Das US-Startup Ampere Motor bereitet die Markteinführung seines ersten Elektroautos vor: ein dreirädriger Stromer mit Fokus auf Leistung und Fahrspaß. „Aktuelle Elektroautos sind entweder teuer oder langweilige Fahrzeuge. Das Ziel von Ampere ist, ein aufregendes Fahrerlebnis in Elektroautos zu ermöglichen, die erschwinglich und schön sind“, so das Unternehmen.
Die Technik seines Erstlingswerks stammt laut Ampere aus dem Rennsport, bei der Entwicklung stand Leichtbau im Fokus. Der Ampere-Roadster wird standardmäßig ohne Dach ausgeliefert, der Innenraum wurde daher wasserdicht gestaltet. Ein Hardtop sowie Klimaanlage sind gegen Aufpreis erhältlich.
Die Reichweite der Basisversion von Amperes Spaß-Stromer beträgt knapp 160 Kilometer mit einer Batterieladung. Mit einem optional erhältlichen Batterie-Upgrade sollen bis zu 240 Kilometer möglich sein. Von Null auf Hundert geht es in dem Zweisitzer laut Hersteller in um die acht Sekunden, maximal sind 120 km/h möglich.
Die ersten Einheiten des in den USA ab 9900 Dollar vor Steuern angebotenen Ampere-Roadster sollen noch in diesem Jahr vom Band rollen. Ob auch nach Europa geliefert wird, ist noch offen. Neben einem günstigen Preis verspricht Ampere, dass sein Elektroauto „wartungsfrei und nahezu unzerstörbar“ ist.
Leotronic meint
Nach Rennsport sieht es nicht aus. Eher nach Kinderspielplatz.
Priusfahrer meint
Stimmt !
Der Uniti z.B. wäre realistischer.
Fritz! meint
Warum bauen die alle Prototypen, die nur Schritttempo fahren können? Keiner macht es wie Tesla, wo die Prototypen zumindest die Beschleunigung des Endproduktes bereits haben und einen ernsthaften Ausblick auf das künftige Modell zeigen.
Ruffy Uzumaki meint
Scheinbar wie der portugiesische Veeco. (http://3.bp.blogspot.com/-36AEVqTTF3g/VbQ0ZQiIClI/AAAAAAADfbg/Kbi-oWAVvoY/s1600/veecogrid.jpg)
aber einiges günstiger aber auch schwächer.
Veeco: bis zu 48kwh, 160kmh max, 25k Euro, 8s auf 100kmh
ich würds kaufen :) nur ist mir der Veeco doch zu teuer :(
E.T. meint
Ich weiß nicht, um flott durch kurvige Straßen zu pflügen wären 4 Räder doch besser :)
Wann kommt endlich ein vernünftiger el.-Conversionkit für den Smart Roadster?!
Priusfahrer meint
siehe da:
https://www.ecap-mobility.com/de/
E-Pionnier Au Maroc meint
TWIKE 5: 190km/h allerdings ab 28.000 Euro