• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroautos & Lade-Shop

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Newsletter
    • Suche
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Lade-Shop
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
Lade-Shop

Mercedes-Benz Vans bietet Ladeflatrate für gewerbliche Elektro-Transporter

22.09.2021 in Transport

Mercedes-Ladeflatrate

Bild: Daimler

Mercedes-Benz Vans bietet Käufern von neuen Elektro-Transportern in Kooperation mit dem rheinland-pfälzischen Start-up elvah eine Ladeflatrate an. Mit dieser lassen sich die Modelle eVito oder eSprinter Kastenwagen für zwei Jahre kostenfrei „an nahezu allen“ öffentlichen AC- und DC-Ladepunkten in Deutschland und in 29 weiteren Ländern laden. Insgesamt stehen laut Mercedes mehr als 150.000 Ladepunkte unterschiedlicher Betreiber zur Verfügung, in Deutschland liege die Abdeckung bei mehr als 90 Prozent.

Genutzt wird die Ladeflatrate über eine App, welche die Lademöglichkeiten anzeigt sowie die notwendigen Informationen zu deren Lage und Ausstattung liefert. Die App gibt außerdem Empfehlungen für das je nach Fahrzeugtyp beste Ladeerlebnis und zeigt fehlerhafte Ladesäulen an. Bei Nutzung der Ladesäule steuert die App deren Freischaltung sowie den Ladevorgang.

Das Angebot gilt für alle neu gekauften und gelieferten eVito und eSprinter Kastenwagen mit gewerblicher N1‑Zulassung im Aktionszeitraum bis Ende 2021 und ist fahrzeuggebunden. Mit Abschluss des Kauf – oder Leasingvertrags erwirbt der Kunde einen Gutscheincode von Mercedes-Benz, den er im Anschluss bei elvah einlösen kann. Mit Einlösen des Gutscheins kommt dann ohne weitere Kosten ein Vertrag zwischen dem Kunden und elvah zustande.

„Gerade die Komplexität im Bereich der Ladeinfrastruktur mit unterschiedlichen Anbietern, Zugängen und Preisen, bildet für viele Unternehmen noch eine Hürde beim Umstieg in die Elektromobilität. Mit der Ladeflatrate zeigen wir unseren Kunden, dass sorgloses Laden ihrer eVito und eSprinter mit einfacher Bedienung möglich ist“, sagt der Leiter Verkauf Neufahrzeuge Mercedes‑Benz Vans Deutschland Andreas Böger.

„Wir freuen uns, mit dieser Aktion die Transformation zur Elektromobilität auch im Firmenbereich weiter voranzutreiben. Das Projekt stellt außerdem einen wichtigen Meilenstein auf unserem Weg dar, um die benutzerfreundliche Flottenlösung von elvah weiter zu etablieren“, so elvah-Chef und Co-Gründer Gowrynath Sivaganeshamoorthy. Bislang sei elvah das einzige Unternehmen in Deutschland, das eine Ladeflatrate nicht nur für Privatkunden, sondern auch für Unternehmen anbietet.

Die Preise von elvah beginnen laut der Unternehmenswebsite bei 89 Euro. Für größere E-Modelle von Mercedes-Benz werden 199 Euro aufgerufen.

Newsletter

Via: Daimler & elvah
Tags: Aktion, Elektro-Transporter, Mercedes eVito, Mercedes SprinterUnternehmen: Mercedes-Benz
Antrieb: Elektro-Nutzfahrzeuge

E.On und VW bringen E-Auto-Schnelllader mit Speicher-Batterie auf den Markt

BMW i3 erhält Sonderedition „Edition Unique Forever“, Batteriewärmemanagement für iX3

Auch interessant

VWs Elektro-Kleinbus/Transporter ID. Buzz kann konfiguriert werden

VW-ID-Buzz

Vorverkauf des VW ID. Buzz startet am 20. Mai 2022

VW-ID-Buzz-ID-Buzz-Cargo

Deutsche Post baut Elektro-Transporter-Flotte weiter stark aus

Post-StreetScooter

RETTmobil: Mercedes-Benz und VW präsentieren E-Einsatzfahrzeuge

RettMobil-Mercedes-eSprinter

    Feuerwehrmann erfindet Löschsack für in Brand geratene Elektroautos

    Elektroauto-Loeschsack

    Volkswagen startet in Emden zweite deutsche Elektroauto-Fertigung

    VW-ID4-Produktion-Emden

    „EV Readiness Index 2022“: Ladeinfrastruktur bremst weiter die Elektromobilität

    EV-Readiness-Index-2022_2

    Northvolt Ett startet Auslieferung von Batteriezellen an Automobilhersteller

    Northvolt-Ett

    Vorverkauf des VW ID. Buzz startet am 20. Mai 2022

    VW-ID-Buzz-ID-Buzz-Cargo

    ABB und Shell kündigen über 200 „Terra-360“-Schnellladesäulen für Deutschland an

    ABB-Shell-Terra-360-Schnellladesaule

    VWs Elektro-Kleinbus/Transporter ID. Buzz kann konfiguriert werden

    VW-ID-Buzz

    Tesla öffnet „Supercharger“-Netz in weiteren europäischen Ländern für Fremdmarken

    Tesla-Model-Y-Supercharger
Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Geld für E-Auto-Halter

Mehrere 100 € pro Jahr durch THG-Quote:

Mehr erfahren
Lade-Shop

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Lade-Shop · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2022 ecomento.de