• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Lexus CT ab 2020 auch als reines Elektroauto?

17.04.2018 in In der Planung von Thomas Langenbucher | 1 Kommentar

Lexus-CT-Elektroauto

Bild: Lexus

Toyota und seine Edel-Tochter Lexus haben bei Elektromobilität bisher auf Hybridautos und Wasserstoff-Stromer gesetzt, wollen künftig aber auch rein batteriebetriebene Autos bauen. Eines der ersten Modelle könnte auf Basis des hybriden Kompaktklasse-Fahrzeugs Lexus CT basieren.

Lexus-Europachef Pascal Ruch sagte im Gespräch mit AutoExpress, dass der CT demnächst einen Nachfolger erhält, der „etwas anders“ ausfallen soll. Die Baureihe bringe zahlreiche Neukunden zu Lexus, den weiteren Erfolg soll neben dem bewährten Hybridantrieb eine Elektroauto-Variante sichern. Details zu der geplanten Technik gibt es aber noch keine.

Der neue Lexus CT dürfte um 2020 herum zu den Händlern rollen – möglicherweise in deutlich veränderter Optik, auch ein neues Format ist möglich. „Es könnte eine neue Herangehensweise an das Segment nötig sein“, so Ruch. Laut AutoExpress werden sowohl ein Fließheck- wie auch ein SUV- oder Crossover-Design diskutiert.

Lexus hat im letzten Jahr verkündet, sich bei E-Mobilität zukünftig auf reine Elektroautos und Wasserstoff-Technologie zu konzentrieren. Teilelektrische Plug-in-Hybride mit Verbrenner, E-Maschine und begrenzter Elektro-Reichweite wollen die Japaner überspringen. 2020 soll das erste Serien-Wasserstoffauto von Lexus starten, anschließend sind Kleinwagen und SUV mit reinem Batterie-Antrieb vorgesehen.

Newsletter

Via: AutoExpress
Tags: Lexus CT 200hUnternehmen: Lexus
Antrieb: Elektroauto

Für E-Mobilität: Volkswagen will Logo und Social-Media-Strategie überarbeiten

Daimler und Hubject ermöglichen Elektroauto-Laden ohne Karte oder App

Auch interessant

Toyota ruft Hybridautos Prius, Prius Plug-in und Lexus CT200h in die Werkstätten

Toyota-Ruekruf-Prius-Lexus-Hybridauto

Toyota & Lexus: Hybridautos immer beliebter

Toyota-hybridauto

Lexus CT 200h zum umweltfreundlichsten Auto gekürt – VCD ignoriert Elektroautos

Umweltfreundlichstes-Auto-Elektroauto

Toyotas Hybridautos vor allem in Deutschland sehr beliebt

Toyota-Hybridauto-kaufen-Deutschland

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Anonym meint

    17.04.2018 um 14:57

    Was ist das für eine Nachricht?

    „Der CT 200 soll einen Nachfolger bekommen“, dieser könnte aber „möglicherweise in deutlich veränderter Optik“ und „auch ein neues Format ist möglich“ sein.

    Was bleibt dann bitte noch vom (bekannten) CT200h, wenn sich Optik, Format und Antriebsart (komplett) ändert?!

    Da könnte ich auch sagen, „VW will den Golf neu auflegen, Optik soll sich dabei eher an das C-Klasse Coupe von Mercedes und das Format an den BMX x5 orientieren.“

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de