• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Porsche-Chef: 911er wird es nicht als Elektroauto geben

03.04.2018 in Neues zu Modellen von Thomas Langenbucher | 5 Kommentare

Porsche-911-Elektroauto-Plug-in-Hybrid

Bild: Porsche (Symbolbild)

Im Februar hieß es noch, dass Porsche sich mittlerweile auch eine Elektroauto-Ausführung der Sportwagen-Ikone 911 vorstellen könne. Firmenchef Oliver Blume betonte nun aber, dass das Modell stets mit Verbrennungsmotor ausgeliefert werden soll.

Im Rahmen der Jahrespressekonferenz von Porsche sagte Blume, dass es keinen vollelektrischen Elfer geben werde – geplant sei lediglich eine teilelektrische Version mit Plug-in-Hybrid-Antrieb. Bei der nächsten Modellgeneration des 911er, intern 992 genannt, ist laut dem Porsche-Chef bereits Platz für die Kombination aus Verbrenner, E-Maschine und kompakter Batterie vorgesehen.

Wann genau Porsche den 911 mit begrenzter Elektro-Reichweite auf die Straße bringt, ist noch offen. „Wir warten auf die Weiterentwicklung der Batterie-Technologie, man sollte also keinen Plug-in-911er in den nächsten Jahren erwarten“, so Blume. Der aktuelle Planungsstand sehe einen Marktstart der E-Variante für das Facelift des 992 vor.

Blume äußerte sich auch zur Elektro-Zukunft von Porsches Einstiegs-Sportwagen 718 Boxster und Cayman – diese sei noch offen: „Wir haben den 718 Boxster und Cayman 2016 auf den Markt gebracht. Wir sind noch nicht soweit zu entscheiden, wie es weitergeht.“

Porsches erstes Serien-Elektroauto wird die 2019 kommende Limousine Mission E. Die von Grund auf als Stromer konzipierte Baureihe soll die Basis für weitere E-Fahrzeuge stellen – einen Ausblick auf ein mögliches Derivat gab Porsche kürzlich mit dem Mission E Cross Turismo. Auch die SUV-Modelle Cayenne und Macan sollen mittel- bis langfristig in Batterie-Ausführungen zu haben sein.

Newsletter

Via: Automotive News
Tags: Porsche 911Unternehmen: Porsche
Antrieb: Elektroauto, Hybridfahrzeuge

Forschungsprojekt will herausfinden, „was Batterien weh tut“

Tesla: Model-X-Unfall stellt US-Feuerwehr vor Herausforderungen

Auch interessant

Porsche stellt neuen 911 Carrera GTS mit Hybridantrieb vor

Porsche-911-Hybrid-2024-1

Porsche schließt Entwicklung des ersten 911 mit Hybridantrieb ab

Porsche-911-Hybrid-Prototypen-2024-3

Porsche 911 soll bald auch mit Hybridtechnik angeboten werden

Porsche-911-Carrera-T

Porsche 911 bald erstmals als Hybrid verfügbar, besonders potente Version wahrscheinlich

Porsche-911-50-Jahre

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Peter W meint

    03.04.2018 um 12:30

    Nun denn, was die heute erzählen muss ja nicht lange Bestand haben. Jedes Auto wird mal eingestellt, den Käfer gibts ja auch nicht mehr.

  2. Moco meint

    03.04.2018 um 11:42

    Vorstandsvorsitzende von Porsche werden nach durchschnittlich 6 Jahren abgelöst. Blume arbeitet hart daran diesen Schnitt nach unten zu ziehen.

    • Rainer Zufall meint

      03.04.2018 um 16:30

      Sagt wer?! Sie meinen also den Blume zu kennen und was er bewirkt?

  3. Gunarr meint

    03.04.2018 um 10:26

    Der 911 ist eines der beliebtesten Basisfahrzeuge für Elektroauto Umrüstungen. Ich wundere mich, dass VW dieses Potential nicht nutzen will.

  4. Christoph meint

    03.04.2018 um 09:53

    Naja, dann gibt es den eben irgendwann entweder garnicht mehr, oder eben doch als E-Auto.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de