• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Das Elektroauto- & E-Mobilitäts-Portal

  • Datenschutz
  • Folgen
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
  • E-Mobil-Suche
  • Start
  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Umwelt
    • Technik & Innovation
    • Service
    • Modern Mobility
    • Autonomes Fahren
    • Bilder
    • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Modellverzeichnis
    • Laden
    • Elektroauto-Kaufprämie
    • Über Elektroautos
  • Transport
    • Transport-News
    • Modellverzeichnis
  • Zweiräder
    • Elektro-Zweirad-News
    • Modellverzeichnis
    • Über Elektro-Motorräder & Elektro-Roller
    • Über Elektro-Fahrräder (E-Bikes & Pedelecs)
  • Mehr
    • Ratgeber
    • Hybridfahrzeuge
    • Wasserstofffahrzeuge
    • Suche
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Werben

Jaguar bekräftigt Pläne für leistungsstarke „SVR“-Elektroautos

29.05.2020 in Tuning

Jaguar-SVR

Bild: Jaguar (Symbolbild)

Jaguar ist 2018 mit dem I-Pace unter den etablierten Premium-Herstellern bei Elektroautos vorgeprescht, weitere neue Stromer sind in Arbeit. Die Briten bestätigten jetzt, auch besonders sportliche Modelle ihrer Batterie-Wagen zu planen – allerdings bis auf weiteres nichts vom I-Pace.

Michael Van der Sande verantwortet bei Jaguar die für Einzelanfertigungen und Sondermodelle zuständige Abteilung Special Vehicle Operations (SVO). Im Gespräch mit AutoExpress sagte er, dass der Bereich in den nächsten Jahren sein erstes Elektroauto auf die Straßen bringen werde. Obwohl SVO den I-Pace für die nach zwei Jahren auslaufende Elektro-Rennserie eTROPHY umgerüstet hat, wird diese Baureihe zunächst nicht in Serie getunt.

„Wir werden elektrifizierte Versionen unserer Autos bauen, rein elektrisch sowie als Plug-in-Hybride“, so Van der Sande zu AutoExpress. „Der I-Pace ist nicht Teil davon. Es gibt diverse andere Dinge, an denen wir arbeiten, über die wir nicht sprechen können – aber wir sind sehr interessiert an der Elektrifizierung. Das ist der Grund, warum wir bei der eTROPHY aktiv geworden sind.“

Jaguar hat im Mai verkündet, die 2018 im Rahmen der FIA Formel E eingeführte eTROPHY nach dem Finale der laufenden, aktuell wegen dem Coronavirus unterbrochenen Saison nicht weiterzuführen. Die nur mit dem SUV-Crossover I-Pace bestückte Rennserie habe in ihren zwei Jahren wertvolle Erkenntnisse für Serienfahrzeuge geliefert, betonte das Unternehmen. So sei Ende letzten Jahres die Praxisreichweite des I-Pace mit einer kostenlosen Software-Aktualisierung um 20 Kilometer gesteigert worden.

„Der Technologie-Transfer, das Erlernte kommt diesem und anderen Autos zugute, aber wir planen im Moment keinen SVR I-Pace“, erklärte Van der Sande. AutoExpress vermutet, dass dies an der eigenständigen Plattform des SUV-Crossover liegt. Weitere Elektroautos des Jaguar-Land-Rover-Konzerns bauen auf der neuen, für Verbrenner, Hybride und Voll-Stromer konzipierten Architektur MLA (Modular Longitudinal Architecture) auf.

Das erste Modell auf der MLA wird die nächste Generation des Jaguar-Flaggschiffs XJ. Die neue Limousine startet exklusiv als Elektroauto und soll in diesem Jahr vorgestellt werden. Ob für dieses Modell eine SVR-Version geplant ist, bleibt abzuwarten. Als weitere kommende MLA-Fahrzeuge mit Elektroantrieb gelten das dynamische SUV Jaguar J-Pace und ein Crossover der Geländewagenmarke Land Rover. Auch für diese Baureihen könnte es potente SVR-Ausführungen geben.

Newsletter

Via: AutoExpress
Tags: Jaguar I-PACEUnternehmen: Jaguar
Antrieb: Elektroauto

VW: Einstieg bei chinesischer Batteriefirma, vertiefte Kooperation mit Ford

Erstes Elektroauto von Jeep lässt noch auf sich warten

Auch interessant

Jaguar bietet I-Pace künftig offiziell als Taxi an

Jaguar-I-Pace-Taxi-2020

Jaguar Land Rover plant mehrere Premium-Stromer auf neuer MLA-Plattform

Range-Rover-Sport-Plug-in-Hybrid

Jaguar bietet I-Pace in limitierter Einstiegsversion an

Jaguar-I-Pace-EV320-SE-2020-2

Jaguar-Land-Rover-Manager: Zielgruppe für Elektroautos wächst langsamer als gedacht

Jaguar-I-Pace-2020-1

    BEM rechnet vor: Elektroauto-Kosten deutlich unter Verbrenner-Niveau

    Skoda_ENYAQ_iV

    Renault kündigt drei Elektroautos von Alpine an

    Alpine-Logo

    Nissan zeigt Elektro-Minivan e-NV200 als „Winter Camper“

    Nissan-e-nV200-Winter-Camper-Concept-2021

    VW ID.3 mit kleiner Batterie ab 31.495 Euro erhältlich

    VW-ID3

    VW ID.3 mit kleiner Batterie ab 31.495 Euro erhältlich

    VW-ID3

    Tesla senkt deutsche Preise für alle Model-3-Versionen

    Tesla-Model-3-weiss

    BEM rechnet vor: Elektroauto-Kosten deutlich unter Verbrenner-Niveau

    Skoda_ENYAQ_iV

    Tesla-Effekt: Elektroauto-Boom sorgt für mehr PS

    Tesla-Model-S
Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Die wichtigsten Elektroauto- & E-Mobilitäts-News, täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren
Anzeige

Suche

Anzeige
StartseiteE-Mobil-Suche

Copyright © 2021 · ecomento.de · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Werben