• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Neue Lkw-Großbestellung für Tesla von Miet- & Leasing-Firma

09.04.2018 in Transport von Thomas Langenbucher

Tesla-Truck-TCI-Bestellung-LKW

Bild: Tesla

Tesla erhält seit der Vorstellung im vergangenen Jahr immer wieder kleine und große Reservierungen für seinen 2019 kommenden Elektro-Laster, darunter von namhaften Unternehmen wie DHL, UPS, Walmart oder PepsiCo. In den USA können zukünftig auch kleinere Transport-Unternehmen oder Hobby-Trucker Teslas erstes Nutzfahrzeug einsetzen: Die Miet- und Leasingfirma TCI Transportation gab vergangene Woche die Bestellung dutzender Batterie-Trucks bekannt.

„TCI hat in die Bestellung von 50 (JA, 50!!) der neuen Elektro-Trucks von Tesla investiert“, verkündete das Unternehmen auf Twitter. Als Dankeschön für das Vertrauen in ihren noch in der Entwicklung befindlichen Lkw ließ Tesla die Geschäftsführer von TCI eine Spritztour mit einem Prototyp machen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche „Inhalt entsperren“. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Inhalt entsperren

TCI Transportation gehört mit seiner Bestellung zu den Großkunden von Teslas Nutzfahrzeugsparte – mehr Elektro-Laster haben bisher nur der Logistik-Riese UPS (125) und der Getränke- und Lebensmittelkonzern PepsiCo (100) bestellt. Insgesamt beläuft sich die Flotte von TCI eigenen Angaben nach auf über 2000 Lastwagen, Traktoren und Anhänger.

Tesla bietet seinen Batterie-Lkw in Ausführungen mit 480 und 800 Kilometern Reichweite ab 150.000 Dollar an. Die Ladezeit für 640 Kilometer soll 30 Minuten betragen. Neben dem lokal emissionslosen Antrieb verspricht Tesla hohe Leistung, Sicherheit für den Fahrer und andere Verkehrsteilnehmer dank fortschrittlicher Assistenzsysteme und niedrigere Betriebskosten als bei Verbrenner-Lkw. Firmenchef Elon Musk sieht mittelfristig ein jährliches Absatzpotenzial von bis zu 100.000 Fahrzeugen.

Newsletter

Via: Twitter | TCI_Leasing
Tags: Elektro-Transporter, Lkw, Tesla SemiUnternehmen: Tesla
Antrieb: Elektro-Nutzfahrzeuge

EQS: Mercedes plant luxuriöse Elektroauto-Limousine

Die beliebtesten Elektroauto- & E-Mobilitäts-News der Woche

Auch interessant

Erste durchgängige MCS-Ladeinfrastruktur für E-Lkw auf der A2 zwischen Berlin und Ruhrgebiet

man_etruck_etgx_hola

Mercedes-Benz Trucks zeigt neuen eActros 400 auf Basis des eActros 600

Mercedes-Benz-eActros-400

Sany führt elektrischen Fernstrecken-Lkw in Europa ein

Sany-E-Lkw

Mercedes VLE: Vorserienproduktion in Spanien gestartet

Mercedes-VLE-Teaser-2025-2

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de