• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
Elektroauto-Leasingangebote

NEVS zeigt Saab 9-3 als Elektroauto

16.06.2017 in In der Planung von Thomas Langenbucher | 3 Kommentare

  • NEVS-Elektroauto-Saab-9-3
  • NEVS 9-3 – 1
    NEVS 9-3
  • NEVS 9-3 – 2
  • NEVS 9-3X – 1
    NEVS 9-3X
  • NEVS 9-3X – 2
  • NEVS-Elektroauto-Saab-9-3
  • NEVS 9-3
  • NEVS 9-3 - 2
  • NEVS 9-3X - 1
  • NEVS 9-3X - 2

Bilder: NEVS

Der chinesische Autohersteller NEVS legt den Saab 9-3 als Elektroauto wieder auf. Wie dieses aussehen soll, zeigen vor wenigen Tagen veröffentlichte Bilder einer Konzeptversion, die auf der CES Asia in Shanghai Premiere feierte.

Der rein elektrische NEVS 9-3 und das SUV-Schwestermodell 9-3X, die mit einer Akkuladung knapp 300 Kilometer weit kommen sollen, werden ab 2018 unter anderem im Rahmen eines Carsharing-Angebots auf die Straße kommen.

NEVS zufolge liegen für den 9-3 bereits mehr als 150.000 Vorbestellungen vor – fast eine gesamte Jahresproduktion. Denn im NEVS-Werk in Tianjin rollen jährlich knapp 200.000 Fahrzeuge vom Band. Ob und wann es die NEVS-Stromer auch nach Europa schaffen werden, ist noch offen.

Newsletter

Via: NEVS
Tags: China, NEVS 9-3Unternehmen: NEVS
Antrieb: Elektroauto

McLaren-Entwickler: Elektroautos sind technisch „wunderbar“

Green4U Panoz Racing GT-EV: Elektroauto-Rennwagen für Le Mans und die Straße

Auch interessant

Studie: Europäische Autoindustrie vor größter Bewährungsprobe ihrer Geschichte

Mercedes-GLC-EQ-2025

Smart bietet künftig auch Plug-in-Hybride an, aber wohl nicht in Europa

Smart-5-EHD-2025-11

China-Batterie-Riese CATL bietet Zusammenarbeit mit europäischen Firmen an

CATL-1

Leapmotor verschiebt B10-Produktion nach Spanien offenbar auf Q3 2026

Leapmotor B10

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Sparer meint

    16.06.2017 um 12:25

    Chinesischer Stromer im europäischen Kleid für den chinesischen Markt – ob der jemals nach Europa kommt? Mit den dort landesüblichen Qualitätsstandards wird das nichts!

    • Flávio Gonçalves meint

      17.06.2017 um 23:54

      Muss man heutzutage wirklich noch beweisen, dass auch aus China Qualitätsware kommen kann? Und zwar nicht nur in indirekter Form wie IPhone oder PlayStation.
      Die Chinesen haben eine krass aufstrebende Mittelschicht, die sich sehr westlich orientiert. Deswegen penetrieren chinesische Marken wie Xiaomi, Huawei, Lenovo oder Isense den europäischen Markt mit richtiger Qualitätsware. Sie wissen, sie können die Europäer nicht mit minderwertiger Ware überzeugen. Sie sind selber anspruchsvoll(er) geworden!
      Ich habe also nichts dagegen, ein chinesische Auto zu kaufen, falls die Qualität stimmt! Ich wette, auch du!

      • Duesendaniel meint

        23.06.2017 um 18:43

        ‚Falls‘ die Qualität stimmt. Bisher war das im Automotive allerdings nicht der Fall (Dort von Mercedes entwickelte Autos wie den Denza vielleicht einmal ausgenommen) und ich hoffe, das bleibt auch noch einige Zeit so, sonst ginge es unseren OEMs wirklich an den Kragen.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de