• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Faraday Future schaltet „3D Tour“ für Batterie-SUV FF 91 frei

16.08.2018 in Neues zu Modellen von Thomas Langenbucher

Faraday-Future-FF-91-Elektroauto-SUV

Bild: Faraday Future

Um Faraday Future war es wegen Geldproblemen zwischenzeitlich etwa ruhiger geworden. Mit frischem Kapital in Milliardenhöhe ausgestattet, treibt das Elektroauto-Startup nun seinen Marktstart weiter voran. In nennenswerter Stückzahl wird das 2017 vorgestellte SUV FF 91 erst im nächsten Jahr erhältlich sein. Um die Kaufinteressenten bei Laune zu halten und neue Kunden zu finden, wird der Stromer ab sofort auf der Firmenwebsite mit einer virtuellen Tour präsentiert.

Mit der neuen „3D Tour“ lässt sich der FF 91 ausgiebig begutachten. Die Animation unterstützt neben der Fahrzeugbeleuchtung auch diverse Spezifikationen wie das Batteriepaket und den Elektroantrieb. Der finale Innenraum des großen SUV bleibt bis auf weiteres ein Geheimnis.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche „Inhalt entsperren“. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Inhalt entsperren

Für sein Erstlingswerk hat Faraday Future eine Reichweite von mehr als 600 Kilometern nach dem US-Zyklus EPA in Aussicht gestellt, nach EU-Norm 700 Kilometer. Der Sprint von 0-100 km/h soll mit dem 5,25 Meter langen FF 91 in nur knapp 2,5 Sekunden gelingen. Neben alltagstauglicher Reichweite und Leistung auf Supersportwagen-Niveau wirbt Faraday Future für sein E-SUV mit automatisiertem Einparken, zehn HD-Kameras und 25 am Fahrzeug verbauten Sensoren für autonome Fahrfunktionalitäten sowie smarten Rückspiegeln.

In den vergangenen Wochen führte das in den USA ansässige, vorrangig mit chinesischem Geld finanzierte Startup letzte Tests vor der Serienproduktion durch. Vor wenigen Tagen wurde die erste Rohkarosserie in der neuen Fabrik von Faraday Future im kalifornischen Hanford produziert. Die ersten Kunden sollen im Dezember beliefert werden. Der Preis für den FF 91 wird über 100.000 US-Dollar liegen, dafür verspricht Faraday Future Käufern bisher nicht dagewesene Möglichkeiten der Anpassung und Personalisierung ihres Edel-Stromers.

Newsletter

Via: Faraday Future
Tags: Faraday Future FF 91Unternehmen: Faraday Future
Antrieb: Elektroauto

CAM-Studie: Chinesen und Tesla bei E-Mobilität vorn

Tesla Model 3: Basisversion wird es auch mit Allradantrieb geben

Auch interessant

Faraday Future übergibt erstes Elektroauto an Kunden

FF-91-Auslieferung

Faraday Future FF 91 kostet ab 249.000 Dollar, Europa-Start weiter ungewiss

FF-91

Faraday Future verschiebt E-Auto-Auslieferungen erneut, Geldmangel hält an

Faraday FF91-1

Faraday Future startet Produktion von Luxus-Elektroauto FF 91

FF91-Produktionsstart

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de