• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Das Elektroauto- & E-Mobilitäts-Portal

  • Datenschutz
  • Folgen
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
  • E-Mobil-Suche
  • Start
  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Umwelt
    • Technik & Innovation
    • Service
    • Modern Mobility
    • Autonomes Fahren
    • Bilder
    • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Modellverzeichnis
    • Laden
    • Elektroauto-Kaufprämie
    • Über Elektroautos
  • Transport
    • Transport-News
    • Modellverzeichnis
  • Zweiräder
    • Elektro-Zweirad-News
    • Modellverzeichnis
    • Über Elektro-Motorräder & Elektro-Roller
    • Über Elektro-Fahrräder (E-Bikes & Pedelecs)
  • Mehr
    • Ratgeber
    • Hybridfahrzeuge
    • Wasserstofffahrzeuge
    • Suche
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Werben

StreetScooter erhält neuen Geschäftsführer und „Innovationschef“

04.03.2019 in Autoindustrie

StreetScooter-Deutsche-Post-Sommer

Bild: Deutsche Post

Der Aachener Elektro-Transporter-Hersteller StreetScooter erhält einen neuen Chef: Ab April erweitert Jörg Sommer als CEO das Management-Team der Deutsche-Post-Tochter. Sommer leitete zuletzt das US-amerikanische E-Nutzfahrzeug-Startup Chanje.

Der neue StreetScooter-Chef soll sich in erster Linie um das Wachstum, die Ausweitung der Produktion und die Internationalisierung kümmern. Der bisherige Geschäftsführer Achim Kampker konzentriert sich als neuer „Innovationschef“ von StreetScooter auf die Entwicklung neuer E-Mobilitäts-Konzepte, Technologien und Wirtschaftsfelder sowie die Kooperation mit der Wissenschaft.

„Wir haben viel erreicht in den letzten Jahren und uns vom Start-up zum führenden deutschen Hersteller elektrischer Nutzfahrzeuge entwickelt. Unser Erfolgsrezept bestand dabei immer vor allem in einer unkonventionellen Herangehensweise an Kundenerfordernisse, innovativen Mobilitätskonzepten und dem engen Austausch mit der Wissenschaft. Damit das so bleibt, werde ich mich künftig voll auf diese Themen konzentrieren“, so Kampker.

Der neue StreetScooter-Chef verfügt über eine zehnjährige internationale Berufserfahrung im Bereich E-Mobilität bei Renault und Volkswagen. Sommer war als Chef der E-Mobilitäts-Sparte von VW weltweit verantwortlich für die Geschäfte in diesem Segment von VW, Audi und anderen Konzernmarken in den USA, Europa und China. Vor seiner Zeit bei VW war er „Brand Director, Upper and Electric Vehicles“ bei Renault. Davor arbeitete er in verschiedenen Managementpositionen bei Daimler.

„Nach all den Jahren, die ich bei Start-Ups in Kalifornien verbracht habe, und meinen Tätigkeiten bei deutschen Automobilherstellern ist die Aufgabe bei StreetScooter eine Heimkehr für mich“, so Sommer, der Maschinenbau und Betriebswirtschaftslehre an der TU Berlin studierte. „StreetScooter ist eine Erfolgsgeschichte aus Innovation, hehren Zielen, Unternehmertum und dem Willen, die Welt zu einem besseren Ort zu machen. Es ist eine Ehre für mich, Teil dieses mutigen Teams zu werden und die Weichen zu stellen, dass wir den Zugang zu emissionsfreier Mobilität weiter verbreitern.“

Mit der Eröffnung eines neuen Werks kann StreetScooter mittlerweile bis zu 20.000 Elektro-Transporter pro Jahren fertigen. Langfristig hält die Post einen Jahresabsatz von bis zu 100.000 Stromern für möglich. StreetScooter plant trotz zunehmender Konkurrenz mit einem starken Wachstum – „denn der Markt ist groß genug“.

Newsletter

Via: Deutsche Post
Unternehmen: Deutsche Post, StreetScooter
Antrieb: Elektro-Nutzfahrzeuge

VDA-Präsident: „Der Hochlauf der Elektromobilität kommt in Europa“

Honda e Prototype zu „95 Prozent“ serienreif

Auch interessant

Die beliebtesten Elektroauto-News der Woche

Elektroauto News

Elektroautobauer Polestar wirbt mit vier Wochen Lieferzeit

Polestar-Space-Duesseldorf

Lucid Motors will 25.000-Dollar-Elektroauto bauen, Einführung frühestens 2024

Lucid-Air-laedt

VW fährt E-Auto-Produktion in Zwickau auf über 1400 Fahrzeuge pro Tag hoch

VW-ID4-Produktion-Zwickau

    Auswertung: So viel kostet ein Kilometer Elektroauto-Reichweite

    Opel-Corsa-e

    VW fährt E-Auto-Produktion in Zwickau auf über 1400 Fahrzeuge pro Tag hoch

    VW-ID4-Produktion-Zwickau

    Nissan Ariya soll mehr als 500 Kilometer Reichweite bieten

    Nissan-Ariya-Seite

    Bisherige Umweltwertungen nach Green NCAP: Nur E-Fahrzeuge erreichen 5 Sterne

    Hyundai-Kona-Elektro

    Neues Hyundai-Elektroauto Ioniq 5 kostet ab 41.900 Euro

    Hyundai-Ioniq-5-2021-8

    BMW iX im Plan: Produktion ab Sommer, Markteinführung für November geplant

    BMW-iX-Produktion

    Analyse: Deutsche Hersteller beim Verkauf von Elektrofahrzeugen „auf der Überholspur“

    VW-ID3

    VW fährt E-Auto-Produktion in Zwickau auf über 1400 Fahrzeuge pro Tag hoch

    VW-ID4-Produktion-Zwickau
Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Die wichtigsten Elektroauto- & E-Mobilitäts-News, täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren
Anzeige

Suche

Anzeige
StartseiteE-Mobil-Suche

Copyright © 2021 · ecomento.de · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Werben