• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Deutsche Meliá Hotels jetzt mit Tesla-Ladern

01.02.2018 in Aufladen & Tanken, Service von Thomas Langenbucher | 3 Kommentare

Tesla-Ladestation-Melia-Hotel

Bild: Tesla

Die spanische Hotelgruppe Meliá Hotels International nimmt mit ihren deutschen Hotels der Marken Innside by Meliá und Meliá am Destination Charging Programm von Tesla teil. Jedes der Häuser wurde in der Tiefgarage mit zwei Wall Chargern für Stromer des kalifornischen Elektroautobauers ausgestattet. Für E-Autos anderer Marken stehen Typ-2-Ladestationen bereit.

„Mit dem Destination Charging unterstützen wir neue, nachhaltige Technologien und gehen davon aus, dass mit der diesjährigen Markteinführung des ersten günstigeren Modells künftig sicherlich mehr Teslas auf den Straßen unterwegs sein werden. Deutschland hat in der Partnerschaft mit Tesla eine Vorreiterrolle übernommen, die Schritt für Schritt auch auf weitere europäische Hotelstandorte ausgedehnt werden soll“, so Meliá Deutschland-Chef Kai Lamlé.

Die mit Tesla-Ladern ausgestatteten Meliá Hotels sind in die Ladestationen-Übersicht auf der Tesla-Webseite und im Navigationssystem der Fahrzeuge integriert.

Newsletter

Via: Meliá Hotels
Tags: Ladestationen, Tesla Destination Charging, Tesla Model S, Tesla Model XUnternehmen: Tesla
Antrieb: Elektroauto

Jeep plant Plug-in-Hybride und Elektroauto

Škoda teasert neues Hybrid-SUV

Auch interessant

E.ON-Umfrage zeigt Relevanz von „Destination Charging“

E.ON-Elektroauto-Ladestation

ADS-TEC Energy realisiert Schnellladelösungen an Standorten des Handelskonzerns Müller

Ads-Tec

„Electroverse“ von Octopus Energy umfasst 1 Million öffentliche Ladesäulen

Octopus-Energy-Elektroauto-laden

Milence-Whitepaper: Zustand der öffentlichen Ladeinfrastruktur für Elektro-Langstrecken-Lkw

Milence_Hermsdorfer_Kreuz_DAF

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Franky meint

    02.02.2018 um 10:19

    Soweit ich weis gibt es schon einen Unterschied:
    Tesla only Wallboxen (durch rotes Schild „Tesla Vehicles“ gekennzeichnet, gratis von Tesla, funktionieren nur für Tesla)
    Tesla Wallboxen ( durch weißes Schild „Electric Vehicles“ gekennzeichnet, funktionieren für alle Fahrzeuge welche Typ 2 haben)

    Äußerlich kein Unterschied der Wallboxen, nur durch das Zusatz-Schild erkennbar.

  2. frax meint

    02.02.2018 um 09:22

    Das sind ein und die selben Lader, es gibt keine nur Tesla Destination Lader und dann noch Typ 2 Lader für andere Fahrzeuge. Die Lader passen für alle Typ 2 Autos!

    • H2O3 meint

      02.02.2018 um 12:47

      Für die Hotels bedeutet das ganz einfach zwei weitere kostenlose Lademöglichkeiten anbieten zu können.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de