• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Sono Motors meldet Crowdinvesting-Erfolg

13.09.2017 in Autoindustrie von Thomas Langenbucher | 6 Kommentare

Sono-Sion-Elektroauto

Bild: Sono Motors

Das deutsche Startup Sono Motors hat vor knapp zwei Wochen eine Crowdinvesting-Kampagne zur Finanzierung der Serienproduktion seines ersten Elektroautos gestartet. Die Münchner verkündeten nun stolz, das Ziel von einer Million Euro bereits nach wenigen Tagen erreicht zu haben. 500 Anleger aus 14 Ländern haben seit Ende August in das Unternehmen investiert. Die Kampagnen auf den Internet-Plattformen Seedrs und WiWin sollen daher nun verlängert werden.

Bereits die Entwicklung der ersten Prototypen des Elektro-Van Sono Sion wurde mit Hilfe von Unterstützern aus der ganzen Welt realisiert. Bis Ende Juli 2017 sammelte Sono Motors über 850.000 Euro durch eine Crowdfunding-Kampagne ein. “Ohne unsere Community wäre Sono Motors nie so erfolgreich geworden. Das (sic) wir nun in kürzester Zeit unser Ziel bei der aktuellen Crowdinvesting Kampagne erreichen konnten, zeigt uns einmal mehr, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Der Sion trifft einfach den Zeitgeist”, freut sich Sono-Chef Laurin Hahn.

YouTube

Zusätzlicher Inhalt:Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Das Elektroauto Sono Sion integriert Solarzellen in seine Karosserie, bietet eine Reichweite von 250 Kilometern und kann als mobiler Stromspeicher genutzt werden. Der Stromer verfügt zudem über integrierte Sharing-Systeme zum unkomplizierten Verleih. Mit dem Sion soll das erste echte Solarauto in Serienproduktion gehen – zum Kampfpreis von 16.000 Euro ohne Batterie.

Das junge Gründerteam hinter Sono Motors ist vor kurzem zu einer Probefahrten-Tour durch Europa aufgebrochen. Kaufinteressenten können den Prototypen des Sion in vielen deutschen Städten sowie in Brüssel, Amsterdam und Paris Probe fahren. Ziel der Promo-Aktion sind 5000 Reservierungen, um rechtzeitig in die Serienproduktion starten zu können. Bisher liegen laut Sono Motors 2000 Reservierungen für den Sion vor.

Newsletter

Via: Sono Motors
Tags: Crowdfunding, Sono SionUnternehmen: Sono Motors
Antrieb: Elektroauto

Samsung SDI zeigt neue modulare Elektroauto-Batterie für bis zu 700 Kilometer Reichweite

Öko-Institut: So „grün“ sind Elektroautos wirklich

Auch interessant

Sono Motors will Sion durch Verkauf doch noch zur Realität werden lassen

Sono-Sion

Sono Motors stellt Sion-Programm ein und konzentriert sich auf Solartechnologie

Sono-Sion

Sono Motors absolviert ersten Gesamtfahrzeug-Crashtest mit dem Sion

Sono-Motors-Crashtest

Sono Motors verlängert Kampagne zur Rettung des Sion

Sono-Sion-mit-Ladestation

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. leb meint

    24.09.2017 um 08:36

    Rechnet doch einfach 30km mal etwar 200 Tage im Jahr. Das würde das 6000 km ergeben die ich im Jahr mit gratis Strom fahre. Die restliche Tage mit 10km pro Tag habe ich weggelassen.
    Meine Jährliche Fahrleistung sind so 10000km. Alsofahre über die helfte mit Solarstrom. Ist das noch wahnsinnig was ich mit nur 30 km pro Tag erreiche!!!?

  2. Thomas Wagner meint

    13.09.2017 um 12:44

    Na das klingt ja sehr gut :-)
    Das gibt den jungen Leuten hoffentlich den nötigen Schub,
    damit der Sion bald auf die Straße kommt.
    Auf so ein Elektroauto habe ich lange gewartet !

  3. Peter W. meint

    13.09.2017 um 12:03

    „Das wir nun in kürzester Zeit unser Ziel bei der aktuellen Crowdinvesting Kampagne erreichen konnten“

    Bitte in diesem Fall „Dass“ mit 2 „S“, danke

    • Redaktion meint

      13.09.2017 um 12:15

      Danke für den Hinweis. Es handelt sich hier allerdings um ein Zitat, das wir eins-zu-eins übernommen haben.

      VG
      TL | ecomento.de

      • Gunarr meint

        13.09.2017 um 12:47

        Wenn wir schon mal dabei sind:
        Es heißt „seine Karosserie“, nicht „sein Karosserie“.
        Vor Brüssel fehlt ein „in“.
        Und was soll das „(sic)“ bedeuten?

        • Redaktion meint

          13.09.2017 um 13:04

          https://de.wikipedia.org/wiki/Sic

          VG
          TL | ecomento.de

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de