• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroautos, Beratung & Angebote

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Newsletter
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • E-Mobil-Angebote
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
E-Mobil-Angebote & -Beratung

Harley-Davidson zeigt neue Elektro-Zweirad-Protoypen

15.02.2019 in E-Bikes & Pedelecs, Elektroroller | 5 Kommentare

  • Harley-Davidson-Dirt-BIke-3
  • Harley-Davidson-Dirt-BIke-2
  • Harley-Davidson-Dirt-BIke-1
  • Harley-Davidson-Elektroroller-3
  • Harley-Davidson-Elektroroller-2
  • Harley-Davidson-Elektroroller-1
  • Harley-Davidson-LiveWire
    Harley-Davidson LiveWire
  • Harley-Davidson-Dirt-BIke-3
  • Harley-Davidson-Dirt-BIke-2
  • Harley-Davidson-Dirt-BIke-1
  • Harley-Davidson-Elektroroller-3
  • Harley-Davidson-Elektroroller-2
  • Harley-Davidson-Elektroroller-1
  • Harley-Davidson-LiveWire

Bilder: Harley-Davidson

Harley-Davidson hat 2018 ehrgeizige E-Mobilitäts-Pläne verkündet, den Anfang macht das erste Elektro-Motorrad des US-Herstellers – die LiveWire. Im Anschluss an das noch in diesem Jahr startende Modell sollen weitere elektrische Zweiräder auf den Markt kommen.

Bei der Vorstellung der Serienversion der LiveWire veröffentlichte Harley-Davidson auch Designentwürfe für leichte und kompakte Stromer. Später wurden dann Bilder von Prototypen präsentiert. Nun gibt es erste Bewegtbilder: Harley-Davidson brachte zwei noch in Entwicklung befindliche E-Modelle zu der Extremsportveranstaltung X-Games im amerikanischen Skigebiet Aspen.

Harley-Davidson hat zu dem geplanten elektrischen Dirt Bike und dem batteriebetriebenen Roller noch keine Details verraten, auch Modellnamen gibt es für die Baureihen noch nicht. Mit Blick auf das Dirt Bike lässt sich bereits sagen, dass es sich um ein eher leichtgewichtiges Gefährt mit Geländetauglichkeit handeln wird. In einem Video von Harley-Davidson berichtet Motocross-Fahrer Jacko Strong über seine Eindrücke einer ersten Testfahrt.

YouTube

Zusätzlicher Inhalt:Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

„Es hat Spaß gemacht. Es ist wirklich beeindruckend, was sie auf die Beine gestellt haben. Ich finde, sie haben eine gute Mitte aus Mountainbike und Dirt Bike geschaffen. Ich habe mich gleich wohl gefühlt. Die Leistung ist erstaunlich. Es fährt sich komplett anders als ein Benzin-Motorrad, es steht von Anfang an Drehmoment bereit . Es ist viel leichter zu handhaben, man muss sich nicht um das Schalten kümmern, und es ist einfach viel einfacher“, so Strong.

Der aktuelle Stand von Harley-Davidsons neuem Elektro-Roller wurde von Snowboard-Profi Jack Mitrani auf den verschneiten Straßen Aspens Probe gefahren. „Ich bin aufgestiegen und BOOM! So viel Drehmoment. Es war so einfach zu manövrieren, leichtgewichtig, und überall haben die Leute angehalten und Bilder gemacht. Das Überraschendste war, wie leise und geschmeidig es war. Ich bin sicher, man wird sie überall in den Städten sehen.“

YouTube

Zusätzlicher Inhalt:Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Newsletter

Via: Harley-Davidson
Tags: Harley-Davidson LiveWireUnternehmen: Harley-Davidson
Antrieb: Fun, Zweiräder

So sieht das Cockpit von Hondas Batterie-Kleinwagen Urban EV aus

BMW stellt 2019er Safety-Car für die Formel E vor

Auch interessant

Harley-Davidson macht LiveWire zu eigenständiger Elektro-Marke

Harley-Davidson-LiveWire

Nachfrage nach Elektro-Harley LiveWire noch verhalten

Harley-Davidson-LiveWire

Harley-Davidson LiveWire fährt mit 15,5-kWh-Batterie, 78 kW (106 PS) starker E-Motor

