Mit der neuen Modellfamilie I.D. will VW im nächsten Jahrzehnt zum führenden Anbieter von reinen Elektroautos im Massenmarkt werden. Neben bereits vorgestellten Kompakt-, SUV-, Limousinen- und Kleinbus-Baureihen sind Berichten zufolge auch diverse Stromer im Retro-Look geplant – darunter ein Strandbuggy.
Bereits Ende 2017 hieß es, dass VW über ein geländegängiges, oben offenes Elektroauto nachdenkt. Laut Autocar steht ein solches Fahrzeug weiter zur Diskussion. Die Entwickler arbeiten demnach an einer Neuinterpretation des legendären, auf einem verkürzten VW-Käfer-Fahrgestell aufbauenden Meyers-Manx-Buggy.
Der Elektro-Zweisitzer mit tiefem Schwerpunkt, freistehender Windschutzscheibe und stabilem Überrollbügel gehört zu drei möglichen Stromern mit Anleihen an der VW-Historie – einer davon, der Microbus I.D. BUZZ, wurde bereits präsentiert und geht nach aktuellem Stand 2022 in Serie. Neben einem E-Buggy soll auch ein Fünftürer im Stil des Beetle im Gespräch sein.
Autocar beruft sich bei seinem Bericht auf ungenannte VW-Insider, die die Arbeit an dem Elektro-Buggy bestätigt hätten. Zu weiteren möglichen Retro-Modellen wollten die Quellen nichts sagen. Das batteriebetriebene Spaßauto soll im März beim Genfer Auto-Salon erstmals der Öffentlichkeit präsentiert werden. Eine kurz vor Weihnachten von VW veröffentlichte Grußkarte könnte bereits einen ersten Ausblick auf die Baureihe geben:
Jürgen Baumann meint
Und damit donnern wir dann den Strand von Sylt oder Wanne-Eickel entlang? Darf man da an den Strand mit einem Auto? Dachte diesen Exotismus leisten sich nur die Dänen … ?
Mike meint
VW ist so cool.
Passend zur Weihnachtszeit, sie planen so viele coole Autos, einfach super;)
Also mein Wunschzettel an den VW Weihnachtsmann für 2019 ist schon geschrieben.
Ich wünsche mir einen VW Passat Kombi mit Elektromotor und garantierten
500 km Reichweite .
Oder weil Ihr ja so ein biserl geschummelt habt auch bei meinem
Passat Kombi Diesel ,einen kostenlosen Umbau zum Elektro-Auto !!!
Bern Hard meint
Der Buzz kommt 2020? Hab ich da was verpasst? Im August hieß es noch er kommt 2022…
Rolf meint
Habe bei VW direkt angefragt, der VW BUZZ ist für 2022 vorgesehen. Mein Wunsch wäre 2020.
Hoffe das endlich der Neon nächstes Jahr auf der Straße zu sehen ist und das die Planung Realität wird.
Redaktion meint
Unsere Formulierung war mißverständlich, wir haben das korrigiert.
VG | ecomento.de
Satcadir meint
Typ3 Bulli mit original Heckstufe würde mich schwach und sentimental werden lassen.
Was da an Akkukapazität reinpasst!:)).
Und dann noch elektronischer Flachmotor Boxersound…
Jedenfalls sind professionelle Retromodelle ein echter Markt.
Priusfahrer meint
VW soll laut AutoBild auch ein RangeRover Defender Pendant planen.
Alles aus dem MEB-System. Alles Projekte, nichts konkretes, nur zum
Anschauen. Die Wahrscheinlichkeit dass diese E-Fahrzeuge jemals im
Schaufenster stehen werden, schätze ich auf 30 %
Allen (besonders auch dem ecomento-Team) ein schönes Weihnachtsfest und bisschen runterfahren mit der Hektik.
Skodafahrer meint
Das Buggy bringt viel Publicity für wenig Geld, teure Abgasgutachten braucht man bei Elektroautos nicht.
Es gibt dann viele Berichte in Autozeitschriften, die VW nicht bezahlen muß.
Das Elektroauto soll cool werden, mit wenig Werbebudget.
N. P. meint
Ich finde den Entwurf toll. Die meisten Kunden sollten jedoch erst einmal herausfinden wie viel Spass ein alltagstaugliches Elektroauto macht. Beispielsweise der Hyundai Ioniq Elektro. Man sieht es ihm vielleicht nicht auf den ersten Blick an aber meine Frau und mich hat er gleich fasziniert und wir sind jeden Tag wieder glücklich loszufahren.
xordinary meint
Aha. Ganz toll! Und wer zur Hölle ist bitte die Zielgruppe für solch ein Fahrzeug, dessen Unnutz noch weit oberhalb eines SUV rangiert?
Der Wartende meint
Was für eine dämliche Frage??? Die Zielgruppe trägt rote Badeanzüge und arbeitet am Strand von Venice Beach! Die andere Hälfte der Zielgruppe hat eine rote Badehose und hört auf den Namen David Hasselhoff….
Schöne Weihnachten ;-)
xordinary meint
Mensch, richtig, daran habe ich natürlich nicht gedacht …
Stephan meint
Sachen gibts, da fehlt dann noch eine Fasanenfeder in einer Körperöffnung.
Schönes Weihnachten….