Der Münchner Elektro-Roller-Hersteller Govecs erweitert sein Angebot mit neuen Modellen für den gewerblichen Einsatz. Die E-Zweiräder Elmoto Loop, Govecs Flex und Govecs Pro Cargo sind insbesondere für Lieferdienste konzipiert.
Der ab September 2019 verfügbare Elmoto Loop ist als Fahrzeug in der Klasse Kleinkraftrad L1e für Lieferdienste gedacht, die einen Rucksack bevorzugen. Dank einem Gewicht von 59 Kilogramm ist der Loop laut Govecs nicht nur schlank, sondern auch sehr agil und wendig. Der Motor leistet 2 kW, die Höchstgeschwindigkeit beträgt 45 km/h. Gefahren werden kann das zwischen Fahrrad und Motorroller angesiedelte Modell mit einem normalen Pkw-Führerschein.
Der im mittleren Preissegment positionierte Govecs Flex baut auf einem modularen Design auf und bietet eine herausnehmbare Batterie. Mittels weniger Handgriffe kann eine Lieferbox montiert werden, verspricht der Anbieter. Weitere Optionen sind ein Top-Case oder ein zweiter Sitz. Die 16 Zoll großen Reifen sollen für gute Fahrstabilität und hohe Sicherheit sorgen. Darüber hinaus mache der außenliegende Rahmen den Roller sehr robust und damit bestens geeignet für den Einsatz in der Lieferbranche.
Der Govecs Flex ist ebenfalls ab September 2019 verfügbar. Mit voller Konnektivität an Bord als zusätzliche Ausstattung bleibt der Fahrer via Bluetooth mit dem E-Roller verbunden und kann das Fahrzeug unter anderem via App Auf- und Abschließen.
Die beiden neuen Liefer-Modelle ergänzen das bestehende Angebot von Govecs für Firmen. Dazu gehören die Weiterentwicklung des Transport-Rollers GO! T – der Schwerlast-Roller Govecs Pro Cargo mit einer Zuladung von bis zu 180 Kilogramm. Flankierend bieten die Münchner elektrische Lifestyle-Roller wie etwa die Neuauflage der Schwalbe an.
„Unsere Vision von sauberer Mobilität in europäischen Großstädten ist nur möglich, wenn vor allem verkehrsintensive Branchen mitwirken“, so Govecs-Chef Thomas Grübel. Die Bestellvolumina von Lieferdiensten würden rasant steigen, die urbane Logistik sei daher für den E-Scooter-Anbieter ein immer größeres Geschäftsfeld. Weitere technische Daten und Preise für die neuen Modelle sollen zu einem späteren Zeitpunkt bekanntgegeben werden.