• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Autozulieferer Benteler: Elektromobilität „eine absolute Chance“

22.03.2018 in Autoindustrie von Thomas Langenbucher

Benteler-Elektroauto

Bild: Benteler

Der Chef des österreichischen Autozulieferers Benteler Ralf Göttel hat in einem Interview über seine Pläne für die Zukunft und elektrische Autos gesprochen. Benteler hat 2017 seine 50-Prozent-Beteiligung am Joint Venture mit SGL Carbon verkauft, da Karbon „kein globales Thema“ sei. Das Geld will Göttel lieber in Elektromobilität investieren.

Der Benteler-Chef betonte, „nicht singulär auf E-Mobilität“ zu setzen – 85 Prozent des Portfolios des Unternehmens seien unabhängig von der Art des Antriebs. Der Elektroantrieb sei für Benteler aber „eine absolute Chance“. Göttel geht davon aus, dass bis 2030 über ein Viertel der Fahrzeuge in Deutschland ohne Verbrennungsmotor unterwegs sein werden.

Bei Batteriewannen für Elektromobile sieht Göttel Benteler bereits als Marktführer. Aufgrund seiner Erfahrungen in diesem Bereich könne er sagen, dass es „überhaupt keine Herausforderung“ sei, ein Elektroauto herzustellen – die Schwierigkeit liege darin, „ein gutes, bezahlbares zu bauen“. Die Kunden des Zulieferers stünden vor der Herausforderung, „ein Konzept zu entwickeln, ohne zu wissen, wann ich welche Stückzahl brauche“.

Newsletter

Via: Handelsblatt (Paywall)
Tags: Autozulieferer, KostenUnternehmen: Benteler
Antrieb: Elektroauto

BMW über Elektroauto-Lieferketten: „Eine 1000-prozentige Sicherheit ist nicht möglich“

Volvo peilt 25 Prozent Elektroauto-Anteil bis 2024 an

Auch interessant

Renault würde für neues EU-Kleinwagen-Segment bestehende Elektroautos verbilligen

Renault-Twingo-E-Tech-Elektrisch

E.ON-Kostenvergleich: E-Auto und Verbrenner auf typischen Pendeldistanzen

Elektroauto-laedt

Renault will Elektroauto-Kosten durch Skaleneffekte weiter senken

Renault-Twingo-E-Tech-elektrisch

Valeo-Chef fordert technologieoffenes Anreizsystem in Europa

BMW-iX3

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de