• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
Elektroauto-Leasingangebote

Sono Motors erweitert Geschäftsleitung um erfahrenen Automanager & Marketingexpertin

05.07.2018 in Autoindustrie von Thomas Langenbucher | 8 Kommentare

Sono-Motors-Elektroauto-Sion

Bild: Sono Motors

Sono Motors bringt im nächsten Jahr sein erstes Elektroauto auf den Markt – den Sion. Im Vorfeld hat das Münchner Startup seine Geschäftsleitung von vier auf sechs Positionen erweitert. Neu hinzukommen sind der Auto-Manager Thomas Hausch als Chief Operations Officer (COO) und die Marketingexpertin Isa Krupka als Chief Communications Officer (CCO).

In der neu geschaffenen Rolle des COO veranwortet Thomas Hausch die Entwicklung und Implementierung von Geschäftsstrategien und Produktionsentscheidungen sowie das Management strategischer Partner und Lieferanten. Der 52-Jährige bringt mehr als 25 Jahre Erfahrung aus der Automobilindustrie in den Bereichen Entwicklung, Produktion und Vertrieb mit.

Nach leitenden Positionen bei Daimler und Chrysler wechselte Thomas Hausch zum kalifornischen E-Mobilitäts-Startup Coda Automotive. In den letzten fünf Jahren war er als CEO für das Nissan Center Europe verantwortlich und trieb in dieser Zeit unter anderem den Verkauf von Elektroautos voran.

In der ebenfalls neu geschaffenen Position des CCO wird Isa Krupka den Bereich Unternehmenskommunikation führen und in dieser Funktion für die strategische Ausrichtung der Kommunikation sowie das Reputationsmanagement des Unternehmens verantwortlich sein. Die 56-Jährige verfügt über langjährige Erfahrung in den Bereichen Kommunikation, strategisches Marketing und Markenführung, davon mehr als 15 Jahre in der internationalen Finanzbranche.

In verschiedenen Leitungsfunktionen bei Dow Jones Indexes und STOXX Ltd. führte Isa Krupka das europäische und weltweite Marketing. Zuletzt verantwortete sie bei dem international tätigen amerikanischen Asset Manager VanEck die Marketing- und Presseaktivitäten des Unternehmens außerhalb der USA.

„Mit unseren neuen Kollegen, ausgewiesenen Experten in ihren jeweiligen Verantwortungsbereichen, werden wir Sono Motors in die nächste Entwicklungsstufe führen und uns strategisch auf den geplanten Wachstumskurs der nächsten Jahre ausrichten“, erklärte Laurin Hahn, Gründer und CEO von Sono Motors. „Mit der tiefen Expertise und dem breiten Erfahrungshorizont des jetzt vollständigen Führungskreises sind wir bestens vorbereitet, den Herausforderungen auf unserem Weg zum globalen Mobilitätsanbieter zu begegnen.“

Für seinen vollelektrischen Minivan mit Solarzellen auf der Karosserie liegen Sono Motors eigenen Angaben nach mittlerweile „weit über 6000“ Reservierungen vor. Statt große Reichweite und hohe Leistung stehen beim Sono Sion Praktikabilität, Platz für bis zu fünf Erwachsene und innovative Features wie bidirektionales Laden und ein integriertes Sharing-System im Mittelpunkt. Angeboten wird der deutsche Stromer zum Kampfpreis von 16.000 Euro ohne Batterie.

Newsletter

Via: Sono Motors
Tags: Personalie, Sono SionUnternehmen: Sono Motors
Antrieb: Elektroauto

e.GO-Chef über Wasserstoff-Elektroautos: „Irgendjemand muss mal anfangen“

VW kündigt Elektroauto-Carsharing mit I.D.-Stromern an

Auch interessant

Tesla bereitet mit Personalie Europa-Start des Semi vor

Tesla-Semi

Musk trotzt Kritik: Kein Rückzug bei Tesla geplant

Tesla-Elon-Musk

Überraschender Chefwechsel bei Volvo, Hakan Samuelsson kommt zurück

Volvo_ES90_Front

Lucid macht auch 2024 wieder hohen Verlust, CEO Rawlinson tritt ab

Lucid-Air

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Günne meint

    06.07.2018 um 19:36

    Die Querlenker vom Zoe meine ich.

  2. Günne meint

    06.07.2018 um 19:34

    Hoffentlich ist beim Sono das Fahrwerk , Querlenker mal links mit ca. 36000 km mal rechts bei 48000 km. Jedesmal ca. 600 Euro. Das kann Sono bestimmt besser. ….

  3. Alex meint

    05.07.2018 um 21:50

    Für 16000 ohne Batterie bekomme ich deutlich, deutlich mehr Auto, als diese Blechschüssel mit Hartplastik Innenraum… Dabei ist der Elektroantrieb theoretisch viel billiger in der Entwicklung und Produktion.

    Wohin fließt also bei diesem Wagen das Geld?! Vergleicht das doch einmal mit einem Polo (mit Motor und Tank)

    • IXI XIX meint

      06.07.2018 um 12:52

      wer den Sion mit einem Polo vergleicht hat vermutlich eines der beiden Autos noch nicht in echt gesehen, stimmts?
      abgesehen von der Fahrweise und dem Antriebskonzept, sieht man auf den ersten Blick den Größenunterschied, und die dadurch gegebenen Nutzungsmöglichkeiten.

  4. Leonardo meint

    05.07.2018 um 16:46

    COO, CCO, CEO !!!!!!
    Kann denn keiner mehr Deutsch!

  5. Michael meint

    05.07.2018 um 14:00

    Bin gespannt. Die Batterie von Renault kostet 8000 Euro. Sono will sie für 4000 anbieten.

    • Sepp meint

      05.07.2018 um 15:04

      Die Batterie des Zoe kostet aber schon seit Jahren das gleiche – da wird ein günstiger Einkaufspreis nicht weitergegeben.
      Ich zweifle auch an dem günstigen Preis der Sono Batterie, würde auch mehr ausgeben, um nicht einen kleinen Akku zum kleinen Preis schlucken zu müssen.

    • Uwe meint

      05.07.2018 um 19:23

      Deshalb wird die bei Renault ja auch meist gemietet und dafür regelmäßig aktualisiert: Aktuell auf 40 kw und rund 380 km Reichweite (real), so bleibt das Alterungsrisiko (Leistung und technischer Stand) bei Renault.

      Sono motor gibt den aktuellen technischen Stand und den Preisvorteil durch die direkte Zusammenarbeit mit dem Hersteller (Elring Klinger) sofort an den Kunden weiter. Dahinter steckt eine komplett andere Philosophie und Strategie. Auch geht es hier nicht um Stückzahlen im Individual-Kunden-Geschäft.

      Beides ist seriös und entspricht heutigen und zukünftigen Marktbedürfnissen.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de