• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
Elektroauto-Leasingangebote

„Neuer Hybrid für alten Diesel“: Toyota gewährt bis zu 5000 Euro Eintauschbonus

03.10.2018 in Autoindustrie von Thomas Langenbucher | 10 Kommentare

Toyota-Diesel-Eintauschbonus-Hybrid

Bild: Toyota

Toyota hat als Reaktion auf die von deutschen Autobauern geplanten Prämien für den Umstieg von alten Dieselautos auf neue, umweltfreundlichere Fahrzeuge eine eigene Aktion gestartet: Die Japaner gewähren ab sofort bis zu 5000 Euro „Eintauschbonus“.

„‚Hybrid für Diesel‘ statt ‚Diesel für Diesel‘ ist die Antwort von Toyota auf die aktuelle Diskussion“, teilte das Unternehmen mit. Der Hersteller gab bekannt, beim Kauf eines neuen Hybridfahrzeugs einen modellabhängigen Eintauschbonus von bis zu 5000 Euro zuzüglich dem tatsächlich berechneten Wert des in Zahlung gegebenen Dieselmodells (Euro 1 bis 6) zu bieten.

Die Toyota-Prämie gilt für die Modelle Yaris Hybrid (2800 Euro Prämie), Auris Hybrid (5000 Euro) und Auris Touring Sports Hybrid (5000 Euro), den RAV4 Hybrid (5000 Euro) sowie den C-HR Hybrid (3800 Euro). Der Diesel-Eintauschbonus ist gültig bei Inzahlungnahme eines mindestens sechs Monate auf die Person zugelassenen Diesel-Gebrauchtwagens bei gleichzeitigem Kauf eines neuen Toyota-Hybridfahrzeugs. Das Angebot ist nicht mit anderen Aktionsprämien kombinierbar und gilt ausschließlich für Privatkunden.

Anders als die deutsche Konkurrenz hat Toyota bereits früh auf Hybridantriebe gesetzt, die Verbrenner- mit Elektrotechnik kombinieren. Derzeit hat kein anderer Hersteller mehr selbstladende Hybridmodelle im Angebot. Mit dem Toyota Camry, der nach 14 Jahren zurück nach Westeuropa kommt, werden es im nächsten Jahr insgesamt acht Teilzeit-Stromer sein. Laut Toyota entscheiden sich bereits etwa 50 Prozent aller deutschen Neuwagenkäufer der Marke für eine Hybridvariante.

Newsletter

Via: Toyota
Tags: AktionUnternehmen: Toyota
Antrieb: Hybridfahrzeuge

Mercedes gewährt bis zu 10.000 Euro Diesel-Umtauschprämie bei Hybridauto-Kauf

Motorenexperte Helmut List: „Eine überforcierte E-Mobilität macht keinen Sinn“

Auch interessant

Citroën e-C3 Aircross: Elektroauto jetzt zum Verbrenner-Leasingpreis

Citroen-C3-Aircross-2024-5

Audi senkt Ladepreise für zwei Wochen auf 0,19 Euro pro kWh

Audi-Charging-Hub

Electra: Schnellladen für 0,39 Euro/kWh bis Ende September

Electra-Schnellladestation-Elektroauto

Smart bietet #1 und #3 Premium als TUI Edition mit 6.000 Euro Rabatt an

Smart-TUI-Edition

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Peter W. meint

    04.10.2018 um 09:04

    Von den eventuell schön gerechneten Angeboten mal abgesehen, ist mir das Toyota-Angebot immer noch sympatischer als das der deutschen Hersteller, die Btrugsdiesel alt gegen Betrugsdiesel neu tauschen.
    Ich garantiere jedem Dieselkäufer, dass er in 5 Jahren das selbe Problem wieder hat. Abgasewerte zu hoch, Auto wertlos.

  2. Daniel meint

    03.10.2018 um 15:27

    Ausgerechnet Toyota, die uns über den von ihnen finanzierten Lobbyverein DUH den ganzen Mist eingebrockt haben. Die können mir ihre Autos schenken.

