• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Das Elektroauto- & E-Mobilitäts-Portal

  • Datenschutz
  • Folgen
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
  • E-Mobil-Suche
  • Start
  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Umwelt
    • Technik & Innovation
    • Service
    • Modern Mobility
    • Autonomes Fahren
    • Bilder
    • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Modellverzeichnis
    • Laden
    • Elektroauto-Kaufprämie
    • Über Elektroautos
  • Transport
    • Transport-News
    • Modellverzeichnis
  • Zweiräder
    • Elektro-Zweirad-News
    • Modellverzeichnis
    • Über Elektro-Motorräder & Elektro-Roller
    • Über Elektro-Fahrräder (E-Bikes & Pedelecs)
  • Mehr
    • Ratgeber
    • Hybridfahrzeuge
    • Wasserstofffahrzeuge
    • Suche
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Werben

Deutsche Post über StreetScooter: „Wir werden das nicht loswerden um jeden Preis“

06.05.2019 in Autoindustrie

Post-StreetScooter-Verkauf

Bild: Deutsche Post

Die Deutsche Post will nicht dauerhaft eigene Elektro-Transporter herstellen. Grundsätzlich halte der Logistikkonzern am Plan eines Verkaufs der E-Mobilitäts-Tochter StreetScooter fest, erklärte Vorstandschef Frank Appel im Wirtschaftspresseclub Stuttgart. „Wir haben aber keine Eile, wir werden das nicht loswerden um jeden Preis.“

Mit Jörg Sommer steht seit März ein Manager aus der Autoindustrie an der Spitze von StreetScooter. Seit dessen Antritt habe das Interesse von potenziellen Käufern an dem Nischenhersteller zugenommen, 2019 bleibe die Firma jedoch im Besitz der Post. „Die Findungsphase wird dieses Jahr noch dauern“, sagte Appel.

StreetScooter wurde im Umfeld der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule (RWTH) Aachen gegründet. Den Großteil der produzierten Lieferwagen mit Batterie-Antrieb hat die Post selbst im Einsatz, zuletzt waren es 9000 Fahrzeuge. Es interessieren sich aber auch zunehmend andere Käufer für die Lasten-Stromer: Bislang wurden 1500 Wagen an Dritte verkauft, so das Unternehmen.

Appel hatte erklärt, dass die Post mit Blick auf StreetScooter offen für Kooperationen mit anderen Autoherstellern sei, man schließe aber auch einen Börsengang oder den Einstieg eines Finanzinvestors nicht aus. Dass der Konzern das E-Mobilitäts-Startup behalte, sei unwahrscheinlich, erklärte Appel jetzt.

Newsletter

Via: Handelsblatt
Unternehmen: Deutsche Post, StreetScooter
Antrieb: Elektro-Nutzfahrzeuge

Tesla senkt Schnelllade-Gebühr an deutschen „Superchargern“

Elektroauto-Kaufprämie: Zwischenbilanz & Rangliste (Mai 2019)

Auch interessant

Fisker kündigt „bahnbrechendes“ Elektroauto für 2023 an

Fisker-Inc-PEAR

Brandrisiko durch die Batterie: Hyundai steht vor umfangreichem Elektroauto-Rückruf

Hyundai-Kona-Elektro-Front

Lucid Motors geht an die Börse, Elektro-Limousine Air kommt später

Lucid-air

Elektroautobauer Polestar ist gegen „exklusive Ladeclubs“

Polestar-2-laedt

    BMW iX im Plan: Produktion ab Sommer, Markteinführung für November geplant

    BMW-iX-Produktion

    Neue Mercedes C-Klasse fährt bis zu 100 Kilometer elektrisch

    Mercedes-C-Klasse-2021-14

    Lucid Motors geht an die Börse, Elektro-Limousine Air kommt später

    Lucid-air

    Neues Hyundai-Elektroauto Ioniq 5 kostet ab 41.900 Euro

    Hyundai-Ioniq-5-2021-8

    Neues Hyundai-Elektroauto Ioniq 5 kostet ab 41.900 Euro

    Hyundai-Ioniq-5-2021-8

    Analyse: Deutsche Hersteller beim Verkauf von Elektrofahrzeugen „auf der Überholspur“

    VW-ID3

    BMW iX im Plan: Produktion ab Sommer, Markteinführung für November geplant

    BMW-iX-Produktion

    BMW-Chef prognostiziert Ende der Tesla-Dominanz, Europa braucht mehr Ladepunkte

    BMW-Oliver-Zipse-i4
Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Die wichtigsten Elektroauto- & E-Mobilitäts-News, täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren
Anzeige

Suche

Anzeige
StartseiteE-Mobil-Suche

Copyright © 2021 · ecomento.de · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Werben