• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroautos, Beratung & Angebote

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Newsletter
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • E-Mobil-Angebote
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
E-Mobil-Angebote & -Beratung

PSA schafft eigenständige Geschäftseinheit für Elektroautos

06.04.2018 in Autoindustrie | 1 Kommentar

PSA-Elektroauto

Bild: PSA (Symbolbild)

Der französische Autokonzern PSA steuert sein Elektroauto-Engagement künftig in einer eigenständigen Geschäftseinheit. Unter der Leitung von Alexandre Guignar soll die Entwicklung und Markteinführung von umweltfreundlichen Stromer-Modellen vorangetrieben werden. Guignar leitete zuvor die Citroën-Baureihen C4 und DS4 sowie die Produktion von kompakten und großen Modellen im PSA-Werk Sochaux.

„Um auf die Herausforderungen der Energiewende zu reagieren und ein stimmiges Angebot an E-Mobilitäts-Lösungen zu bieten, schafft die PSA-Gruppe eine Geschäftseinheit speziell für Elektroautos“, teilte das Unternehmen mit. Im Fokus des neuen Bereichs stünden „profitables Wachstum und der Beitrag zu den CO2-Zielen der PSA-Gruppe“.

PSA-Chef Carlos Tavares hat angekündigt, bis 2025 alle Fahrzeuge der Konzernmarken Citroën, DS, Peugeot, Opel und Vauxhall mit reinem Elektroantrieb und/oder teilelektrischem Hybridsystem anzubieten. Der Startschuss für die E-Auto-Offensive fällt im nächsten Jahr.

„Wir haben das richtige Timing“, sagte Tavares auf dem Genfer Autosalon Anfang März. „Wir haben vor vier Jahren die Entscheidung gefällt, eine PSA-eigene Plattform zu entwickeln, die neben Verbrennern auch Plug-in-Hybride und Elektroautos möglich macht.“ In den Jahren 2020 bis 2025 erwartet Tavares ein starkes Anziehen des Marktes für Elektroautos und Hybride.

Alexandre Guignar und sein Team verantworten die weltweite Gestaltung und Umsetzung von PSAs Elektroauto-Strategie bis zur Markteinführung der jeweiligen Modelle und Services. „Die Aufgabe für diesen Geschäftsbereich, der von der langjährigen Erfahrung der Gruppe profitiert, wird sein, die besten Fahrzeuge zur besten Zeit zu bieten, um unsere Kunden zufriedenstellen“, erklärte Citroën-Chefin Linda Jackson, an die Guignar berichtet.

Newsletter

Via: PSA & WiWo
Unternehmen: PSA
Antrieb: Elektroauto

Ladeanbieter Parkstrom: Elektroauto-Ladestationen wichtig, „um Kunden zu binden“

1,7 Millionen Euro teures Elektroauto Rimac C_Two fast ausverkauft

Auch interessant

Fords Elektroauto-Geschäft soll ab 2026 profitabel sein

Ford-Mustang-Mach-E-61

Renault-Chef: „Das ganze Geld fließt in die Elektro- oder Wasserstofftechnologie“

4EVER_Trophy_Show-car_-_Luca_DE_MEO

Cupra peilt für 2028 größere Elektroautos an, Amerika-Expansion geplant

Cupra-Store

Renault verlängert und erweitert Elektroauto-Förderaktion

Renault-Twingo-Electric

    Volkswagen-Konzern baut vier kleine Elektroautos in Spanien

    VW-ID.-2all

    Fisker Ocean schafft bis zu 707 Kilometer gemäß WLTP

    Fisker-Ocean

    Renault-Chef: „Das ganze Geld fließt in die Elektro- oder Wasserstofftechnologie“

    4EVER_Trophy_Show-car_-_Luca_DE_MEO

    Elektro-Pick-up Maxus T90 EV ab 54.990 Euro bestellbar

    MAXUS_T90EV_Front

    Neuer VW ID.3 in zwei Versionen ab 39.995 Euro bestellbar

    VW ID.3-2023-6

    Deutschland und EU-Kommission legen Streit um Verbrenner-Aus bei

    b-011

    Sono Motors soll Zahlungsunfähigkeit drohen

    Sono-Motors-Solartechnologie

    Peugeot e-2008 kostet jetzt 41.000 statt 37.900 Euro

    Peugeot-e-2008-2019-3

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. JoSa meint

    06.04.2018 um 20:08

    Hmmm…
    Im Fokus des neuen Bereichs stünden „profitables Wachstum und der Beitrag zu den CO2-Zielen der PSA-Gruppe“.

    Und ich dachte immer die EU gibt die CO2-Ziele vor. Oder wollen sie Genzwerte unterschreiten :DDD

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · E-Mobil-Angebote · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2023 ecomento.de