• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Nico Rosberg: DTM muss elektrisch werden

30.05.2019 in Motorsport von Thomas Langenbucher | 2 Kommentare

DTM-Elektroauto

Bild: BMW

Die Elektro-Rennserie Formel E zieht immer mehr Besucher an und weist von Jahr zu Jahr höhere Umsätze auf. Angesichts der steigenden Popularität der alternativen Antriebsart im Rennsport und auf der Straße ist Ex-Formel-1-Weltmeister Nico Rosberg der Meinung, dass langfristig auch die Boliden der DTM mit Elektromotoren fahren müssen.

„Eines Tages, wenn alle Hersteller Elektroautos verkaufen, dann muss auch die DTM elektrisch sein, das ist ja klar“, sagte Rosberg im Gespräch mit Motorsport-Total.com. Bis in der DTM mit Stromern gefahren wird, dürfte allerdings noch einige Zeit vergehen. „Da muss man schauen, ob es in sieben Jahren oder schon in vier Jahren so weit sein wird, aber man muss das auf jeden Fall im Auge behalten“, so Rosberg.

Die DTM könnte sich bewusst als eine der letzten Verbrenner-Rennserien positionieren. „Das könnte schon funktionieren, weil nach wie vor alle den Lärm mögen, vor allem, wenn durch die Elektromobilität nur noch leise gefahren wird“, meinte Rosberg. Eine entsprechende Strategie wäre seiner Ansicht nach allerdings wahrscheinlich nicht erfolgreich: „Das Problem ist, dass da die Hersteller nicht mitziehen werden. Wenn man es ohne Hersteller machen würde, dann wäre das eine Möglichkeit, aber da man sie braucht, kann das nicht klappen“, sagte er.

BMW etwa hat sich erst kürzlich zur DTM bekannt, die Bayern gehen künftig jedoch auch in der Formel E an den Start. Die 2014 gegründete Rennserie gilt als vielversprechendes Werbeumfeld für Serien-Elektroautos. Bis auf weiteres werden die meisten Hersteller wohl zweigleisig fahren, Audi – ebenfalls in der Formel E aktiv – erklärte Motorsport-Total.com warum: „Stand jetzt wird Audi auf absehbare Zeit mehr Fahrzeuge mit Verbrennungsmotoren verkaufen als mit Elektroantrieb“, so Sportchef Dieter Gass. „Deshalb macht eine Rennserie mit modernen Verbrennungsmotoren durchaus Sinn.“

Newsletter

Via: Motorsport-Total
Antrieb: Elektroauto

Hyundai stellt elektrischen Doppeldeckerbus vor

Ferraris neuer Supersportwagen SF90 Stradale fährt mit Plug-in-Hybrid-Antrieb

Auch interessant

Citroën steigt mit Werksteam in die Formel E ein

Citroen-Formel-E

Nissan prüft Formel-E-Technik für künftige Nismo-Modelle

Nissan_Ariya_Nismo

Formel-E-Chef Jeff Dodds: „Unsere Autos klingen wie Kampfjets“

Formula-E

E-Transporter Ford Transit SuperVan 4.2 fährt schneller als 911 GT3 RS über die Nordschleife

Ford-Transit-Supervan-4.2

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. BR meint

    30.05.2019 um 16:35

    „weil alle den Lärm wollen“ – was soll denn der Quatsch

    • Landmark meint

      31.05.2019 um 11:13

      stimme zu…… ich wohne ca.10 km vom Lausitz Ring entfernt, wenn dort gefahren wird habe ich hier den Lärm, ich kann darauf verzichten. Mir reicht es wenn die Organspender mit den Motorrädern die Bundesstraße entlang rasen.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de