    • alupo meint

      03.10.2018 um 19:35

      Im Zeitalter der Fake News hast Du absolut Recht.

      Wenn wir jedoch auch Tatsachen mit einbeziehen wollen ist das Engagement von Toyota bei der DUH absolut unbedeutend, von der Finanzierungshöhe her betrachtet.

      Ich bin aber kein Anhänger von Fake News, d.h. ich gehöre nicht zu dem Personenkreis die offensichtlich sogar dankbar sind, wenn sie angelogen werden.

      • Stocki meint

        04.10.2018 um 07:14

        +1 Danke für die Klarstellung

      • Peter W. meint

        04.10.2018 um 09:00

        Sehe ich auch so, alupo.

      • Chris meint

        04.10.2018 um 09:36

        Angelogen? Als Käufer wusstest du gar nichts von der Abgasreinigung und auch nicht von dem NOx Ausstoß. Ist ja nicht so, als hätte damit irgendjemand geworben. Und interessiert hat es auch nie jemanden. Von demher finde ich das „angelogen“ schon ziemlich absurd als Vorwurf.

        • H-P meint

          04.10.2018 um 10:51

          Angelogen ??
          Das stimmt nicht zu 100 %, das man nicht`s von der Abgasreinung/NOx wusste.
          Es gab Hersteller, bei denen man Optional ein SCR-System (natürlich mit Aufpreis) wählen konnte. Wenn man da als Käufer einigermaßen Durchblickt, sollte einem eigentlich damals klar gewesen sein, wenn es mit SCR sauberer ist als ohne, hab ich halt ein nicht so sauberes Auto gekauft. Aber natürlich einen Haufen Geld gespart. Bei der Deutschen Geiz ist Geil Mentalität ist eher das Sparen der entscheidende Punkt, als was für die Umwelt zu tun.

        • Chris meint

          04.10.2018 um 12:36

          Und es hat NIEMANDEN interessiert ;) Alle hat es angekotzt, dass sie sich jetzt an der Tanke Harnstoff kaufen und reinkippen mussten. Die meisten haben nur darüber geächzt und wollten das loswerden, keine Chance. Ich habe NIEMANDEN reden gehört „Oh ich kann jetzt endlich sauberer fahren yippie“ oder „Oh ja, damit ich sauberer fahren kann, das sind mir 1.000€ extra schon wert“.

          Aber das ist auch einfach zu erklären: Die meisten die das Optional kaufen konnten wussten gar nicht richtig was das macht, nur dass sie da ständig irgendwas zusätzlich kaufen und reinkippen müssen. Was das bringt wusste niemand.

          Von angelogen kann man also kaum sprechen.

          Ich kenne auch viele, die haben die Option nie gesehen weil es sie gar nicht gab als sie sich ein Auto gekauft haben und als sie ein neues hatten, war es einfach drin.

  3. xordinary meint

    03.10.2018 um 11:32

    Das ist ja alles schön und nett. Aber wird es nicht so sein, dass ganz einfach ein ohnehin gewährter Rabatt mit der tollen Prämie verrechnet wird, und schon kostet der Neuwagen wieder genau so viel wie zuvor?

    Auch, wenn ich jetzt speziell Toyota nichts unterstellen möchte, so bin ich mir sicher, dass das bei VW & Co. genau SO laufen wird. Zudem werde ich einen Teufel tun, dem Konzern, der mich derartig von hinten und vorn gef**** hat auch noch zu einem weiteren Geschäft zu verhelfen!

    Die einzig richtige Reaktion wäre es, diese Unternehmen so weit nur irgend möglich zu boykottieren und auf andere Hersteller auszuweichen.

  4. Stocki meint

    03.10.2018 um 11:19

    Dieses Angebot können die sich gerne an die Hutschnur binden. Wann kommt endlich das rein elektrische Auto von Toyota???
    Nur Mal so als Hinweis für Toyota: Tesla Model 3 ist laut cleantechnica mittlerweile das viertmeist verkaufte Auto in USA (24040Stk). Der Toyota Camry steht (noch) auf Platz 1 (27640Stk)

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de