• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
Elektroauto-Leasingangebote

Infiniti über Project Black S: „Das ist der Beginn unserer Elektrifizierung“

31.10.2018 in Autoindustrie von Thomas Langenbucher | 4 Kommentare

Infiniti-Project-Black-S

Bild: Infiniti

Nissan hat angekündigt, seine Edel-Marke Infiniti komplett zu elektrifizieren. Ab 2021 wird jedes neue Modell mit Elektromotor fahren, entweder rein batterieelektrisch oder mit Hybridsystem. 2025 sollen bereits über die Hälfte der von Infiniti weltweit verkauften Autos elektrifiziert sein. Nun haben die Japaner weitere Details zu der Strategie verraten.

„Das ist der Beginn unserer Elektrifizierung“, sagte Firmenchef Roland Krüger der Branchenzeitung Automotive News mit Blick auf die kürzlich vorgestellte Hybrid-Studie Project Black S. „Das Unternehmen arbeitet an neuen Technologien und Plattform-Lösungen. Es geht darum, zu demonstrieren, was die Elektrifizierung für das Produkt und die Marke bewirken kann.“

Der Project Black S ist als hybrides Kraftpaket mit Benzinmotor und E-Maschine ausgelegt, die zusammen 420 kW (571 PS) auf die Straße bringen; der Verbrenner steuert 298 kW (405 PS) bei. Von Null auf Hundert soll es damit in unter vier Sekunden gehen. Ob das Fahrzeug in Serie gehen wird, ist noch offen.

Die in Entwicklung befindlichen neuen Plattformen bieten die Chance, „Formen und Proportionen neu zu denken“, erklärte Krüger. Er bekräftigte: „Wir werden Batterie-Elektroautos haben. Infiniti ist Teil des weltweit größten Elektrofahrzeug-Herstellers, der Renault-Nissan-Mitsubishi-Allianz.“ Das französisch-japanische Autounternehmen erwartet Ende 2022 einen Stromer-Anteil von etwa zehn Prozent.

Wie Infiniti reine Elektroautos interpretieren wird, ist noch unklar. In den vergangenen Monaten präsentierte Studien wie der Prototype 9 oder Prototype 10 lassen darauf schließen, dass Sportlichkeit und spektakuläres Design Bestandteil der Modellstrategie sein werden. Neben den E-Roadstern gibt die Konzept-Limousine Q Inspiration einen Ausblick auf kommende Elektroautos von Infiniti.

Newsletter

Via: Automotive News
Unternehmen: Infiniti
Antrieb: Elektroauto, Hybridfahrzeuge

Infineon: E-Mobilität „Wachstumstreiber Nummer eins im Automotive-Geschäft“

Chinesen investieren in deutsche Tankstellen für Wasserstoff-Elektroautos

Auch interessant

Die beliebtesten Elektroauto-News der Woche

Elektroauto-News

Mercedes-Technikvorstand: „Kunden wollen dieselbe Form – unabhängig vom Antrieb“

Mercedes-GLC-mit-EQ-Technologie-Elektroauto

Volkswagen-Konzern verkauft 252.100 Elektroautos in Q3 2025 (+33,2 %)

Volkswagen-ID.3-GTX-FIRE+ICE-

Mitsubishi bekräftigt Europa-Engagement, neues Elektroauto startet Ende 2025

Mitsubishi-Eclipse-Cross

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Matthias meint

    01.11.2018 um 18:54

    das Foto ist ein Witz oder?

    • Electrify meint

      08.11.2018 um 14:38

      Was genau ist daran witzig? Ich persönlich finde das Design ansprechend. Geschmäcker sind eben verschieden.

  2. MacGyver meint

    01.11.2018 um 09:13

    Welche Marketing-Abteilung denkt sich denn so einen Namen aus? „Project Black S“??? Hat das mal einer vor Veröffentlichung laut vorgelesen?
    Ähnlich Panne wäre m.M.n. nur noch Project „A whole“ für ein ganzheitliches Mobilitätskonzept oder ein Project „F You“, für ein Mobilitätskonzept bei dem du selbst im Mittelpunkt stehst. ;)

    Nein, wirklich nicht gut!!!

    • Electrify meint

      08.11.2018 um 14:42

      Sehr amüsant :) Den ‚F You‘ würde ich an Ihrer Stelle an Jaguar verkaufen ;-)

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de