• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
Elektroauto-Leasingangebote

SAIC und Maske vermieten 200-Kilometer-Elektrotransporter

10.10.2017 in Transport von Thomas Langenbucher | 3 Kommentare

SAIC-Maske-Elektro-Transporter

Bild: Auto-Medienportal.Net/Maske Fleet

SAIC Mobility Europe, eine neue Tochter des chinesischen Automobilherstellers SAIC, und der Vermieter Maske Fleet bringen 2018 mit dem Maxus EV80 einen voll elektrisch angetriebenen Transporter auf den deutschen und österreichischen Markt. Das Fahrzeug soll als Lieferwagen und als Fahrgestell verfügbar sein.

Der Lieferwagen bietet eine Ladefläche von 3,33 Metern Länge und 1,77 Metern Höhe. Das Gesamtladevolumen beträgt 10,2 Kubikmeter. Die maximale Zuladung liegt bei 950 Kilogramm. Die Chassis Cab Version des EV80 kann Anhängelasten von bis zu 750 Kilogramm ziehen. SAIC verspricht eine Reichweite von bis zu 200 Kilometern und Ladezyklen von zwei Stunden.

Der Maxus wurde ursprünglich von dem seit 2009 nicht mehr existierenden britischen Nutzfahrzeughersteller LDV gebaut, an dem zuletzt auch der russische Hersteller GAZ beteiligt war. Vor sechs Jahren wurden die Firmenreste von SAIC übernommen.

Newsletter

Via: Maske Fleet
Tags: Elektro-Transporter, Gewerbe, SAIC Maxus EV80Unternehmen: Maske Fleet, SAIC
Antrieb: Elektro-Nutzfahrzeuge

Elektroauto in der Tiefgarage: „Die Immobilie ist der Schlüssel für den Erfolg“

„China mit großem Abstand wichtigster Markt für Mercedes-Benz“

Auch interessant

Mercedes liefert 40 eVito Tourer an Schlienz-Tours für barrierefreie Schülerbeförderung

Mercedes-eVito

Mercedes verkauft 42.600 Elektroautos im dritten Quartal 2025 (+22 %)

Mercedes-CLA-Elektroauto-2025

Mercedes VLE: Vorserienproduktion in Spanien gestartet

Mercedes-VLE-Teaser-2025-2

Flexis: „Revolution in der urbanen Logistik“ mit E-Transportern

Renault-Flexis-E-Transporter

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Lud T meint

    12.11.2017 um 17:08

    es gibt aber auch rein elektrisch angetrieben Fahrzeuge in vielen Varianten (Kastenwagen, Kombi, Pritschenwagen , Fahrgestelle)
    wie der PLANTOS von german-e-cars.de der in Deutschland gefertigt wird:
    der auf Sprinter-Basis aufsetzt und maximale Nutzlast von 2.170 kg bei 5,0 t zGG ! bietet ;)
    … und es gab bereits im Anfang der 90er-Jahre den FIAT Ducato Ellettra mit Blei-Gel-Batterien aus bundesdeutscher Produktion.

  2. Paul meint

    10.10.2017 um 19:54

    Dier EV 80 könnte ja auch als Reisemobil gebaut werden. Sodass das aufwendige nachschleppen eines Wohnwagens in Ferienzeiten sich erübrigt. Mit etwas Einfallsreichtum müsste dies auch mit einem Sanitärbereich mit Nasszelle möglich sein. Da ja Strom durch die Batterie vorhanden wäre auch ein Kochstelle möglich, sodass das Auto als autarke mobile Wohnzelle funktionieren könnte.

    • Is nu so ~ meint

      10.10.2017 um 22:16

      ja, dass wäre was ! und ist nach den nächsten „Caravan Salon“s zu mieten!? ?!

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de