• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroautos & Lade-Shop

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Newsletter
    • Suche
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Lade-Shop
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
Lade-Shop

Honda: Nächster NSX könnte ein Elektroauto werden

07.07.2017 in In der Planung | 4 Kommentare

Honda-NSY-Elektroauto-Pieks-Peak

Bilder: Honda

Honda denkt darüber nach, die nächste Generation seines Kult-Sportwagens NSX als reines Elektroauto anzubieten. Mit großer Batterie und vier Elektromotoren könnte der Super-Stromer in nur 2,5 Sekunden von Null auf Hundert beschleunigen. Der Japaner wäre damit schneller als deutlich teurere Exoten wie Porsches Hochleistungs-Sportwagen 918 Spyder oder der McLaren P1.

Ein vollelektrischer Prototyp des NSX wird bereits getestet: Der 1000 PS starke Acura EV Concept kommt im Rahmen des Pikes-Peak-Bergrennens zum Einsatz und dient als Technologieträger für die Entwicklungsabteilung von Honda. „Die für das Pikes-Peak-Auto genutzte Technologie könnte interessant sein. Es handelt sich nicht nur um ein Wettbewerbsauto; Ich würde so ein Auto gerne in Serie bauen, und es gibt Studien in diese Richtung“, so Honda-Manager Sekino Yosuke.

Honda-NSY-Elektroauto
Acura EV Concept

Yosuke erklärte im Gespräch mit Autocar.co.uk, dass Honda bei seinen Elektroautos auf Spaß am Fahren setzt. „Und es ist klar, dass dieses Projekt mit knapp 1000 PS sowohl Freude macht als auch Technologie nutzt, die eines Tages in die Produktion gehen könnte. Wir prüfen gerade, was möglich ist.“

Der 1,5 Tonnen schwere Acura EV baut auf dem teilelektrischen Allradantrieb des 2016er Serien-NSX auf. Jeder der vier verbauten Elektromotoren kann einzeln angesteuert werden, was für reichlich Grip und Fahrdynamik sorgt. Der Akku des Acura EV soll bei moderater Geschwindigkeit bereits über 300 Elektro-Kilometer ermöglichen. Die Herausforderung bei einer Serienausführung besteht vor allem darin, ein verlässliches Kühlsystem aufzusetzen und das Gewicht niedrig zu halten.

Facebook

Zusätzlicher Inhalt:Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Newsletter

Via: Autocar.co.uk.
Tags: Honda NSXUnternehmen: Honda
Antrieb: Elektroauto

Hochschule Bochum präsentiert Solar-Sportcoupé

Elektroroller-Startup unu hat seinen Scooter aktualisiert

Auch interessant

Hybrid-Sportler Honda NSX kommt im September

Honda-NSX-Hybridauto-Sportwagen-Preis4

Honda: Hybrid-Sportwagen NSX bald auch als reines Elektroauto?

Honda-NSX-Elektroauto

„Heftig“: Erster Fahrbericht Honda NSX Hybrid

2017-Acura-NSX-01

Honda plant „kleinen“ NSX auch als Plug-in-Hybrid

Honda-Baby-NSX

    BMW i4 nur mit 4/5 Sternen bei Euro-NCAP-Crashtests, Cupra Born mit 5 Sternen

    BMW-i4-Euro-NCAP-Crashtest-2022

    Mercedes-AMG EQE 53 4MATIC+ bestellbar

    Mercedes-AMG-EQE-53-4MATIC+-2022-2

    VinFast will ab 2024 Festkörperbatterien einsetzen

    VinFast-VF9

    Erneuerbare Energien haben im 1. Halbjahr 2022 rund die Hälfte des Stromverbrauchs gedeckt

    Windraeder

    Umfrage: Keine Mehrheit für Verbrenner-Neuzulassungsverbot

    BMX-X7

    BMW i4 nur mit 4/5 Sternen bei Euro-NCAP-Crashtests, Cupra Born mit 5 Sternen

    BMW-i4-Euro-NCAP-Crashtest-2022

    Tesla baut deutsche E-Auto-Fabrik zwei Wochen für höhere Stückzahlen um

    Tesla_Giga-Berlin-Produktion

    Neuer „Masterplan Ladeinfrastruktur“ wird nicht wie geplant fertig

    Renault-ZOE-Ladeanschluss

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. icke meint

    08.07.2017 um 20:09

    Was Honda in Europa macht interessiert nach dem prognostizierten Niedergang niemanden mehr.

    • Tim meint

      09.07.2017 um 07:20

      Welcher Niedergang???

      • icke meint

        11.07.2017 um 18:37

        Einfach mal googeln Honda Niedergang in Europa interessanter Bericht Japanmarkt.

    • rudiharra meint

      09.07.2017 um 07:58

      Leider hat Honda entsprechend der nachlassenden Qualität der in England produzierten Autos ein sehr schlechtes Image .
      Man braucht nur mal Honda Rost zu googeln.
      Die rosten sogar während der Testphase.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Geld für E-Auto-Halter

Mehrere 100 € pro Jahr durch THG-Quote:

Mehr erfahren
Lade-Shop

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Lade-Shop · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2022 ecomento.de