• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Das Elektroauto- & E-Mobilitäts-Portal

  • Datenschutz
  • Folgen
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
  • E-Mobil-Suche
  • Start
  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Umwelt
    • Technik & Innovation
    • Service
    • Modern Mobility
    • Autonomes Fahren
    • Bilder
    • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Modellverzeichnis
    • Laden
    • Elektroauto-Kaufprämie
    • Über Elektroautos
  • Transport
    • Transport-News
    • Modellverzeichnis
  • Zweiräder
    • Elektro-Zweirad-News
    • Modellverzeichnis
    • Über Elektro-Motorräder & Elektro-Roller
    • Über Elektro-Fahrräder (E-Bikes & Pedelecs)
  • Mehr
    • Ratgeber
    • Hybridfahrzeuge
    • Wasserstofffahrzeuge
    • Suche
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Werben

Opel gibt weiteren Ausblick auf neuen Mokka

15.05.2020 in Neues zu Modellen

  • Opel-Mokka-e-getarnt-2020-1
  • Opel-Mokka-e-getarnt-2020-4
  • Opel-Mokka-e-getarnt-2020-2
  • Opel-Mokka-e-getarnt-2020-3
  • Opel-Mokka-e-getarnt-2020-6
  • Opel-Mokka-e-getarnt-2020-5
  • Opel-Mokka-e-getarnt-2020-1
  • Opel-Mokka-e-getarnt-2020-4
  • Opel-Mokka-e-getarnt-2020-2
  • Opel-Mokka-e-getarnt-2020-3
  • Opel-Mokka-e-getarnt-2020-6
  • Opel-Mokka-e-getarnt-2020-5

Bilder: Opel

Nach dem Corsa-e bringt Opel im nächsten Jahr mit der Batterie-Version des neuen Mokka sein nächstes Elektroauto auf den Markt. Im April präsentierten die Rüsselsheimer ein erstes Bild sowie ein kurzes Teaser-Video des elektrischen Kompakt-SUV. Nun wurden weitere Fotos veröffentlicht, die das getarnte Vorserienfahrzeug bei abschließenden Tests zeigen.

Die kommende Mokka-Generation ist laut Opel eine komplette Neukonstruktion und basiert auf der „Multi-Energy“-Plattform CMP des seit 2017 zum französischen PSA-Konzern gehörenden Unternehmens. Die modulare CMP erlaubt sowohl die Verwendung eines rein elektrischen Antriebs wie von Verbrennungsmotoren.

Durch den Einsatz hochfester Stähle falle das Fahrzeuggewicht des neuen Mokka niedrig und die Karosserie-Steifigkeit hoch aus, verspricht Opel. Das Modell Mokka wiege im Vergleich zum Vorgänger bei nahezu gleichem Radstand und Reifengrößen bis zu 120 Kilogramm weniger. Beim elektrischen Mokka-e sind die Batterien im Fahrzeugboden verbaut, was den Schwerpunkt senke und zugleich die Steifigkeit um weitere 30 Prozent erhöhe.

Bis zum Sommer soll die zweite Mokka-Generation weiter getestet werden. Mit Erreichen der Serienreife erfolge dann zum Jahresende der Produktionsstart, kündigte Opel an. Bei den Händlern stehen soll das neue Modell ab Anfang 2021, die Elektroauto-Ausführung wird gleich zu Beginn angeboten.

Technische Details zum Mokka gibt es noch nicht. Einen Ausblick auf den Elektroantrieb der Baureihe dürfte das Kompakt-SUV e-2008 der Konzernschwester Peugeot bieten. Die PSA-Marken Opel, Peugeot, Citroën und DS Automobiles teilen sich Plattformen, in die mehrere Antriebsarten integriert werden können. Der für mindestens 35.240 Euro angebotene Peugeot e-2008 fährt mit einem 100 kW (136 PS) starken E-Motor. Den Strom für den Vortrieb stellt eine Batterie mit 50 kWh Kapazität zur Verfügung, gemäß dem neuen WLTP-Fahrzyklus reicht das für eine Strecke von bis zu 320 Kilometer.

Newsletter

Via: Opel
Tags: Opel MokkaUnternehmen: Opel
Antrieb: Elektroauto

Die beliebtesten Elektroauto- & E-Mobilitäts-News der Woche

Methanol-Brennstoffzellen-Stromer Gumpert Nathalie kommt 2021

Auch interessant

Opel muss offenbar „Hunderte“ Mokka-e-Bestellungen stornieren

Opel Mokka-e-1

Opel Mokka-e für 2021 bereits ausverkauft

Opel-Mokka-e

Opel Mokka-e für 32.990 Euro bestellbar, Auslieferung ab Anfang 2021

Opel-Mokka-e-2020-3

Opel Mokka-e mit 322 Kilometer Reichweite kommt Anfang 2021

Opel-Mokka-e-2020-4

    BEM rechnet vor: Elektroauto-Kosten deutlich unter Verbrenner-Niveau

    Skoda_ENYAQ_iV

    Mercedes Elektro-SUV EQA startet mit 426 Kilometer Reichweite ab 47.540 Euro

    Mercedes-EQA-2021-2

    Renault kündigt drei Elektroautos von Alpine an

    Alpine-Logo

    VW stellt 2021 Multivan als Plug-in-Hybrid vor, Elektro-Minibus ID. BUZZ folgt 2022

    VW-ID-Buzz

    Tesla senkt deutsche Preise für alle Model-3-Versionen

    Tesla-Model-3-weiss

    VW ID.3 mit kleiner Batterie ab 31.495 Euro erhältlich

    VW-ID3

    Tesla-Effekt: Elektroauto-Boom sorgt für mehr PS

    Tesla-Model-S

    Mercedes Elektro-SUV EQA startet mit 426 Kilometer Reichweite ab 47.540 Euro

    Mercedes-EQA-2021-2

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Didier Gross meint

    20.05.2020 um 07:16

    … bereits der aktuelle Mokka wäre für uns zwei eine gute Lösung aber der ist so häßlich – zumindest von hinten. Das neue Modell dürfte deutlich ansprechender werden. Schade, dass durch die flache Heckscheibe wieder viel Stauraum verloren geht und der Kofferraum schlechter zu beladen ist. Ssangjong hat mit dem Tivoli XLV vorgemacht, wie es geht ein preisgünstiges und praktisches Auto zu bauen. Leider wird das Modell nicht mehr angeboten.

  2. Müller meint

    18.05.2020 um 11:45

    Ich freue mich schon auf diese Variante. Bin den seitherigen Mokka X gefahren und hoffe, dass der NEUE genauso gut wird.
    Hoffentlich gibt’s auch eine AHK für das Auto.

  3. Xcrl meint

    15.05.2020 um 18:29

    Wird hoffentlich die hübsche Alternative zum e-2008

  4. Priusfahrer meint

    15.05.2020 um 13:42

    Respekt ! Opel move it !
    Der 100 kW Elektromotor in Europäischen BEVs ist immer öfters Standard. Scheint das
    optimale Kraft- und Rekuperations Aggregat zu werden.

    • Rrl meint

      16.05.2020 um 15:35

      Oder einfach nur PSA Standard. Aber es stimmt schon, für kleinere Autos ist das ein ganz guter Kompromiss

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Die wichtigsten Elektroauto- & E-Mobilitäts-News, täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren
Anzeige

Suche

Anzeige
StartseiteE-Mobil-Suche

Copyright © 2021 · ecomento.de · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Werben