• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Novitec tunt Tesla Model S

12.12.2017 in Tuning von Thomas Langenbucher | 7 Kommentare

  • Novitec-Tesla-Model-S-Tuning-8
  • Novitec-Tesla-Model-S-Tuning-3
  • Novitec-Tesla-Model-S-Tuning-9
  • Novitec-Tesla-Model-S-Tuning-2
  • Novitec-Tesla-Model-S-Tuning-4
  • Novitec-Tesla-Model-S-Tuning-5
  • Novitec-Tesla-Model-S-Tuning-6
  • Novitec-Tesla-Model-S-Tuning-1
  • Novitec-Tesla-Model-S-Tuning-8
  • Novitec-Tesla-Model-S-Tuning-3
  • Novitec-Tesla-Model-S-Tuning-9
  • Novitec-Tesla-Model-S-Tuning-2
  • Novitec-Tesla-Model-S-Tuning-4
  • Novitec-Tesla-Model-S-Tuning-5
  • Novitec-Tesla-Model-S-Tuning-6
  • Novitec-Tesla-Model-S-Tuning-1

Bilder: Novitec

Neben dem SUV Model X veredelt der deutsche Nobel-Tuner Novitec ab sofort auch die Limousine Model S von Elektroautobauer Tesla. Angeboten werden neben 21-Zoll-Schmiederädern und Tieferlegungsoptionen diverse Aerodynamik-Komponenten aus Sicht-Carbon sowie eine Carbon-Keramik-Bremsanlage. Auf Wunsch fertigt Novitec zudem exklusive Innenausstattungen.

Jedes einzelne der für das Model S angebotenen Räder wird laut Novitec für eine festgelegte Position am Auto gefertigt – die Speichen sollen dadurch immer aerodynamisch optimal im Fahrtwind liegen und so auch die Bremsenkühlung optimieren. In den Radhäusern der Elektrolimousine finden vorne 9.5Jx21 Felgen mit 245/35 ZR 21 Hochleistungspneus Platz. An der Hinterachse füllen 10.5Jx21 Räder mit 265/35 ZR 21 Bereifung den vorhandenen Raum aus.

Für eine Optimierung des Handlings verpasst Novitec dem Model S ein Fahrwerkstuning. Für Fahrzeuge ohne Luftfederung gibt es ein Gewindefahrwerk, das sich in der Höheneinstellung um 40 Millimeter variieren lässt. Per Knopfdruck im Cockpit kann der Fahrer dabei zwischen den drei Dämpfungsstufen Komfort, Normal und Sport wählen. Ab Werk mit Luftfederung ausgestattete Tesla Model S können mit einem Novitec-Modul aufgerüstet werden, das die Limousine durch eine modifizierte Steuerung um etwa 25 Millimeter absenkt.

Für besonders sportliche Fahrer bietet Novitec eine selbst entwickelte Carbon-Keramik-Bremsanlage an, die in zwei verschiedenen Versionen erhältlich ist: Variante 1 umfasst innenbelüftete Scheiben der Dimension 380 x 34 Millimeter und Sechskolben-Festsättel für die Vorderachse. In der Version 2 werden zusätzlich die serienmäßigen Hinterradbremsen durch 360 x 28 Millimeter Carbon-Keramik-Scheiben und Vierkolbenbremssättel ersetzt. Die Carbon-Keramik-Bremsscheiben sollen die Verzögerungsleistung und Standfestigkeit optimieren, der Anbieter verspricht zudem eine Reduzierung der ungefederten Massen, was das Fahrverhalten der Luxuslimousine dynamischer machen soll.

Newsletter

Via: Novitec
Tags: Tesla Model SUnternehmen: Novitec, Tesla
Antrieb: Elektroauto

Voith setzt auf Elektromobilität: Umsatz in dreistelliger Millionenhöhe im Visier

Porsche: Mission E soll Basis für weitere Elektroautos stellen

Auch interessant

Tesla kündigt Aktualisierung von Model S und Model X für 2025 an

Tesla-Model-X-Model-S

Tesla erhöht Preis für Model S und Model X und bringt Gratis-Supercharging zurück

Tesla-Model-X-Model-Y

Tesla Roadster soll abgesagtes Model S Plaid+ ersetzen

Tesla-Roadster-2

Tesla Model S und Model X in Deutschland wieder für unter 100.000 Euro erhältlich

Tesla-Model-X-Model-S

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. R.Kiok meint

    12.12.2017 um 22:11

    Die Felgenfarbe ist hoffentlich nicht die einzigste. Sonst ist das Paket recht stimmig. Leben und leben lassen. Andere Tuner haben sich auch mit extremeren Bausätzen versucht. Die Tieferlegung wird bei höherem Tempo die eine oder andere kw/h einsparen.

  2. Gunarr meint

    12.12.2017 um 20:55

    Ich hör immer nur Felgen, Fahrwerk und Aerodynamik. Das ist doch alles total unnötig.
    Wann bietet endlich mal ein Tuner einen ordentlichen Motor für das Model S an? Ich meine einen, der nicht überhitzt.

    • Fritz! meint

      12.12.2017 um 22:15

      Meinen Sie da einen V8?

      Dann wäre die Karre ziemlich uncool. Ziemlich sehr sogar!

      • Osterhase meint

        13.12.2017 um 08:56

        Nein, der V8 passt gar nicht.
        Das ist ein unordentlicher Motor.

      • Gunarr meint

        13.12.2017 um 09:42

        Ich meine natürlich einen größeren Elektromotor.

  3. HdK meint

    12.12.2017 um 15:11

    Demnächst bieten sie auch Tuningkits für das Model X mit Spinner 30″ Felgen, extremer Tieferlegung und passenden Goldketten oder wahlweise 2 Würfeln am Spiegel.
    Dazu gehören das Ablagefach für die abgesägte Schrotflinte in der Fahrertür und die Ablage für die 9mm in der Mittelkonsole.
    Außerdem gibt es eine Gangsta Rap Flatrate …

    • Fritz! meint

      12.12.2017 um 19:27

      Tesla ist eben cool.

      Da gibt es schlimmere Auswüchse der Dekadenz…

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de