• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroautos, Beratung & Angebote

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Newsletter
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • E-Mobil-Angebote
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
E-Mobil-Angebote & -Beratung

Harley-Davidson: Elektro-Motorrad LiveWire kommt „in 18 Monaten“

31.01.2018 in Elektromotorräder | 2 Kommentare

Harley-Davidson-Livewire

Bild: Harley-Davidson

Harley-Davidson hat 2014 ein vollelektrisches Motorrad präsentiert: die LiveWire. Das Elektro-Zweirad wurde seitdem immer wieder zu Marketing-Zwecken genutzt, von Managern des Unternehmens allerdings stets nur als Ausblick auf die Zukunft des Traditionsherstellers bezeichnet. Nun steht fest: die Elektro-Harley wird gebaut.

Im Rahmen seiner Geschäftsbilanz für das vergangene Jahr kündigte Harley-Davidson an, spätestens Mitte 2019 sein erstes elektrisches Motorrad anzubieten. „Man hat uns über das Projekt LiveWire sprechen hören. Es ist ein aktives Projekt, das wir innerhalb von 18 Monaten auf den Markt bringen wollen“, so Firmenchef Matt Levatich. In die neue Baureihe soll das Feedback von 12.000 Motorradfahrern einfließen, die Prototypen der LiveWire Probe gefahren sind.

Harley-Davidson erklärte, künftig „aggressiver“ in die Entwicklung von Elektro-Motorrad-Technologie zu investieren. Mit der Stromer-Offensive sollen neue Zielgruppen „inspiriert“ und erschlossen werden. Bis auf weiteres sind Aufwendungen in Höhe von 25 bis 50 Millionen US-Dollar pro Jahr vorgesehen. Das erklärte Ziel: Harley-Davidson soll Marktführer bei Elektro-Motorrädern werden.

„Der Elektromotorradmarkt befindet sich heute noch im frühen Kindesalter, wir glauben aber, dass elektrische Premium-Motorräder von Harley-Davidson dabei helfen werden, die Freude am Fahren und Teilnahme an der Technologie voranzutreiben. Während wir unser Elektrofahrzeug-Know-how und -Engagement ausweiten, steigt bei uns die Freude auf die Rolle von Elektro-Motorrädern in unserem wachsenden Geschäft“, so das Unternehmen in einer Mitteilung.

Die LiveWire

Die Harley-Davidson LiveWire leistet 55 kW (74 PS), was elektronisch begrenzt für bis zu 152 km/h sowie eine Beschleunigung von 0-100 km/h in unter vier Sekunden reichen soll. Die Reichweite mit einer Akkuladung wird mit 85 Kilometern angegeben – die Serienversion dürfte deutlich weiter kommen: Aktuelle Motorräder des Marktführers Zero Motorcycles bieten bereits bis zu 360 Elektro-Kilometer.

YouTube

Zusätzlicher Inhalt:Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Newsletter

Via: Harley-Davidson & Bloomberg
Tags: Harley-Davidson LiveWireUnternehmen: Harley-Davidson
Antrieb: Zweiräder

Waymo will „Tausende“ selbstfahrende Plug-in-Minivans auf US-Straßen schicken

Formel E gibt Ausblick auf neue Elektroauto-Boliden

Auch interessant

Harley-Davidson macht LiveWire zu eigenständiger Elektro-Marke

Harley-Davidson-LiveWire

Nachfrage nach Elektro-Harley LiveWire noch verhalten

Harley-Davidson-LiveWire

Harley-Davidson LiveWire fährt mit 15,5-kWh-Batterie, 78 kW (106 PS) starker E-Motor

Harley-Davidson-LiveWire1

Harley-Davidson LiveWire kann ab sofort für 32.995 Euro bestellt werden

Harley-Davidson-LiveWire

    VW will Golf und Tiguan als Elektroautos neu auflegen

    VW-Golf

    Zulieferer-Chef warnt vor günstiger Elektroauto-Konkurrenz aus China

    Ora-Funky-Cat-2022-10-1200×689-1

    Tesla setzt 2022 81,5 Milliarden Dollar um und macht 12,6 Milliarden Dollar Gewinn

    Tesla-Model-X

    Sono Motors verlängert Kampagne zur Rettung des Sion

    Sono-Sion-mit-Ladestation

    Tempolimit auf Autobahnen würde mehr CO₂ einsparen als erwartet

    BMW-iX

    Tesla setzt 2022 81,5 Milliarden Dollar um und macht 12,6 Milliarden Dollar Gewinn

    Tesla-Model-X

    VW kann Elektroautos aktuell nicht mit Wärmepumpe ausliefern

    VW-ID3

    VW warnt vor ID.-Elektroauto-Grauimporten aus China

    VW-ID6

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Priusfahrer meint

    01.02.2018 um 13:38

    Tolles Gerät, nur mit der Reichweite hapert´s noch. Schließlich wird die
    Harley hauptsächlich zum Kilometerfressen gekauft und nicht zum
    Zigaretten holen.

  2. Gunter Huttermann meint

    01.02.2018 um 00:25

    Das ist der Anfang vom Ende

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · E-Mobil-Angebote · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2023 ecomento.de