• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Elektroroller-Sharing COUP jetzt auch in Tübingen

11.07.2018 in Car- & Ridesharing von Thomas Langenbucher | 2 Kommentare

E-Roller-COUP-Tuebingen

Bild: Stadtwerke Tübingen

Die Elektroroller von COUP sind jetzt auch in Tübingen verfügbar. Die Universitätsstadt ist der vierte Standort des Sharing-Dienstes nach den 2016 und 2017 erfolgten Starts in den Metropolen Berlin, Paris und Madrid. In Tübingen testet COUP einen neuen Ansatz und bietet den Service erstmals in Zusammenarbeit mit lokalen Kooperationspartnern in einer Stadt mit knapp 100.000 Einwohnern an. Neben den Stadtwerken Tübingen ist auch der Carsharing-Anbieter teilAuto mit an Bord.

„Nicht nur Großstädte wie Berlin, Paris oder Madrid haben mit Verkehrsproblemen zu kämpfen. Auch in Tübingen kennt man Stau und Parkplatznot. Wir freuen uns in Tübingen in Zusammenarbeit mit unseren starken Partnern eine weitere Mobilitätslösung anbieten zu können“, so Thomas Mauer von COUP.

teilAuto ist beim Tübinger COUP-Pilotprojekt in das Flottenmanagement und die Organisation des COUP-Systems eingebunden – unter anderem beim Austausch und Aufladen der Akkus. Die Roller stammen von dem asiatischen Hersteller Gogoro. Ins Leben gerufen hat COUP der deutsche Zulieferer Bosch.

COUP-Nutzer können über eine App Elektroroller finden und mit einem Klick aufschließen. 30 Minuten Fahrzeit kosten drei Euro, jede weitere zehn Minuten kosten einen Euro. Die Scooter fahren rein elektrisch und bis zu 45 km/h schnell. Nach der Fahrt können die E-Roller überall im rund fünf Quadratkilometer großen Geschäftsgebiet abgestellt werden – auch auf Gehwegen, solange eine restliche Gehwegbreite von einem Meter frei bleibt. COUP kann jeder nutzen, der über 21 Jahre alt ist und im Besitz eines Führerscheins der Klasse B oder AM.

Newsletter

Via: COUP
Tags: E-Roller-SharingUnternehmen: Bosch, Coup
Antrieb: Zweiräder

Tesla immer wichtiger für Kaliforniens Wirtschaft

Berliner Stromnetz gut gerüstet für Elektroauto-Boom

Auch interessant

Govecs bietet E-Roller-Sharing als Franchise-Konzept an

Zoom-Sharing-Franchise

Zoom Sharing startet mit 200 Elektro-Schwalben in Stuttgart

Zoom-Sharing-Stuttgart-Govecs

Tier Mobility flottet ausgemusterte E-Roller von Coup in Berlin ein

Tier-E-Roller-Berlin

Stuttgarter Elektroroller-Sharing Stella geht mit Fahrten-Rekord in die Winterpause

Stella-Roller-Stuttgart-2019

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Gunarr meint

    11.07.2018 um 12:45

    Diese Roller haben Wechselakkus. Die werden von der Zentrale überwacht und von Mitarbeitern bei Bedarf gegen Volle getauscht.

  2. Christian meint

    11.07.2018 um 12:21

    Und darf ich mit den Dingern durch die Fußgängerzone brettern, wie der OB hier vorne links im Bild, das vormacht ?!? Und wo soll geladen werden?

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de