Hyundai hat Anfang des Jahres das erste von drei Modellen der Ioniq-Reihe auf der neuen Elektroauto-Plattform E-GMP eingeführt. Auf den Ioniq 5 folgen der Ioniq 6 und 7. Während der für 2024 angekündigte Ioniq 7 ein großes SUV werden soll, wird sich der im nächsten Jahr kommende Ioniq 6 an der Limousinen-Studie Prophecy (Artikelbild) orientieren. Nun wurde offenbar ein teilweise getarntes Vorserienfahrzeug abgelichtet, das den aktuellen Stand zeigen soll.
Den Bildern nach wird der Ioniq 6 weitaus weniger dramatisch und futuristisch als der Prophecy daherkommen. Tatsächlich sind nur wenig Ähnlichkeiten zu erkennen, am ehesten erinnert das nach hinten abfallende Dach des Prototyps an die Studie. Die auffälligen großen Radkästen und auch das ähnlich wie beim Porsche 911er geschwungene Heck scheinen nicht mehr vorhanden, zumindest aber deutlich entschärft. Die gegenläufig öffnenden Türen schaffen es ebenfalls nicht in die Serie, darauf lassen Aussparungen in der Tarnung für die hinteren Türgriffe schließen.
Unter dem Strich wirkt das mutmaßliche Vorserienfahrzeug des Ioniq 6 beliebiger als der überaus dynamisch gezeichnete Prophecy. Lediglich die glänzenden Felgen im aerodynamisch effizienteren geschlossenen Design stechen hervor. Womöglich verdeckt die Tarnung aber auch die markantesten Designaspekte des Ioniq 6, in den nächsten Monaten dürfte Hyundai einen offiziellen Ausblick auf das finale Modell geben.
Konkretes zur Technik des Ioniq 6 hat Hyundai bisher nicht mitgeteilt. Vom bereits erhältlichen Ioniq 5 lässt sich ableiten, dass mindestens zwei Batteriegrößen sowie Allrad- oder Heckantrieb zur Wahl stehen werden. Der Ioniq 5 wird mit einer Systemleistung von bis zu 225 kW/305 PS verkauft und bietet eine Reichweite von bis zu 485 Kilometern nach WLTP-Norm. Angesichts der windschlüpfrigeren Limousinen-Form könnte der Ioniq 6 die 500-Kilometer-Marke knacken. Denkbar ist auch eine noch sportlichere Version. Der Preis des zweiten E-GMP-Modells dürfte aufgrund der höheren Positionierung über dem des hierzulande ab 41.900 Euro kostenden Ioniq 5 liegen.