• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Das Elektroauto- & E-Mobilitäts-Portal

  • Datenschutz
  • Folgen
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
  • E-Mobil-Suche
  • Start
  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Umwelt
    • Technik & Innovation
    • Service
    • Modern Mobility
    • Autonomes Fahren
    • Bilder
    • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Modellverzeichnis
    • Laden
    • Elektroauto-Kaufprämie
    • Über Elektroautos
  • Transport
    • Transport-News
    • Modellverzeichnis
  • Zweiräder
    • Elektro-Zweirad-News
    • Modellverzeichnis
    • Über Elektro-Motorräder & Elektro-Roller
    • Über Elektro-Fahrräder (E-Bikes & Pedelecs)
  • Mehr
    • Ratgeber
    • Hybridfahrzeuge
    • Wasserstofffahrzeuge
    • Suche
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Werben

Elektroauto Hyundai Ioniq: Offizielle Taxi-Version ab sofort verfügbar

19.06.2017 in Kompaktklasse, Transport | 7 Kommentare

  • Hyundai-Ioniq-Hybrid-Taxi-7
  • Hyundai-Ioniq-Hybrid-Taxi-5
  • Hyundai-Ioniq-Hybrid-Taxi-4
  • Hyundai-Ioniq-Hybrid-Taxi-1
  • Hyundai-Ioniq-Hybrid-Taxi-6
  • Hyundai-Ioniq-Hybrid-Taxi-3
  • Hyundai-Ioniq-Hybrid-Taxi-2
  • Hyundai-Ioniq-Hybrid-Taxi-7
  • Hyundai-Ioniq-Hybrid-Taxi-5
  • Hyundai-Ioniq-Hybrid-Taxi-4
  • Hyundai-Ioniq-Hybrid-Taxi-1
  • Hyundai-Ioniq-Hybrid-Taxi-6
  • Hyundai-Ioniq-Hybrid-Taxi-3
  • Hyundai-Ioniq-Hybrid-Taxi-2

Bilder: Hyundai

Hyundai bietet seine Elektro-Kombilimousine Ioniq ab sofort in einer offiziellen Taxi-Ausführung an. Der Umbau wird von dem deutschen Spezialisten INTAX durchgeführt und beinhaltet ein umfassendes Garantiepaket. Aufgrund des niedrigen Verbrauchs seines Stromers verspricht Hyundai Taxi-Unternehmern und Mietwagen-Betreibern eine zügige Amortisation des umweltfreundlichen Ioniq.

Der Stromverbrauch des Ioniq Elektro liegt bei 11,5 kWh/100 km, CO2-Emissionen fallen nicht an. Der Ioniq Hybrid mit Verbrennnungs- und Elektromotor verbraucht laut Hersteller und Norm innerorts 3,9-3,4 l/100 km, außerorts 3,9-3,6 l/100 km sowie kombiniert 3,9-3,4 l/100 km. Die CO2-Emissionen der teilelektrischen Ausführung werden mit 92-79 g/km angegeben.

Die Taxi- und Mietwagen-Garantie für den Hyundai Ioniq deckt innerhalb von drei Jahren oder bis zu einer Laufleistung von 100.000 Kilometern Schäden am Fahrzeug, an der Hochvoltbatterie, dem Lack und dem Audio-System ab. Für Ersatz- und Verschleißteile gilt das spezielle Garantiepaket zwei Jahre oder bis 40.000 Kilometer, für Durchrostung 12 Jahre ohne Kilometerbegrenzung.

Ab Juli bietet Hyundai den Ioniq auch als Plug-in-Hybrid an, der einen Verbrennungsmotor mit einer E-Maschine und Batterie mit Stecker kombiniert. Anders als die bereits erhältliche reguläre Hybrid-Variante kann der plug-in-hybride Ioniq bis zu 63 Norm-Kilometer rein elektrisch fahren.

