• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
Elektroauto-Leasingangebote

Hyundai verlängert „Green Deal“: 5000 Euro Prämie beim Kauf eines Ioniq Hybrid

16.01.2019 in Autoindustrie von Thomas Langenbucher | 5 Kommentare

Hyundai-Ioniq-Hybrid

Bild: Hyundai

Neben Nissan hat in diesem Jahr auch Hyundai seine Diesel-Prämie verlängert. Für den Eintausch eines alten Selbstzünders gibt es beim Kauf eines Neuwagen weiter bis zu 5000 Euro Bonus. Auch ein Fahrzeug mit E-Motor ist in der Aktion inbegriffen.

Der Hyundai „Green Deal“ läuft noch bis zum 31. März 2019 weiter. Die Aktionsprämie erhalten Autofahrer, die ihre alten Diesel der Stufen Euro 1 bis Euro 5 bei einem teilnehmenden Händler in Zahlung geben. Das Angebot gilt für Privat- und Gewerbekunden sowie für Fremdfabrikate. Einzige Voraussetzung ist, dass der Selbstzünder mindestens sechs Monate auf den Fahrer zugelassen war.

Die Prämien beginnen bei 2500 Euro für Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor. Wer sich für die Limousine Ioniq mit Hybridantrieb entscheidet, profitiert von einer Prämie in Höhe von 5000 Euro. Für die Plug-in- und Elektroauto-Ausführung des Ioniq gilt die Aktion nicht.

Der Ioniq Hybrid kostet regulär ab 24.800 Euro, dafür gibt es eine Systemleistung von 104 kW (141 PS). Der Verbrauch nach NEFZ wird mit 3,4 l/100 km angegeben, die CO2-Emissionen mit 79 g/km. Rein elektrisch lässt sich mit dem elektrifizierten Koreaner nicht fahren.

Newsletter

Via: Hyundai
Tags: Aktion, Förderung, Hyundai IoniqUnternehmen: Hyundai
Antrieb: Hybridfahrzeuge

Elektro-Shuttles von MOIA fahren künftig auch in Hamburg

Nissan verlängert „Diesel Deal“: 5400 Euro Wechselprämie beim Kauf eines LEAF

Auch interessant

Regierung soll neue Elektroauto-Prämie auch für Gebrauchte planen

Kia-EV3

CDU und SPD planen gezielte Kaufanreize für E-Autos

Opel-Corsa-Electric

Energieverband BDEW: „Starkes Signal für Elektromobilität gefordert“

Polestar-2-laedt

Studie: Europäische Autoindustrie vor größter Bewährungsprobe ihrer Geschichte

Mercedes-GLC-EQ-2025

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. A. Held meint

    16.01.2019 um 21:04

    Am Ende des Artikels steht, dass man mit dem Hybrid nicht elektrisch fahren kann. Das ist falsch. Auch hier kann man wie beim Prius kurze Strecken im EV Modus zurücklegen.

  2. Matthias Eller meint

    16.01.2019 um 19:29

    Die BEV muss man den Leuten nicht schmackhaft machen die verkaufen sich auch von allein wie geschnitten Brot.

  3. Howbie meint

    16.01.2019 um 17:27

    die bekommen die Hybriden nicht los. Die Leute wollen nur die Elektros haben…

  4. Alex meint

    16.01.2019 um 13:30

    “ Für die Plug-in- und Elektroauto-Ausführung des Ioniq gilt die Aktion nicht.“ und was soll dann daran bitte „green“ sein?
    Sorry Hyundai, aber solche Praktiken solltet ihr euch von den Deutschen OEM’s lieber nicht abschauen.

    Dieser ganze tausch Verbrenner gegen Verbrenner ist so ein schwachsinn!

    • Ducktales meint

      16.01.2019 um 16:10

      1+ und volle Zustimmung.

      Da scheint die Gewinnspanne beim Verbrenner wohl mehr herzugeben,
      als bei PHEV / BEV.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de