• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Das Elektroauto- & E-Mobilitäts-Portal

  • Datenschutz
  • Folgen
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
  • E-Mobil-Suche
  • Start
  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Umwelt
    • Technik & Innovation
    • Service
    • Modern Mobility
    • Autonomes Fahren
    • Bilder
    • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Modellverzeichnis
    • Laden
    • Elektroauto-Kaufprämie
    • Über Elektroautos
  • Transport
    • Transport-News
    • Modellverzeichnis
  • Zweiräder
    • Elektro-Zweirad-News
    • Modellverzeichnis
    • Über Elektro-Motorräder & Elektro-Roller
    • Über Elektro-Fahrräder (E-Bikes & Pedelecs)
  • Mehr
    • Ratgeber
    • Hybridfahrzeuge
    • Wasserstofffahrzeuge
    • Suche
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Werben

Kreisel Electric baut Elektroauto-Hummer für Arnold Schwarzenegger

20.09.2017 in Autoindustrie

Kreisel-Electric-Elektroauto-Hummer-Arnold-Schwarzenegger

Bild: obs/Kreisel Electric | Martin Hesz

Die Elektro-Experten von Kreisel Electric haben den Kult-Geländewagen Hummer zum Elektroauto umgebaut. Der Stromer wurde diese Woche von Arnold Schwarzenegger anlässlich der Eröffnung des neuen Forschungs- und Entwicklungszentrums von Kreisel in Rainbach in Oberösterreich vorgestellt.

„Im vergangenen Winter hat Kreisel Electric meine G-Klasse elektrifiziert. Jetzt schon ein Hummer. Wenn Kreisel in dem Tempo weitermacht, werde ich von LA schon bald im Elektroflugzeug anreisen“, so Schwarzenegger, Freund und Förderer der österreichischen Elektro-Pioniere.

Kreisel hat den geländegängigen Prototyp auf Basis des Modells Hummer H1 mit einer Hochleistungsbatterie aus eigener Herstellung mit 100 kWh Kapazität ausgestattet. Zwei Elektromotoren an Vorder- und Hinterachse mit einer Systemleistung von 360 kW (490 PS) beschleunigen den 3300 kg schwere Elektro-Hummer auf maximal 120 km/h. Die Reichweite mit einer Ladung der Batterie soll bis zu 300 Kilometer betragen.

Finally – my dream of turning my Hummer fully electric is a reality – thanks to a smart Austrian company, @KreiselElectric. #GreenEnergy pic.twitter.com/2WIduzuqih

— Arnold (@Schwarzenegger) September 19, 2017

„Wir wollen mit unseren elektrifizierten Prototypen zeigen, was mit der Kreisel-Technologie möglich ist. In Serie bauen werden wir die Modelle sicher nicht. Aber unser Hummer ist ein Kraftprotz im Wolfspelz, der so leise fährt, dass neben ihm selbst die Schafe ungestört bleiben“, sagte Markus Kreisel, einer der Gründer von Kreisel Electric.

Zusammen mit dem österreichischen Bundeskanzler Christian Kern und Arnold Schwarzenegger eröffnete Markus Kreisel diese Woche das neue Forschungs- und Entwicklungszentrum von Kreisel Electric. Der neue Standort in Oberösterreich beinhaltet eine Prototypenwerkstatt und eine komplett automatisierte Fertigungslinie für Kreisel-Electric-Batteriespeicher zur Ausstattung von Pkw-, Lkw-, Bus-, Boot- oder Flugzeug-Kleinserien sowie Speicherlösungen.

Newsletter

Via: Kreisel Electric
Unternehmen: Kreisel Electric
Antrieb: Elektroauto

Tesla: „Große Lieferprobleme“ bei Energiespeicher-Systemen für zuhause?

VW wünscht sich Mitstreiter zum Aufbau einer Zellproduktion für Elektroauto-Batterien

Auch interessant

Porsche erhöht Beteiligung an E-Auto-Startup Rimac auf 24 Prozent

Rimac-Concept-One

Mercedes-Benz richtet Standort Stuttgart-Untertürkheim auf „Electric First“ aus

Mercedes-Untertuerkheim-1

Die beliebtesten Elektroauto-News der Woche

Elektroauto News

Volkswagen-Strategie: „Die Transformation zur E-Mobilität war nur der Anfang“

VW-ID4-oben

    Mercedes-Benz richtet Standort Stuttgart-Untertürkheim auf „Electric First“ aus

    Mercedes-Untertuerkheim-1

    Porsche stellt zweites Elektroauto Taycan Cross Turismo vor

    Porsche-Taycan-Cross-Turismo-2021-1

    Volkswagen-Strategie: „Die Transformation zur E-Mobilität war nur der Anfang“

    VW-ID4-oben

    Q5 e-tron könnte Audis erstes Elektroauto auf PPE-Plattform werden

    Audi-Q4-e-tron-Teaser

    Studie: E-Auto-Batterie verbraucht viel weniger Rohstoffe als Betrieb von Benziner

    VW-ID-Batterie

    VW gibt Ausblick auf Vorzeige-Elektroauto „Trinity“

    VW-Trinity

    Ionity soll „erhebliche“ Europa-Expansion prüfen

    Ionity-Audi-e-ton-Sportback

    E-Mobilitäts-Verband BEM fordert deutsche Ausstiegsfrist für Verbrenner-Produktion

    Elektro-Smart-laden

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Peter W meint

    23.09.2017 um 08:17

    Grundsätzlich bin ich begeistert, was Kreisel aus den Akkus rausholt.
    Andererseits machen sie aber auch eine Menge Schwachsinn. Eine kleine Firma mit einem extrem teuren Firmengebäude, das in erster Linie Prestigezwecken dient, und dann immer wieder völlig irrwitzige Umbauten oder unnütze Showcars.
    Für mich ist das rausgeschmissenes Geld. Dass sie den E-Golf ohne Mehrgewicht mit der doppelte Kapazität ausgestattet haben ist doch längst vergessen.

  2. E Auto meint

    20.09.2017 um 13:28

    Mensch der Arnie, er hat die Kohle für solch schicke Spielsachen.
    Freud mich das er Kreisel unterstützt.

    • Leonardo meint

      20.09.2017 um 16:58

      Schade daß so wenige, die das Geld haben, sich sowas leisten.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Die wichtigsten Elektroauto- & E-Mobilitäts-News, täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren
Anzeige

Suche

Anzeige
StartseiteE-Mobil-Suche

Copyright © 2021 · ecomento.de · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Werben