Newsletter

Via: Hyundai
Tags: Elektro-Taxi, Hyundai IoniqUnternehmen: Hyundai, INTAX
Antrieb: Hybridfahrzeuge

Elektroauto-Boom sorgt für steigende Kupfer-Nachfrage

Tesla-Kauf: Neuer Stichtag für kostenlose Supercharger-Flatrate für bestehende Kunden

Auch interessant

Brandrisiko durch die Batterie: Hyundai steht vor umfangreichem Elektroauto-Rückruf

Hyundai-Kona-Elektro-Front

Hyundai gibt Ausblick auf Serienversion des Ioniq 5

Hyundai-Ioniq-5-2021-1

Hyundai Ioniq 5 bietet voraussichtlich 450 Kilometer Reichweite

Hyundai-45-Elektroauto

Jaguar bietet I-Pace künftig offiziell als Taxi an

Jaguar-I-Pace-Taxi-2020

    Hyundai Ioniq 5 und Kia EV6 erstmals nebeneinander zu sehen

    Hyundai-Ioniq-5-Kia-EV6

    VW stellt großes Elektro-SUV ID.6 vor, zunächst nur für China

    VW-ID6-China-2021-7

    Audi A6 e-tron concept: Ausblick auf Oberklasse-Sportback mit 700+ km Reichweite

    Audi-A6-e-tron-concept-2021-4

    Mercedes teasert zweites kompaktes Elektro-SUV EQB

    Mercedes-EQB-Teaser

    Mercedes stellt Elektro-Luxuslimousine EQS vor

    Mercedes-EQS-2021-9

    Altmaier: Teslas geplante deutsche Batteriefabrik „sehr wichtige“ Investition

    Tesla-Gigafactory-Berlin

    Audi stellt Q4 e-tron und Q4 Sportback e-tron vor

    Audi-Q4-e-tron-2021-4

    Kartellamt weitet Untersuchung der öffentlichen Ladeinfrastruktur aus

    BMW-ChargeNow

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Adel Yassin meint

    21.06.2017 um 01:04

    Sehr schön
    Bin Taxiunternehmmer und da habe ich fragen bevor ich was bestelle .
    1.Wieviel Kilometer kann mann mit vollem Battarie im Stadt fahren als Taxi ?
    2. Wieviel zeit Dauert bis die Battarie voll aufgeladet werden ?
    3. Was kostet das Auto Netto ?
    Weil ich hab vor drei zu bestellen .
    Danke

    • lo meint

      06.07.2017 um 10:30

      Am Besten Sie mieten sich einen Ioniq für ein paar Tage und Testen selber.

      zu 1: mehr als 200 km, für den Winter ist eventuell eine Bioethanol-Heizung Sinnvoll, damit es immer schon mollig warm ist.
      zu 2: Es gibt zwei Arten zu laden: an 240 V dann dauert es ja nach Belastbarkeit der Steckdose zwischen 4 und 12 Std

      ODER: Schnellladen mit bis zu 80 kW: 20 Minuten bis 80% , und etwa 1 Std bis 100%

  2. Peter W meint

    19.06.2017 um 22:09

    @ Redaktion
    Es heißt 11,5 kWh / 100 km. Ihr habt das h vergessen.

    • ecomento.de meint

      20.06.2017 um 06:50

      Danke für den Hinweis – aktualisiert!

      VG
      TL | ecomento

  3. Fritz! meint

    19.06.2017 um 13:37

    Ich dachte, das reine E-Auto hätte den (häßlichen) geschlossenen grauen Kühlergrill und nur der Hybrid den (schickeren) mit Lamellen.

    Ich bin verwirrt…

    • ecomento.de meint

      19.06.2017 um 13:41

      Abgebildet ist die Hybrid-Variante des Ioniq, das Taxi-Paket wird aber auch für die reine Elektroauto-Ausführung angeboten.

      VG
      TL | ecomento

      • Fritz! meint

        19.06.2017 um 15:26

        Hatte ich es doch richtig im Kopf und nur den Artikel falsch verstanden, Danke!

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Die wichtigsten Elektroauto- & E-Mobilitäts-News, täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige
StartseiteE-Mobil-Suche

Copyright © 2021 · ecomento.de · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Werben