

16.06.2017 in Motorsport

  • Green4U-Panoz-Racing-GT-EV-Le-Mans-20183
  • Green4U-Panoz-Racing-GT-EV-Le-Mans-Elektroauto-Rennwagen
  • Green4U-Panoz-Racing-GT-EV-Le-Mans-20182
  • Green4U-Panoz-Racing-GT-EV-Le-Mans-20184
  • Green4U-Panoz-Racing-GT-EV-Le-Mans-Elektroauto-Sportwagen
    So könnte die Straßenversion des GT-EV aussehen
  • Green4U-Panoz-Racing-GT-EV-Le-Mans-Elektroauto
  • Green4U-Panoz-Racing-GT-EV-Le-Mans-20183
  • Green4U-Panoz-Racing-GT-EV-Le-Mans-Elektroauto-Rennwagen
  • Green4U-Panoz-Racing-GT-EV-Le-Mans-20182
  • Green4U-Panoz-Racing-GT-EV-Le-Mans-20184
  • Green4U-Panoz-Racing-GT-EV-Le-Mans-Elektroauto-Sportwagen
  • Green4U-Panoz-Racing-GT-EV-Le-Mans-Elektroauto

Bilder: Green4U

Das US-Technologie-Startup Green4U hat angekündigt, einen speziell für Langstrecken-Rennen konzipierten Elektroauto-Boliden zu bauen. Auf Basis des vollelektrischen Green4U Panoz Racing GT-EV soll später ein straßentauglicher Stromer-Rennwagen mit zwei hintereinander angebrachten Sitzen entstehen. Das erklärte Ziel von Green4U: Bei Leistung und Reichweite mit herkömmlich angetriebenen und hybriden Langstrecken-Rennautos mithalten zu können.

Firmengründer Don Panoz hat im Rahmen des 24-Stunden-Rennens von Le Mans einen ersten Entwurf des GT-EV präsentiert. „Wir stellen ihn hier bei Le Mans wegen der ikonischen Historie des Rennens vor, bei dem die klügsten, ambitioniertesten und beharrlichsten Teilnehmer stets an die Grenzen des Motorsports und des Automobils gehen“, so Panoz. Zusammen mit der Le-Mans-Ausführung wurde ein erster Ausblick auf eine mögliche Straßenversion des GT-EV gegeben.

Green4U-Panoz-Racing-GT-EV-Le-Mans-Elektroauto-Sportwagen
So könnte die Straßenversion des GT-EV aussehen

„Unser Team konzentriert sich darauf, die Geschwindigkeit und Reichweite aktueller Straßenrennwagen zu erreichen. Der Schlüssel ist, mit einer Batterieladung so weit wie Benzin- und Hybrid-Rennwagen zu kommen und dann den Akku ungefähr in der gleichen Zeit auszutauschen, in der sie ihre Tanks füllen“, erklärte Green4U-Entwickler Brian Willis.

Für den allradgetriebenen Green4U Panoz Racing GT-EV sind zunächst bis zu 450 kW (612 PS) Leistung sowie eine Spitzengeschwindigkeit von 290 km/h und knapp 180 Kilometer Reichweite im Rennbetrieb angedacht. Mit Hilfe von Karbonfaser soll dafür das Gewicht möglichst niedrig gehalten werden. Für die Optimierung von Straßenlage, Leistung und Reichweite sind aktive Aerodynamik-Elemente vorgesehen.

Newsletter

Via: PR Newswire
Tags: Le MansUnternehmen: Green4U
Antrieb: Elektroauto

NEVS zeigt Saab 9-3 als Elektroauto

Wie sich Aachener Studenten auf das weltweit härteste Solarmobil-Rennen vorbereiten

Auch interessant

Peugeot 9X8 Hybrid: Neuer Rennwagen für die 24 Stunden von Le Mans

Peugeot-9X8-Hybrid-2022-2

Porsche: Student entwirft rein elektrischen Langstrecken-Rennwagen (Bilder, Video)

Porsche Elektroauto Rennwagen Le Mans 2035 – 7

Anschnallen! Rasante Mitfahrt im Hybrid-Porsche 919 in Le Mans (Video)

Porsche-919-Le-Mans-video

Rekord: Nissan ZEOD RC dreht erste reine Elektro-Runde in Le Mans (Video)

Nissan-ZEOD-RC-Le-Mans

    Neuer Explorer: Ford gibt Ausblick auf Elektro-SUV für Europa auf VW-Plattform

    Ford-Explorer-Europa-2023-1

    Sono Motors soll Zahlungsunfähigkeit drohen

    Sono-Motors-Solartechnologie

    Volkswagen und Ford wollen Zusammenarbeit „intensivieren“

    VW-MEB

    Peugeot e-2008 kostet jetzt 41.000 statt 37.900 Euro

    Peugeot-e-2008-2019-3

    Elektro-VW für unter 20.000 Euro soll bis 2027 kommen

    VW-ID.–2all

    Tesla: Umweltschützer und Bürgerinitiative kritisieren Ausbaupläne für Fabrik in Grünheide

    Tesla-Gigafactory-Berlin-1

    Ifo Institut: E-Mobilität bringt Deindustrialisierung der Autobranche

    Mercedes-EQS-Produktion

    Sono Motors soll Zahlungsunfähigkeit drohen

    Sono-Motors-Solartechnologie
Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · E-Mobil-Angebote · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2023 ecomento.de