• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Toyota plant Elektroauto-SUV – Start vorerst nur in China?

24.07.2017 in In der Planung von Thomas Langenbucher | 2 Kommentare

Toyota-Elektroauto-SUV

Bild: Toyota

Bei teilelektrischen Hybridautos mit Verbrennungsmotor, E-Maschine und kompakter Batterie ist Toyota seit Jahren führend. Die Entwicklung von reinen Elektroautos haben die Japaner dagegen lange Zeit hinausgezögert. Immer strengere Umweltgesetze und eine nahende E-Auto-Quote im Mega-Markt China haben Toyota im letzten Jahr dann dazu bewogen, das Segment zur Chefsache zu machen. Das erste exklusiv über einen Elektromotor angetriebene Modell soll 2019 starten.

Nach Berichten japanischer Medien arbeitet Toyota derzeit an einem Elektroauto-SUV, das in knapp eineinhalb Jahren auf den Markt kommen wird. Produziert und verkauft werden soll der erste für die Großserie konzipierte Batterie-Stromer des Herstellers allerdings offenbar zunächst nur in China. Die Basis für das Modell soll der Crossover-SUV C-HR stellen.

Offiziell bestätigen wollte Toyota die Entwicklung des elektrischen SUV noch nicht – aber auch nicht dementieren: „Wir werden Elektroautos in China innerhalb einiger Jahre einführen“, sagte Konzernsprecher Ryo Sakai dem Handelsblatt auf Anfrage. Details zu den E-Auto-Plänen des Autokonzerns wollte er nicht verraten.

Darauf, was zukünftig von Toyota in Sachen E-Mobilität zu erwarten ist, hat Firmenchef Akio Toyoda kürzlich einen ersten Ausblick gegeben. Als Vorbild dienen demnach die Elektro-Pkw von US-Hersteller Tesla , die „eher ein iPhone“ als ein Auto seien. Toyotas Stromer der neuesten Generation sollen zudem keine „Allerweltsprodukte“ werden, betonte Toyoda.

Trotz des neuen Fokus auf reine Elektromobilität will Toyota vorerst weiter auf einen Antriebsmix aus Verbrennern, teilelektrischen Hybriden sowie Batterie-Elektroautos setzen. Auch den Brennstoffzellen-Antrieb, bei dem mit Hilfe von Wasserstoff elektrische Energie für den Elektroantrieb erzeugt wird, haben die Japaner noch nicht abgeschrieben.

Newsletter

Via: Handelsblatt & Reuters
Unternehmen: Toyota
Antrieb: Elektroauto

Tesla Model S 75 läuft Ende des Jahres aus

Zulieferer Schaeffler beschleunigt Elektro-Transformation

Auch interessant

Lexus arbeitet wohl weiter an Serienversion des LF-ZC

Lexus-LF-ZC

Dreame will ab 2027 Elektroautos verkaufen, Produktion in Deutschland möglich

Dreame-Technology-1

Mercedes plant MMA-Nachfolger für die A-Klasse

Mercedes-A-Klasse

Ford soll neuen Kompakt-Crossover für Europa planen, auch als Elektroauto

Ford-Emblem-Explorer

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Thomas Wagner meint

    24.07.2017 um 17:27

    Schön !
    Mit der Chinesischen Elektroautoquote kommen sogar Hersteller in die Pötte,
    die bisher meinten auf den Bau von Elektroautos verzichten zu können !
    Es ist deshalb höchste Zeit auch in Deutschland und Europa die Elektroautoquote einzuführen.
    Sonst wissen unsere Autohersteller nicht, was sie wann liefern sollen :-)

    • Jeru meint

      25.07.2017 um 10:07

      Welchen Hersteller meinen Sie?

      Der Toyota Mirai ist ein FCEV, das E steht für Electric wie in BEV auch.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de