• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Share Now vergrößert Elektroauto-Flotte in München auf 200 BMW i3

04.09.2019 in Car- & Ridesharing von Thomas Langenbucher

Share-Now-Elektroauto-Muenchen

Bild: BMW

Der Anfang 2019 aus einem Joint Venture von BMW und Daimler hervorgegangene Carsharing-Anbieter Share Now vergrößert seine Elektroauto-Flotte in München deutlich: Bis Ende des Jahres werden 200 BMW i3 auf den Straßen der bayerischen Landeshauptstadt für Share-Now-Kunden verfügbar sein. Die Einflottung der weiteren Stromer findet im Rahmen einer Kooperation mit der Stadt statt.

München hat BMW zugesagt, dass die Stadtwerke bis 2020 insgesamt 550 Ladesäulen mit 1100 Ladepunkten auf öffentlichem Grund errichten. Aktuell stehen 460 Ladesäulen mit 920 Ladepunkten im Stadtgebiet zur Verfügung. Bis zu 1655 weitere Ladepunkte sollen bis Ende 2020 an Wohngebäuden, auf Gewerbegrundstücken und in öffentlichen Parkhäusern entstehen. Dazu kommen bis zu 400 Ladepunkte auf öffentlichem Grund durch private Anbieter.

Auf Basis der Partnerschaft vergrößert Share Now seine Münchner Carsharing-Elektroflotte von aktuell 85 auf 200 BMW i3 bis Ende 2019. Damit wird die E-Flotte des Unternehmens in der Metropole mehr als verdoppelt. Die neuen Fahrzeuge werden ab sofort sukzessive in Betrieb genommen. In diesem Zuge sollen auch die bisherigen 85 BMW i3 durch Fahrzeuge der neusten Generation mit einere Reichweite von bis zu 260 Kilometern ausgetauscht werden.

„Share Now versteht sich als Vorreiter der Elektromobilität. Unser Ziel ist es, dass bis Ende des Jahres ein Viertel unserer Carsharing-Flotte in Europa elektrisch unterwegs ist – aktuell beträgt der E-Anteil bereits 20 Prozent. Die Kooperation mit der Stadt München zeigt als positives Beispiel, was möglich ist, wenn Unternehmen und Kommunen an einem Strang ziehen und ehrgeizige Ziele formulieren“, so der Chef des Carsharing-Anbieters Olivier Reppert.

In der bayerischen Landeshauptstadt haben laut Share Now bereits über 100.000 Kunden Erfahrungen mit E-Fahrzeugen gemacht. Eine Kundenumfrage, die das Unternehmen 2018 in München durchführte, zeige das Interesse der Münchner an E-Mobilität: 79 Prozent aller befragten Nutzer entschieden sich für das Elektroauto, wenn sich ein Fahrzeug mit Verbrennungsmotor in gleicher Distanz von ihnen befindet.

Newsletter

Via: BMW
Tags: BMW i3Unternehmen: Share Now
Antrieb: Elektroauto, Modern Mobility

VW ID.3 1ST erreicht 30.000 Reservierungen

Smart gibt Ausblick auf ForTwo-Facelift

Auch interessant

BMW: 40 Modelle mit „Neue-Klasse“-Technologien bis 2027

BMW-i3-2026

BMWs neuer Elektro-3er soll breite Auswahl bieten, darunter M- und Touring-Versionen

BMW i3 2026 Teaser

BMW kündigt neuen i3 für 2026 an: „Fahrfreude pur in ihrer schönsten Form“

BMW-i3-2026

BMW zeigt aktuellen Stand der ersten „Neue-Klasse“-Elektroautos mit Tarnung

BMW-Neue-Klasse-Elektroautos-Hauptversammlung

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de