• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
Elektroauto-Leasingangebote

Bochum: Städtischer Fuhrpark nur noch elektrifiziert

30.08.2017 in Fuhrpark von Thomas Langenbucher | 1 Kommentar

Bochum-Elektroauto-Stadt

Bild: Bochum.de

Bochum wird ein Stück mehr elektromobil: „Unser Ziel ist es, alle PKW im städtischen Fuhrpark ‚e-mobil‘ zu machen. Die Stadt und ihre Töchter werden ihre Flotte sukzessive komplett auf Elektro-PKW umstellen“, verkündete Bochums Oberbürgermeister Thomas Eiskirch bei einem Pressetermin.

In Bochum sollen künftig „keine PKW mit reinen Verbrennungsmotoren mehr“ angeschafft werden, „sondern nur noch solche mit Hybrid- oder Elektroantrieb“. Im Bereich der Nutzfahrzeuge sei das „noch nicht so ohne weiteres möglich, da schauen wir, wo das wirtschaftlich und technisch machbar ist“, erklärte Eiskirch.

Die öffentliche Ladeinfrastruktur haben die Bochumer Stadtwerke in den vergangenen Jahren bereits kontinuierlich ausgebaut. In Zukunft soll das Netz an Ladesäulen noch attraktiver werden. Zu diesem Zweck wurden in Abstimmung mit der Stadtverwaltung Förderanträge für neun Schnellladesäulen und 26 Normalladesäulen mit jeweils zwei Ladepunkten beim Bundesverkehrsministerium eingereicht. Aktuell befinden sich 28 Ladepunkte im Stadtgebiet, an denen kostenlos Ökostrom geladen werden kann.

Newsletter

Via: Bochum.de
Tags: FörderungAntrieb: Elektroauto, Hybridfahrzeuge

Özdemir: Verbrenner-Verbot ab 2030 „nicht verhandelbar“

MINI gibt Elektroauto-Ausblick

Auch interessant

Regierung soll neue Elektroauto-Prämie auch für Gebrauchte planen

Kia-EV3

CDU und SPD planen gezielte Kaufanreize für E-Autos

Opel-Corsa-Electric

Energieverband BDEW: „Starkes Signal für Elektromobilität gefordert“

Polestar-2-laedt

Studie: Europäische Autoindustrie vor größter Bewährungsprobe ihrer Geschichte

Mercedes-GLC-EQ-2025

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. E-Tom meint

    31.08.2017 um 16:31

    So weit, so gut. Heute habe ich in Amsterdam einen dreiachsigen Mercedes-Möbelwagen der Betriebsumszugsfirma Hulshoff(.nl, dort ist ein Foto zu sehen). Es geht also schon heute!

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de