Harley-Davidson-LiveWire1

Harley-Davidson LiveWire kann ab sofort für 32.995 Euro bestellt werden

Harley-Davidson-LiveWire

    VW-Markenchef Schäfer: Euro-7-Norm macht Verbrenner so teuer wie E-Autos

    Thomas-Schaefer-VW

    Volvo will mit kleinem Elektro-SUV neue, jüngere Zielgruppe ansprechen

    Volvo-E-SUV-Teaser-1

    Maserati erwägt langsameres Laden für leichtere Elektro-Sportwagen

    MaseratiGranTurismoFolgore

    Elektrischer VW T6.1 eingestellt, Abt bietet E-Umrüst-Kit

    ABT_e_Caravelle_3

    Tesla setzt 2022 81,5 Milliarden Dollar um und macht 12,6 Milliarden Dollar Gewinn

    Tesla-Model-X

    Tempolimit auf Autobahnen würde mehr CO₂ einsparen als erwartet

    BMW-iX

    VW kann Elektroautos aktuell nicht mit Wärmepumpe ausliefern

    VW-ID3

    VW warnt vor ID.-Elektroauto-Grauimporten aus China

    VW-ID6

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Jens Tanning meint

    10.03.2019 um 09:56

    Harley muss sich bei den aktuellen Verlusten neu positionieren, sonst gehen sie unter. Ich finde das gerade für eine so traditionsreiche Firma eine extrem tolle Leistung, zumal das alte Produktportfolio ja nicht aufgegeben wird.

  2. Anonym meint

    18.02.2019 um 12:52

    Ob sich das unterm Strich für die Marke lohnt?

    Also ich meine, ich gönne HD damit ein großen und guten Verkaufsstart und viel Umsatz und Gewinn. Aber jede Hersteller hat ja irgendwie so einen bestimmten „Markenkern“. Etwas was die Produkte des Herstellers ausmacht.

    Und wenn auch immer man fragt, was ihm / ihr spontan einfällt wenn man Harley sagt, dann enthalten 95 von 100 Antorten sicherlich: „groß“, „laut“, „Rocker“, „amerikanisch“.
    Und gerade die aktuelle Großzielgruppe „Rocker“ wird von diesen „Spielzeugen“ nicht begeistert sein. Es gab schon einen großen Aufschrei als Buell eingeführt wurde. Was da los ist wenn der Roller wirklich in Serie kommt…
    Ich glaube, dass sich dann viele der Alteingesessenen nach etwas anderem Umsehen. Kann man ja oft beobachten. Zuerst war die Zielgruppe von FB vor allem Jugendliche. Sie waren am Anfang auch die aktivste und stärkste Nutzergruppe – doch nachdem sich auch immer mehr „ältere“ also die Elterngeneration dieser Jugendlichen auf FB angemeldet haben, sind diese scharenweise zu Instagram und Snapchat gewandert. Sie haben zwar immernoch das Profil auf FB – aber stellen keinen Content mehr ein, was über kurz oder lang das Ende sein wird.
    Und wenn jetzt die Veganen Hipster stolz propagieren, dass sie Harley fahren, dann wird das viele bärtige und bierbäuchige Männer mittleren Alters dazu verleiten sich einer anderen Marke hinzugeben.

    Ob das für das operative Geschäft von HD positiv oder negativ ausfällt muss man wohl abwarten.

  3. Ephi meint

    15.02.2019 um 20:42

    Also ich finde das einfach geil – was die Amis da machen.
    Wer hätte sich dass vor ein paar Jahren von Harley-Davidson denken können, der Inbegriff der röhrenden Motoren.
    Die meinen es wirklich Ernst – von diesen hier vorgestellten Teilen wird sicher jedes eine Käuferschicht ansprechen, die Harley bis jetzt gar nicht erreichen konnte.
    Harley ist damit ein guter Botschafter für eMobility
    Daumen HOCH

  4. Satcadir meint

    15.02.2019 um 12:50

    Das ist dann die Harley für den gingantischen Hipster Markt. Vermutlich mit Sutzbank aus nachwachsenden Rohstoffen und Fairtrade Kobalt in den Akkus..

    • Fritz! meint

      18.02.2019 um 00:56

      Wenn sie jetzt noch einen groben Preis verraten, würde ich mir doch glatt überlegen, eine Harley zu kaufen. Cool, die Dinger.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · E-Mobil-Angebote · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2023 ecomento.de