• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • KfW-Förderung: „Solarstrom für Elektroautos“
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Die beliebtesten Elektroauto- & E-Mobilitäts-News der Woche

06.04.2018 in Autoindustrie

Eine hektische Woche gehabt? Kein Problem, wir haben für Sie die beliebtesten Elektroauto-News der vergangenen Woche hier auf ecomento.de zusammengestellt:

Q1 2018: Tesla meldet Rekordproduktion von 34.494 Elektroautos, darunter 9766 Model 3

Tesla stellte in den ersten drei Monaten des Jahres insgesamt 34.494 Elektroautos her – ein Plus von 40 Prozent im Vergleich zum vorangegangenen Quartal. Mehr »

Tesla: So steht es um das Model 3

Tesla hat im vergangenen Quartal das Produktionsziel für sein Mittelklasse-Elektroauto Model 3 verfehlt. Die Kalifornier sind aber zuversichtlich, die Fertigung auf Kurs bringen zu können. Mehr »

Volkswagen USA wirbt hochrangigen Tesla-Manager ab

VW hat einen hochrangigen Manager von Elektroauto-Pionier Tesla abgeworben. Matthew Renna beaufsichtigt zukünftig den Stromer-Baukasten MEB in den USA. Mehr »

BMW-Manager: Zukunft von i3 und i8 ist noch offen

BMW bringt ab 2020 die Elektroauto-Limousine i4 auf den Markt. Wie lange die bereits erhältlichen Stromer-Modelle i3 und i8 noch angeboten werden, ist offen. Mehr »

Tesla: Model-X-Unfall stellt US-Feuerwehr vor Herausforderungen

In den USA ist der Fahrer eines Tesla Model X auf dem Highway tödlich verunglückt. Der Unfall zeigt, dass Elektroautos noch Neuland für viele Rettungskräfte darstellen. Mehr »

Elektroauto- & Hybridauto-Zulassungen März 2018

Alternative Antriebsarten wiesen im März zweistellige Zuwachsraten auf. Elektrisch betriebene Pkw zeigten ein Plus von 73,1 Prozent. Mehr »

Elektroauto-Kaufprämie: Neue Zwischenbilanz & Rangliste (April 2018)

Die Zwischenbilanz zum Antragsstand der Elektroauto-Kaufprämie – offiziell „Umweltbonus“ – mit Stand April wurde veröffentlicht. Mehr »

Kreisel Electric baut Elektro-Feuerwehrauto

Die österreichischen Elektro-Experten von Kreisel Electric haben für die Feuerwehr der Stadt Linz ein rein batteriebetriebenes Einsatzfahrzeug gebaut. Mehr »

Newsletter

Antrieb: Elektroauto, Hybridfahrzeuge

Neue Lkw-Großbestellung für Tesla von Miet- & Leasing-Firma

Diesel weiter im Sturzflug, Interesse an Elektroautos nimmt zu

Auch interessant

Tesla liefert 435.059 E-Autos in Q3 2023 aus

Tesla-Model-Y

Chery bringt laut Bericht Verbrenner und E-Autos nach Deutschland

Omoda-5-

Woidke fordert von Tesla Aufklärung zu Unfällen in Brandenburger Fabrik

Tesla-Fabrik-Brandenburg-1

Volvo Cars und Northvolt beginnen mit dem Bau ihrer Zellfabrik in Göteborg

Novo-Werk-Northvolt-Volvo

    Mercedes: Neuer Elektro-CLA als Erlkönig abgelichtet

    Concept-CLA-Class

    Kia soll kompaktes Elektroauto EV3 mit über 600 Kilometer Reichweite planen

    Kia-EV5

    Analyse: Deutschland bei Elektromobilität auf Platz sechs

    VW-ID7

    Quantron bringt Wasserstoff-Transporter QLI FCEV auf den Markt

    QUANTRON_QLI_FCEV

    Bericht: Deutsche Tesla-Fabrik verursacht viele Arbeits- und Umweltunfälle

    Tesla-Fabrik-Brandenburg

    VW drosselt Elektroauto-Produktion in Zwickau und Dresden

    VW-ID.3-Produktion-Zwickau

    Förderprogramm für E-Auto-Solarstrom nach einem Tag gestoppt

    Tesla-Solar-Powerwall

    Studie: Europäische Lkw-Hersteller könnten bis 2035 11 Prozent des EU-Marktes verlieren

    Scania-Elektro-Lkw-laedt
Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2023 ecomento.de