• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Aachen nutzt Elektro-Transporter Nissan e-NV200 als Müllkipper

27.09.2017 in News & Trends von Thomas Langenbucher | 7 Kommentare

Nissan-e-NV200-Muellkipper-Aachen

Bilder: Nissan

In Aachen sind zwei Elektro-Transporter vom Typ Nissan e-NV200 als lokal emissionsfreie Müllkipper im Einsatz. Der e-NV200-Müllkipper ist für die Stadtreinigung unterwegs, um Säcke einzusammeln, die von Mitarbeitern zuvor mit Müll aus Parks und Straßen der Stadt befüllt wurden. Die Kippfunktion des fest verbauten Containers erlaubt das einfache Ausladen der Fracht an der Müllsammelstelle. Unter dem Fahrzeug wurde eine Vorrichtung für Besen, Schaufeln und andere Gerätschaften installiert.

„Die geringen Kosten über den gesamten Lebenszyklus haben uns bei unseren bisherigen Nissan Elektrofahrzeugen ebenso überzeugt, wie die ökologischen Aspekte“, so Achim Knoll, Leiter Einkauf und Technik beim Aachener Stadtbetrieb. Die neu angeschafften Nutzfahrzeug-Stromer sind Nummer neun und zehn der Nissan-Flotte beim Aachener Stadtbetrieb. „Beeindruckend fällt auch die Pannenstatistik aus: Noch nicht ein einziges Mal ist einer unserer e-NV200 ausgefallen“, betont Knoll.

Nissan-e-NV200-Muellkipper

Nissan hat die e-NV200 gemeinsam mit dem niederländischen Umbau-Spezialisten Veth Automotive nach den Spezifikationen der Kurstadt gebaut. „Die Mitarbeiter an der Basis wissen am besten, was nötig ist, um den Job so effizient wie möglich zu gestalten. Ihren Vorschlägen folgend, können wir dann die EVs exakt nach ihren Bedürfnissen ausschreiben“, sagt Knoll.

Aachen räumt bei automobilen Neuanschaffungen des Stadtbetriebs Elektrofahrzeugen Priorität ein. Die Elektroflotte umfasst aktuell insgesamt 35 Fahrzeuge. In Kürze wird ein weiterer Nissan e-NV200 in Betrieb genommen – diesmal mit Planenaufbau. Bei Arbeiten in den Grünanlagen der Stadt soll das fast geräuschlose Fahrzeug die Parkbesucher nicht stören.

Newsletter

Via: Nissan
Tags: Nissan e-NV200Unternehmen: Nissan
Antrieb: Elektro-Nutzfahrzeuge

Porsche-Entwicklungschef hat „Freude“, Tesla zuzusehen

Subaru verabschiedet sich vom Diesel, Benziner und Elektroautos im Fokus

Auch interessant

Nissan: Europaweit mehr als 250.000 Elektroautos verkauft

Nissan-Elektroautos

Voltia bietet Nissan e-NV200 XL auch mit 10 m³ Ladevolumen an

Nissan-e-NV200-XL-Voltia-10-m3-2021-5

Nissan kündigt neue Kleintransporter-Generation an, auch Elektroantrieb geplant

Nissan-e-NV200-DPD

Nissan zeigt Elektro-Minivan e-NV200 als „Winter Camper“

Nissan-e-nV200-Winter-Camper-Concept-2021

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. kritGeist meint

    28.09.2017 um 14:21

    „Die geringen Kosten über den gesamten Lebenszyklus haben uns bei unseren bisherigen Nissan Elektrofahrzeugen ebenso überzeugt, wie die ökologischen Aspekte“
    „Beeindruckend fällt auch die Pannenstatistik aus: Noch nicht ein einziges Mal ist einer unserer e-NV200 ausgefallen“
    „Die Mitarbeiter an der Basis wissen am besten, was nötig ist, um den Job so effizient wie möglich zu gestalten. Ihren Vorschlägen folgend, können wir dann die EVs exakt nach ihren Bedürfnissen ausschreiben“, sagt Knoll.
    „Aachen räumt bei automobilen Neuanschaffungen des Stadtbetriebs E-Fahrzeugen Priorität ein.“
    Besser gehts nichts, das ist Innovation & Zukunftsdenken & das für den öffentlichen Bereich, sowas wünscht man sich bundesweit von der Altpolitiker-Lobbisten, aber vielleicht sind die jetzt endlich wach, nach dem Wahl-Debakel :-)

  2. Ernesto 2 meint

    27.09.2017 um 11:43

    Ist eigentlich etwas dran an dem Gerücht daß der E-NV eine doppelt so große Batterie bekommen soll die ab Frühjahr 2018 zu haben sein wird? Dann würde er über 200 kM schaffen mit einer Ladung und wäre mein Traumauto.

    • Redaktion meint

      27.09.2017 um 12:17

      Unseres Wissens nach gibt es hier bisher nur eine nicht offiziell bestätigte Nachricht in einem Forum.

      VG
      TL | ecomento.de

      • Ernesto 2 meint

        28.09.2017 um 12:31

        Danke !

  3. BR meint

    27.09.2017 um 10:47

    Warum nur dort? Warum machen das andere Städte nicht auch so?

    Es ist zum Verzweifeln in Deutschland.

    • 151kW meint

      27.09.2017 um 17:24

      Da hilft dann nur, daß jeder von uns in seiner Stadt die Stadt mit Leserbriefen in der Zeitung und Anrufen bei den Politikern und Vorschlägen für die Verwaltung dafür sorgt, daß dieses Thema auf der Tagesordnung bleibt und die Verwaltungen mal bei den Gesamtkosten (TCO) rechnen sollen und schon ist das E-Auto (fast zwingend) da (in vielen Bereichen).

    • Leonardo meint

      28.09.2017 um 07:36

      @BR und 151kw
      Ich hoffe sie gehen mit gutem Beispiel voran und fahren bereits ein E-Auto. Oder gehören sie auch zur Gruppe mit den 1000 Ausreden.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de