• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • KfW-Förderung: „Solarstrom für Elektroautos“
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

LEVC gibt Ausblick auf neuen „e-Camper“

29.06.2021 in In der Planung von ecomento.de | 3 Kommentare

LEVC-Campervan-2021-3

Bilder: LEVC

Die London EV Company (LEVC) gibt einen ersten Ausblick auf ein weiteres Modell. Bisher sind das Taxi TX5 und der Lieferwagen VN5 im Angebot, als Nächstes kommt mit dem jetzt angekündigten e-Camper ein Freizeitfahrzeug auf den Markt. Der e-Camper sei der weltweit erste elektrische Campervan und ideal dafür, die Natur mit minimalen Belastungen zu erkunden, so LEVC. Wie bei den bisherigen Fahrzeugen kommt ein Benzin-Elektro-Antrieb zum Einsatz.

„Der Markt für Wohnmobile wächst schnell, und obwohl diese Fahrzeuge für Unternehmungen an Küsten und in Landschaften genutzt werden, die oft Nationalparks und Schutzgebiete einschließen, werden sie noch immer mit Benzin- oder Dieselmotoren angetrieben. Das ist ein großer Widerspruch“, sagt der deutsche LEVC-Chef Jörg Hofmann. „Unser neuer elektrischer, emissionsfreier e-Camper bietet die perfekte Lösung für diese Ansprüche. Er bietet hochwertige Ausstattungsmerkmale, die sich individuell an eine Reihe von Kundenanforderungen anpassen lassen.“

LEVC-Campervan-2021-2

Der e-Camper biete sowohl Flexibilität als auch Freiheit und bediene darüber hinaus die wachsende Nachfrage nach unabhängigem, autonomem Urlaub. Letzterer Trend wird sich nach Ansicht von LEVC sowohl durch die Coronavirus-Pandemie als auch durch den Wunsch nach nachhaltigerem Reisen beschleunigen. Das Unternehmen sieht insbesondere großes Potenzial in Großbritannien und auf dem europäischen Festland. In Zusammenarbeit mit dem Spezialisten für Campervan-Umrüstungen Wellhouse soll die Auslieferung des e-Camper im vierten Quartal 2021 starten. Als Grundpreis visiert LEVC 86.870 Euro an.

Der e-Camper basiert auf dem VN5 und bietet laut dem Hersteller dieselbe rein elektrische Reichweite von 98 Kilometern, zusammen mit dem Verbrennungsmotor sollen 489 Kilometer am Stück möglich sein. „Die Möglichkeit des emissionsfreien Betriebs sorgt für eine geringe CO2-Bilanz und die innovative Range-Extender-Technologie ermöglicht es Besitzern, völlig unbesorgt abseits der ausgetretenen Pfade zu reisen, wo es keine oder nur eine begrenzte Ladeinfrastruktur gibt“, wirbt LEVC. Daneben könne man im emissionsfreien Modus arbeiten und ohne fossile Brennstoffe die integrierte elektrische Küchenzeile betreiben.

LEVC-Campervan-2021-1

Innen bietet der e-Camper von LEVC neben der Küchenzeile ein Aufstelldach mit Schlafgelegenheit für zwei Personen und einen zentralen Klapptisch. Darüber hinaus verfügt er über eine Sitzbank in der zweiten Reihe, die nach dem Umklappen als zweites Doppelbett dienen kann. Die Sitze in der ersten Reihe lassen sich um 180 Grad drehen und die zweite Reihe nach hinten schieben, sodass genügend Platz zum Essen und für den ausklappbaren Tisch entsteht. Das Aufstelldach schafft Raum zum Stehen im Wohn- und Kochbereich, eine einzelne große Schiebetür erleichtert den Ein- und Ausstieg.

Der e-Camper lässt sich laut LEVC mit einer Reihe von Gepäckträgern für Outdoor-Freizeitaktivitäten wie Mountainbiken und Surfen ausstatten. Der Hersteller selbst biete zudem eine große Auswahl an Lackfarben, farbigen Stoßfängern und Leichtmetallfelgen zur Individualisierung seines Elektro-Vans.

Newsletter

Via: LEVC
Tags: Camping, LEVC e-CamperUnternehmen: LEVC
Antrieb: Hybridfahrzeuge

ELegend aus Bayern stellt Elektro-Coupé EL1 vor

Porsche soll Aufbau von eigenem Schnellladenetz beschleunigen

Auch interessant

Mercedes will ab 2026 Elektro-Reisemobile auf den Markt bringen

Mercedes-V-Klasse-Marco-Polo

VWN stellt California Concept mit Plug-in-Hybridantrieb vor

VW-California-Concept-2023-7

Neuer Ford Transit Custom Nugget auch mit Plug-in-Hybridantrieb verfügbar

Ford-Transit-Custom-Nugget-2024-3

Nissan stellt Townstar EV Kombi mit Campingausbau vor

Nissan-Townstar-EV-Campingausbau-2023-8

Über den Autor

Thomas Langenbucher hat ecomento.de 2011 gegründet und veröffentlicht darüber mit weiteren Redakteuren die wichtigsten Nachrichten rund um Elektroautos. Der Fokus liegt dabei auf den für Interessenten in Deutschland und Europa relevanten Informationen.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Friedrich Wilfinger meint

    29.06.2021 um 20:40

    Super Auto ! Wenn es einen 35 kwh Akku hätte würde ich es sofort kaufen.

  2. Sebastian meint

    29.06.2021 um 18:35

    echtes Schnäpchen… technisch auf den Zenit der Technik *g

    für die Kohle gibt es den größten Tabbert mit slide out inkl. Leder, Klima und Fussbodenheizung *g

  3. Chris meint

    29.06.2021 um 12:30

    Total aus der Welt gefallen, scheint mir.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2023 ecomento.de