• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Das Elektroauto- & E-Mobilitäts-Portal

  • Folgen
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
  • E-Mobil-Suche
  • Start
  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Umwelt
    • Technik & Innovation
    • Service
    • Modern Mobility
    • Autonomes Fahren
    • Bilder
    • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Modellverzeichnis
    • Laden
    • Elektroauto-Kaufprämie
    • Über Elektroautos
    • Verbrenner verkaufen
  • Transport
    • Transport-News
    • Modellverzeichnis
  • Zweiräder
    • Elektro-Zweirad-News
    • Modellverzeichnis
    • Über Elektro-Motorräder & Elektro-Roller
    • Über Elektro-Fahrräder (E-Bikes & Pedelecs)
  • Mehr
    • Ratgeber
    • Hybridfahrzeuge
    • Wasserstofffahrzeuge
    • Suche
  • Impressum
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Über ecomento.de
    • Werben

Elektroauto- & Hybridauto-Zulassungen November 2018

04.12.2018 in Autoindustrie

Elektroauto–Hybridauto-Zulassungen-November-2018

Bild: Renault

Mit 272.674 neu zugelassenen Personenkraftwagen lag der November 2018 um 9,9 Prozent unterhalb des Vorjahresmonats.

Trotz eines Rückgangs von 12,5 Prozent bildeten die Benziner (163.420 Pkw) mit 59,9 Prozent die häufigste Kraftstoffart, gefolgt von Dieselfahrzeugen (92.642 Pkw), die mit einem Anteil von 34,0 Prozent um 10,0 Prozent zurückgingen.

Im November kamen 4262 Elektro-Pkw (1,6 %/+40,6 %) und 11.672 Hybride (4,3 %/+34,7 %), darunter 2004 mit Plug-in-Hybrid-System (0,7 %/-38,5 %) zur Neuzulassung.

Newsletter

Via: KBA
Tags: ZulassungszahlenAntrieb: Elektroauto, Hybridfahrzeuge

Volkswagen: Verbrenner laufen aus, Batterie-Elektroautos gehört die Zukunft

Pininfarina zeigt neue Skizzen seines Elektroauto-Supersportlers PF0

Auch interessant

Elektroauto- & Hybridauto-Zulassungen Oktober 2019

Elektroauto-Hybridauto-Zulassungen-10-2019

Elektroauto- & Hybridauto-Zulassungen September 2019

Elektroauto-Zulassungen-September-2019

Elektroauto- & Hybridauto-Zulassungen August 2019

Elektroauto-Zulassungen-8-2019

Elektroauto- & Hybridauto-Zulassungen Juli 2019

Elektroauto- & Hybridauto-Zulassungen Juli 2019

    Methanol-Brennstoffzellen-Stromer Gumpert Nathalie soll Mitte 2020 starten

    Roland-Gumpert-Nathalie-1

    Warten auf höhere Elektroauto-Prämie bringt laut Händlern Verkauf zum Erliegen

    VW-e-up

    Tesla zieht Produktion der Top-Version des "Cybertruck" vor

    Tesla-Cybertruck

    Nissan könnte Elektroautos höher positionieren

    Nissan-Ariya

    KIT-Professor: "Wasserstoff ist im Massenmarkt Pkw ungeeignet"

    Toyota-Mirai

    Brandenburger Wirtschaftsminister: Tesla-Fabrik nahe Berlin "noch nicht in trockenen Tüchern"

    Tesla-Model-Y

    Toyota-Deutschland-Chef: E-Mobilität nicht 100 Prozent nachhaltig

    Toyota-Prius

    Flixbus stellt deutsche E-Bus-Linie wegen zu vielen Pannen ein

    Flixbus

Reader Interactions

Kommentare

  1. Gunnar meint

    05.12.2018 - 08:44

    Der Artikel hätte ruhi etwas emotionaler sein dürfen.
    Schließlich wurde ein neuer Rekord aufgestellt bei den monatlichen E-Neuzulassungen.

  2. Miro meint

    04.12.2018 - 13:36

    Interessant. Man sieht, dass:

    die Absatzzahlen der reinen EVs immer mehr werden
    die Absatzzahlen der PHEVs immer mehr zurückgehen

    Gute Entwicklung!

    • HanneP meint

      04.12.2018 - 13:57

      Was wohl daran liegt, das etliche PHEV seit geraumer zeit nicht mehr bestellbar sind und einige aus der Förderung geflogen sind.
      Ich find die Entwicklung aber auch gut.

    • Der Statistiker meint

      04.12.2018 - 13:58

      Also ich finde die Entwicklung nur teilweise befriedigend. Es sollten die Verkäufe von sämtlichen elektrifizierten Autos steigen!
      Den wenn sich jemand noch keinen BEV zulegen möchte – aus welchen Grund auch immer – sollte er lieber die schlechtere Alternative (Plug-In Hybrid) nehmen, als wieder einen reiner Verbrenner.

      • Gunnar meint

        04.12.2018 - 14:17

        Die PHEV-Situation liegt aktuell eher an der WLTP-Umstellung.
        Das sollte sich die nächsten Monate wieder normalisieren.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter

Die wichtigsten Elektroauto- & E-Mobilitäts-News, täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren
Anzeige
Anzeige Abracar

Suche

Anzeige
StartseiteE-Mobil-Suche

Copyright © 2019 · ecomento.de · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Werben