Ford bietet den Sportvan mit bis zu sieben Sitzplätzen S-MAX und die Großraum-Limousine Galaxy ab sofort erstmals auch in Vollhybrid-Versionen an. Den Antrieb der elektrifizierten Varianten dieser Baureihen übernehmen ein 2,5-Liter-Vierzylinder-Atkinson-Benzinmotor und ein zusätzlicher Elektromotor.
Die Systemleistung der Hybridfahrzeuge beträgt 140 kW (190 PS), als Energiespeicher dient eine 1,1 kWh-Lithium-Ionen-Batterie. Beide Modelle können rein batterie-elektrisch oder im kombinierten benzin-elektrischen Modus gefahren werden. Das Zusammenspiel von Benzin- und Elektromotor führt laut Ford beim S-MAX gemäß NEFZ-Norm zu einem Verbrauch von kombiniert 5,6 l/100 km sowie CO2-Emissionen von 129 bis 128 g/km. Beim hybriden Galaxy sind es 5,9 bis 5,8 l/100 km und 135 bis 134 g/km.
Der S-MAX und der Galaxy können in den Hybrid-Versionen bei niedriger Geschwindigkeit sowie auf kurzen Strecken rein elektrisch und damit lokal emissionsfrei fahren. Die Batterie wird vom Benzinmotor sowie durch regeneratives Bremsen oder beim sogenannten Segeln automatisch nachgeladen. Bei höherem Tempo und größerem Leistungsbedarf kommt der Benziner zum Einsatz.
Der elektrifizierte Antrieb beschleunigt den rund 1950 Kilogramm schweren S-MAX Hybrid über die Vorderräder in 9,8 Sekunden von null auf 100 km/h. In der ab 41.490 Euro kostenden Serienversion mit fünf Sitzplätzen ist ein Gepäckraum-Volumen von 2020 Litern hinter der ersten Sitzreihe nutzbar. Bei der Version mit auf Wunsch lieferbaren sieben Sitzplätzen steht ein Gepäckraum-Volumen von 285 Litern zur Verfügung. Die drei Sitze in der zweiten Reihe sind mit Isofix-Aufnahmepunkten für die Befestigung von Kindersitzen ausgestattet. Der S-MAX Hybrid ermöglicht zudem eine maximale gebremste Anhängelast von 1750 Kilogramm für die Fünfsitzer-Variante und von 1560 kg für die Version mit sieben Sitzen.
Der mindestens 43.490 Euro kostende siebensitzige Galaxy Hybrid teilt sich die Antriebsarchitektur mit dem S-MAX. Er entwickelt wie der elektrifizierte S-MAX eine Leistung von 140 kW (190 PS), die auf die Vorderräder übertragen wird. Aus dem Stand auf Tempo 100 geht es in zehn Sekunden. Das maximale Laderaum-Volumen des Ford Galaxy Hybrid beträgt 2339 Liter hinter der ersten Sitzreihe und 300 Liter bei Nutzung aller sieben Sitzplätze.
Europolitan meint
Eeendlich einen (sports-)Van , 7 Sitzer für die große Familie ohne einen 2.xTonnen, 408PS SUV zu sein (XC90 T8) oder Model X für +80.000€ kaufen zu müssen.
Dann doch nicht: über €40.000 basis preis und nicht PHEV, sondern hybrid mit 1.1kWh Batterie und dem entsprechenden elektrische Reichweite. Schade. Nichts verkehrt aber eben nicht für uns.